• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Histoire du ministère

Archivauftrag des Ministeriums für Kultur und Kommunikation

  1. Accueil Ministère
  2. Uns kennen
  3. Organisation du ministère
  4. Das Generalsekretariat
  5. Archivauftrag des Ministeriums für Kultur und Kommunikation
  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Die 1986 ins Leben gerufene Mission des Archives de France beim Ministerium für Kultur und Kommunikation ist die jüngste Mission in den Ministerien.

Siehe Liste und Kontaktdaten der verschiedenen Missionen in den Ministerien auf der Website des Archives de France: http://www.archivesdefrance.culture.gouv.fr/annuaire-services/presidence-ministeres/.

Die Arbeit dieser Missionen wird vom Interministeriellen Archivdienst Frankreichs koordiniert. Die Leiter der Missionen sind in der Regel Bedienstete des Kultusministeriums (Bewahrer des Kulturerbes) und die Teams bestehen aus Bediensteten des Aufnahmeministeriums.

Präsentation der Archivmission des Ministeriums für Kultur und Kommunikation

MCC / Mission des archives

Die Archivmission des Ministeriums für Kultur und Kommunikation ist dem Generalsekretariat, dem Dienst für Finanz- und Allgemeine Angelegenheiten unter der Leitung für Immobilien und allgemeine Angelegenheiten, unterstellt. Ihre Aufgabe besteht darin, die Archivpolitik der Zentralverwaltung, der Dienststellen mit nationaler Zuständigkeit, der ihr unterstehenden öffentlichen Einrichtungen und alle Kultureinrichtungen, die überwiegend vom Ministerium subventioniert werden und Unterstützung in diesem Bereich beantragen. Sie setzt sich sowohl für die Sensibilisierung der Bediensteten für die Archivierung ein als auch für den Hinweis auf die geltenden Vorschriften für öffentliche Archive, wie sie im Gesetz vom 17. Juli 1978 (CADA-Gesetz) und im Code du Patrimoine (Buch II) genannt sind. Sie überwacht auch die Organisation der zwischengeschalteten Archivdienste, die im Rundschreiben des Premierministers vom 2. November 2001 und in der wissenschaftlichen und technischen Aufsicht des Staates über die erstellten Archive festgelegt sind.

Seine Tätigkeit konkretisiert sich in der Einführung von Managementtabellen, die die Dauer des Verwaltungsbedarfs (DUA) und das endgültige Schicksal der Dokumente in Bezug auf die Produktionsdienste bestimmen. Die Mission begleitet auch die Dienste und kümmert sich um die Sammlung der Zwischenarchive, ihre Bearbeitung (Klassifizierung und Redaktion von Forschungsinstrumenten) und ihre Überweisung an das Nationalarchiv. Die Mission gewährleistet auch die administrative Kommunikation dieser Archive und führt die Forschungsinstrumente zur Orientierung der Forscher durch. Sie ist verpflichtet, an den Arbeiten des Historischen Komitees des Ministeriums mitzuwirken.

Die Mission hat schließlich die Aufgabe, das professionelle Netzwerk Archive in Museen zu leiten und an Seminaren und Studientagen in ihrem Fachgebiet teilzunehmen.

Überblick über die Fonds

MCC / Mission des archives

Die Mission des Archivs verfügt über mehr als zehn Depots, in denen fast 10 laufende Kilometer Archive aufbewahrt werden. Im Jahr 2013 wurden mehr als einen Kilometer Dokumente gesammelt und gleichzeitig fast zwei Kilometer beseitigt. Was die Auszahlungen betrifft, so wurden im selben Jahr nicht weniger als 763 Meter denkmalgeschützter historischer Archive an das Nationalarchiv überwiesen.

Arten der von der Mission verwahrten oder an das Nationalarchiv überwiesenen Bestände:

  • Archiv des Kabinetts seit der Gründung des Ministeriums für kulturelle Angelegenheiten (1959)
  • Archiv der Dienststellen der Zentralverwaltung
  • Archiv der Betreiber

Als Beispiel seien einige emblematische Bestände genannt, die die Mission sammeln, klassifizieren und an das Nationalarchiv weiterleiten musste:

  • Paul Léon
  • Spiel der Handfläche
  • MNATP (Nationalmuseum für Volkskunst und Volkstraditionen)
  • AMN (Archiv der Nationalmuseen)
Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • Le fonds Christiane Desroches-Noblecourt (1913-2011)

    11 Jan. 2016

    Archéologue spécialiste en égyptologie et conservateur général du département des Antiquités égyptiennes au musée du Louvre

    • Actualité

    Archéologue spécialiste en égyptologie et conservateur général du département des Antiquités égyptiennes au musée du Louvre

    En savoir plus
  • Paul Léon, Administrateur des arts et du patrimoine

    23 Feb. 2015

    « Au premier contact, on devinait l’homme qu’une solide expérience acquise au long des années préserve des faux-semblants et protège des tromperies. Un...

    • Actualité

    « Au premier contact, on devinait l’homme qu’une solide expérience acquise au long des années préserve des faux-semblants et protège des tromperies. Un...

    En savoir plus

Contact

182, rue Saint-Honoré / 75033 PARIS Cedex 01

mam.be[at]culture.gouv.fr

01 40 15 84 30

Textes de référence

  • Loi n° 78-753 du 17 juillet 1978 (dite loi CADA)
  • Site Internet de la CADA (Commission d'accès aux documents administratifs)
  • Code du Patrimoine
  • Gestion des archives dans les services et établissements publics de l'État : Circulaire du 2 novembre 2001
  • Contrôle et collecte des archives des opérateurs de l’État : Circulaire DGP/SIAF/2010/020 du 25 novembre 2010
  • Référentiel général de gestion des archives
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • À la Une
  • Dossiers
  • Nationalen Veranstaltungen

Hilfestellungen & Schritte

  • Aides, démarches et subventions
  • Appels à projets et à candidatures
  • Öffentliche Aufträge
  • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
  • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture

Uns kennen

  • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
  • Das Kabinett der Ministerin
  • Entdecken Sie das Ministerium
  • Beschäftigung und Ausbildung

Dokumentieren

  • Rechercher une publication
  • Datenbanken
  • Websites und Medien
  • Répertoire des ressources documentaires
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture