23.02.79
Ein «Nettopreis» für das Buch
Die Entwicklung des Bücherverkaufs, vor allem ab 1974, durch die großen Fachgeschäfte oder nicht, hatte die bis dahin in diesem Sektor beobachtete «Preisempfehlung» geschwächt. Mit einem Erlass «Monory» verbietet das Wirtschaftsministerium nun jede Bezugnahme auf einen öffentlichen Verkaufspreis. Dieses neue Regime stört den Buchmarkt und spaltet die Verlags- und Buchhändlerkreise. In den folgenden zwei Jahren stimmten immer mehr Fachleute dem vom Verlag festgelegten Gegenprinzip des «Einheitspreises» zu.