1975-06-02 - Zentrale Stelle zur Bekämpfung des Diebstahls von Kunstwerken und Kunstgegenständen

02.06.75
Zentrale Stelle zur Bekämpfung des Diebstahls von Kunstwerken und Kunstgegenständen
L’Office central de répression des vols d’œuvres et d’objets d’art 02_06_1975

Als Reaktion auf die zahlreichen Diebstähle und Vertreibungen in den Kirchen richtete das Innenministerium per Dekret ein Zentralbüro zur Bekämpfung des Diebstahls von Kunstwerken und Kunstgegenständen (OCRVOA) ein, das 1997 zum Zentralbüro zur Bekämpfung des Handels mit Kulturgütern (OCBC) wurde. Zur Definition des Anwendungsbereichs der Maßnahme, die auf der Identifizierung sensibler Gegenstände und der Information der französischen und ausländischen Polizeibehörden über ihr Aussehen und die Mittel ihrer Identifizierung beruht, bezieht sich der Text auf die Kriterien der Gesetz von 1913 und die Bestimmungen über Konservierungsmittel für Antiquitäten und Kunstgegenstände (CAOA).