• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement

Amt für geistiges Eigentum (BDPI)

  1. Accueil Ministère
  2. Uns kennen
  3. Organisation du ministère
  4. Das Generalsekretariat
  5. Abteilung für Recht und Internationale Angelegenheiten
  6. Amt für geistiges Eigentum (BDPI)
  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Das Amt für geistiges Eigentum (BDPI), das Teil des Generalsekretariats des Ministeriums ist, ist der übergreifende Ort für alle Fragen des literarischen und künstlerischen Eigentums und der Marken. Er beteiligt sich neben dem Kabinett des Ministers an der Entwicklung der französischen Politik im Bereich des Urheberrechts und verwandter Schutzrechte und setzt sie im Alltag um.

Zunächst erarbeitet das Präsidium alle einschlägigen Gesetze und Vorschriften in Verbindung mit den Direktionen des Ministeriums oder den anderen betroffenen Ministerien.

Zweitens arbeitet er mit den juristischen Referenten der anderen Direktionen des Ministeriums zusammen. In dieser Funktion fungiert er als technische Beratung bei der Erstellung oder Verhandlung von Verträgen. Er hat auch häufig Gelegenheit, die Öffentlichkeit in Fragen des Urheberrechts und verwandter Schutzrechte zu beraten.

Das Büro überwacht jährlich die Statutsreformen der Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung und überwacht die Entwicklung ihrer Tätigkeiten durch die jährliche Rechnungslegung. Er ist auch für die Erteilung von Zulassungen für vereidigte Bedienstete von Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung zuständig.

Die Sekretariatsgeschäfte verschiedener Verwaltungsausschüsse sind ebenfalls eine wichtige Aufgabe des BDPI. Drei davon sind im Code of Intellectual Property (IStGH) für die Umsetzung spezifischer Ausnahmen von Urheber- und verwandten Schutzrechten oder gesetzlicher Lizenzen vorgesehen, während die vierte ein Beratungs- und Zukunftsgremium ist:

  • "Privatkopie"-Kommission (Artikel L. 311-5 des IStGH), zuständig für die Bestimmung der Arten von Reproduktionsmedien, die Höhe der Vergütung, die den Urhebern und verwandten Schutzrechtsinhabern als Gegenleistung für Privatkopien geschuldet wird, und die Art und Weise der Zahlung dieser Vergütung;
  • die sogenannte "angemessene Vergütung" (Artikel L. 214-4 des IStGH) zur Festlegung der Entgeltordnung für Künstler und Produzenten für bestimmte Arten der Ausstrahlung ihrer Tonträger und der Modalitäten für die Zahlung dieser Vergütung;
  • in Verbindung mit dem Buch- und Lesedienst der Generaldirektion Medien und Kulturwirtschaft, die Kommission, die mit einer Beobachtungs- und Expertenmission für die Umsetzung der Ausnahme vom Urheberrecht und verwandten Schutzrechten zugunsten von Menschen mit Behinderungen betraut ist (Artikel R. 122-16 des IStGH).
  • Oberster Rat für literarisches und künstlerisches Eigentum (CSPLA), der seit dem Jahr 2000 die verschiedenen Akteure der Kreativwirtschaft zusammenbringt, um den Minister in Fragen des literarischen und künstlerischen Eigentums zu beraten.

Das BDPI vertritt Frankreich auf Gemeinschaftsebene und in der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) bei allen Diskussionen und Verhandlungen über Richtlinien oder internationale Verträge zum Urheberrecht verwandter Schutzrechte.

Darüber hinaus erarbeitet er in Verbindung mit dem Außenministerium den Standpunkt der französischen Regierung, wenn diese im Zusammenhang mit einer Vorlagefrage an den Gerichtshof der Europäischen Union schriftliche Erklärungen abgeben möchte.

Schließlich verwaltet das BDPI das Markenportfolio des Ministeriums in Verbindung mit der staatlichen Agentur für immaterielles Vermögen (APIE).

Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • Fiches techniques sur les droits d'auteur et les droits voisins

    04 Apr. 2013

    Le bureau de la propriété intellectuelle du ministère met à votre disposition un ensemble des fiches techniques sur les principes fondamentaux du droit de la propriété littéraire et artistique. Ces fiches ont été élaborées en...

    • Publication
    • Technische und wissenschaftliche Dokumentation
    • Ministerium für Bildung und Kultur
    • Literarisches und künstlerisches Eigentum
    • - ganz Frankreich -
    • Fachleute in der Kultur

    Le bureau de la propriété intellectuelle du ministère met à votre disposition un ensemble des fiches techniques sur les principes fondamentaux du droit de la propriété littéraire et artistique. Ces fiches ont été élaborées en...

    En savoir plus

Les commissions relatives aux droit d'auteur et droits voisins

Commission pour la rémunération de la copie privée
Hoher Rat für literarisches und künstlerisches...
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • À la Une
  • Dossiers
  • Nationalen Veranstaltungen

Hilfestellungen & Schritte

  • Aides, démarches et subventions
  • Appels à projets et à candidatures
  • Öffentliche Aufträge
  • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
  • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture

Uns kennen

  • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
  • Das Kabinett der Ministerin
  • Entdecken Sie das Ministerium
  • Beschäftigung und Ausbildung

Dokumentieren

  • Rechercher une publication
  • Datenbanken
  • Websites und Medien
  • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture