• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Die Kulturolympiade, ein Dialog zwischen Kultur und Sport
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • X
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Retour
Organisation du ministère

Der Datenschutzbeauftragte (DSB)

  1. Accueil Ministère
  2. Uns kennen
  3. Organisation du ministère
  4. Der Datenschutzbeauftragte (DSB)
  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Die durch die am 25. Mai in Kraft getretene Europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) geschaffene Funktion des Datenschutzbeauftragten (DSB) ist die Person, die die Einhaltung des gesetzlichen Rahmens für den Datenschutz innerhalb einer Organisation überwacht. Die Ernennung eines DSB ist für jede Behörde oder öffentliche Stelle (Gebietskörperschaften, Staat, öffentliche Einrichtungen usw.) obligatorisch.

Wenden Sie sich an den Datenschutzbeauftragten

Aufgaben und Tätigkeiten des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte überwacht die Einhaltung der DSGVO durch die Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Ministerium und in den von ihm beaufsichtigten Einrichtungen tätig sind, sowie durch die an der Verarbeitung beteiligten Unterauftragnehmer und Dienstleister. Der DSB ist mit der Einführung einer neuen Behandlung oder einer Änderung einer laufenden Behandlung verbunden und muss seine Meinung äußern oder Empfehlungen abgeben.

Die Hauptaufgaben des Datenschutzbeauftragten sind:

  • Einhaltung des Rechtsrahmens: Der DSB überwacht die Einhaltung der DSGVO unabhängig und im Allgemeinen alle geltenden Standards der für die Verarbeitung Verantwortlichen oder der Auftragsverarbeiter im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten. Seine Analysen und Beratungen erstrecken sich auf Auftragsverarbeiter und Dienstleister, die an der Verarbeitung durch die für die Verarbeitung Verantwortlichen beteiligt sind. Er ist verpflichtet, vor der Durchführung einer neuen Verarbeitung oder einer wesentlichen Änderung einer laufenden Verarbeitung konsultiert zu werden und kann den für die Verarbeitung Verantwortlichen der Zentralverwaltung beider Ministerien Empfehlungen aussprechen.
  • Benachrichtigung der für die Verarbeitung Verantwortlichen: Der DSB informiert die für die Verarbeitung Verantwortlichen unverzüglich über jedes Risiko, dass die Nichteinhaltung seiner Empfehlungen oder eine Initiative von Benutzern oder Entwicklern der Datenverarbeitung die Institution gefährden könnten. Er stellt sicher, dass ein Verfahren formalisiert wird, um die für die Verarbeitung Verantwortlichen direkt über wesentliche Verstöße zu informieren.
  • Analysieren, Untersuchen, Auditieren und Kontrollieren: Der DSB leitet in kontrollierter und unabhängiger Weise alle Maßnahmen, die es ermöglichen, den Grad der Einhaltung der DSGVO zu beurteilen, mögliche Nichtkonformitäten aufzudecken, die ordnungsgemäße Anwendung von Verfahren zu überprüfen, Methoden oder Anweisungen zum Schutz personenbezogener Daten. Er steht in diesen Fragen mit dem ministeriellen Datenschutzbeauftragten in Verbindung.
  • Erstellung und Pflege von Unterlagen über die durchgeführten Verarbeitungen: Der DSB stellt sicher, dass eine Dokumentation über die Verarbeitung personenbezogener Daten (einschließlich des Verarbeitungsregisters) vorliegt und stellt sicher, dass die Kontrollbehörde (CNIL) Zugang dazu hat.
  • Sicherstellung der Mediation mit den betroffenen Personen: Der DSB erhält etwaige Beschwerden der von der Verarbeitung betroffenen Personen und achtet auf die Einhaltung der Menschenrechte. Er behandelt solche Beschwerden und Beschwerden unparteiisch oder wendet geeignete Verfahren an, um ihre ordnungsgemäße Behandlung im Zusammenhang mit akademischen Dienstleistungen sicherzustellen.
  • Begleitung und Sensibilisierung: Der DSB hat die Aufgabe, die akademischen Dienste zu informieren und zu sensibilisieren, insbesondere durch Schulungen und die Verbreitung von Kommunikationsmitteln zum Schutz personenbezogener Daten.
  • Interaktion mit der Aufsichtsbehörde: Der DSB ist für die Akademie die bevorzugte Kontaktstelle der Aufsichtsbehörde (CNIL), mit der er unabhängig über Fragen im Zusammenhang mit der durchgeführten Verarbeitung kommuniziert.
  • Jahresbericht an den Generalsekretär: Der DSB berichtet über seine Tätigkeit und legt jährlich einen Bericht des Generalsekretärs des Ministeriums vor.
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • À la Une
  • Dossiers
  • Nationalen Veranstaltungen

Hilfestellungen & Schritte

  • Aides, démarches et subventions
  • Appels à projets et à candidatures
  • Öffentliche Aufträge
  • Protektoren, Labels und Bezeichnungen

Uns kennen

  • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
  • Das Kabinett der Ministerin
  • Entdecken Sie das Ministerium
  • Beschäftigung und Ausbildung

Dokumentieren

  • Rechercher une publication
  • Datenbanken
  • Websites und Medien
  • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
  • data.gouv.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • Plan du site
  • © Ministère de la Culture