Gruppe 6 der Sitzung 19-20

Die Unternehmen und die Kulturschaffenden sind starke Hebel der Entwicklung und tragen zur wirtschaftlichen Dynamik der Gebiete bei. 

Der Bericht stellt fest, daß die Unternehmen für den Kultursektor und die Kulturakteure für die Wirtschaft relativ wenig bekannt sind, und hebt die positiven Wechselwirkungen hervor, die es zu entwickeln gilt: zahlreiche unternehmerische Fähigkeiten, die den Kulturakteuren zur Verfügung gestellt werden können, Begleitung der Unternehmen durch diese in allen Fragen ihrer sozialen und territorialen Verantwortung, Fragen der Attraktivität und Unternehmenskultur.

REFERENZIERT : Jean-Paul CLUZEL, Präsident des Instituts für die Finanzierung von Film und Kulturindustrie

Mitglieder der Gruppe :

  • Pierre BEFFEYTE, Geschäftsführer des Unternehmens Bühne und Publikum, Präsident des Festival Off Avignon
  • David-Jonathan BENRUBI, Direktor des Labors Cambrai, Generaldirektion Medien und Kulturindustrie des Ministeriums für Kultur und Großraum Cambrai
  • Chloé BERON, Generaldirektorin des Centre International des Arts en Mouvement (CIAM)
  • Jean-Frédéric CREMET, Generalsekretär des Musée national de la Marine
  • Anne DENIS-BLANCHARDON, Diplomatin, Erste Beraterin, Französische Botschaft in Singapur
  • Philippe FOLLIOT, Senator des Tarn
  • Étienne GUEPRATTE, Ehrenpräfekt und Präsident von EGC und Associates

 

Synthèse du Groupe 6 de la Session 19-20 du CHEC - Entreprises et lien culturel.pdf

pdf - 292 Ko
Télécharger

À télécharger

Unternehmen und kulturelle Verbindungen

pdf - 959 Ko
Télécharger