Kulturministerin Françoise Nyssen hat heute in Rennes zusammen mit Erik Orsenna, Schriftsteller und Akademiker, die Tour de France der öffentlichen Lesung gestartet, die im kommenden Frühjahr mit Generalständen abgeschlossen wird.
Erik Orsenna, dem die Ministerin in diesem Sommer eine Mission als Botschafter der öffentlichen Lesung anvertraut hat - für die er von einem Mitglied der Generalinspektion für kulturelle Angelegenheiten, Noël Corbin, unterstützt wird - geht bis zum Ende des Jahres, Frankreich durchqueren, um allen Akteuren, die das Ökosystem des öffentlichen Lesens bilden, entgegenzukommen: den gewählten Volksvertretern, den Fachleuten der Bibliotheken, den soziokulturellen Vereinigungen sowie den Buchhändlern, deren Rolle in den Gebieten von grundlegender Bedeutung ist.
Der Wunsch des Staates ist es, die Öffnungszeiten der Bibliotheken zu verlängern, insbesondere am Wochenende, damit sie allen Bürgern, insbesondere außerhalb der Bürozeiten, immer besser zugänglich sind. Diese erste Reise erfolgt zum Thema der Verknüpfung der Öffnungszeiten der Bibliotheken mit den Lebenszeiten der Benutzer.
Frankreich verfügt dank des Engagements der lokalen Gebietskörperschaften über ein außergewöhnliches Netz von Bibliotheken und Mediatheken, über 16 500 Einrichtungen, die das nationale Territorium durchdringen und durch ihren Beitrag zum Zusammenleben und zur Bekämpfung von Ungleichheiten eine wesentliche Rolle für die kulturelle Demokratie spielen. Orte der Begegnung, der Geselligkeit, der Ausbildung, der Debatte, der Wiederbelebung der Stadtzentren, die Bibliotheken können die neuen Häuser der Kultur werden.
40% der Franzosen ab 15 Jahren besuchten 2016 eine Stadtbibliothek, während es 1997 nur 25% waren. Dies ist eine der ermutigenden Lehren der kürzlich vom Kulturministerium durchgeführten Studie «Öffentliche Bibliotheken und ihre Nutzung». Wir müssen noch weiter gehen: Viele unserer Bürger können die Bibliotheken nicht in vollem Umfang nutzen, da die Öffnungszeiten nicht ausreichend an ihren Lebensrhythmus angepasst sind.
Die Mission, die Erik Orsenna von Françoise Nyssen anvertraut wurde, wird eine Bestandsaufnahme der öffentlichen Lesung in Frankreich erstellen. Am Ende des Jahres wird der Kulturministerin ein Bericht vorgelegt, in dem die Stärken des öffentlichen Lesenetzwerks, die Erwartungen und Bedürfnisse der Abgeordneten und Fachleute hinsichtlich der Öffnung ihrer Ausrüstung bewertet werden. Gleichzeitig wird eine weitere gemeinsame Mission der Inspektionen der Innen- und Kulturministerien den Finanzbedarf im Zusammenhang mit der Verlängerung der Öffnungszeiten von Bibliotheken ermitteln, um Regierungsentscheidungen vorzubereiten. Der Staat möchte sich in der Tat bei den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften engagieren und sich an den notwendigen Bemühungen beteiligen, die öffentlichen Lesebibliotheken weit zu öffnen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Das Missionsschreiben von Erik Orsenna unter diesem Link: Mission Letter
Die Studie «Öffentliche Bibliotheken und ihre Nutzung» unter folgendem Link: Etude