1961-06-24 - Eröffnung des ersten Kulturhauses in Le Havre durch André Malraux

24.06.61
Eröffnung des ersten Kulturhauses in Le Havre durch André Malraux
Inauguration par André Malraux de la première Maison de la Culture au Havre 24_06_1961

Das Kulturhaus, das 1935 von Paul Vaillant-Couturier und Louis Aragon in Paris gegründet wurde, um die Kunst in den Dienst des Volkes zu stellen, ist die Erfindung des Ministeriums Malraux, Bereits bei den Filmfestspielen von Cannes im Jahr 1959. Wie Pierre Moinot 1961 schreibt: Das Haus der Kultur hat die Mission, jedem, egal wo er ist, die Versuchung der Kultur anzubieten; es ist da, um ein Treffen zu organisieren... Aus dieser Begegnung kann eine Vertrautheit entstehen, ein Schock, eine Leidenschaft, eine andere Art, wie jeder seinen eigenen Zustand betrachten kann. Da die Werke der Kultur im Wesentlichen das Wohl aller sind und unser Spiegel, ist es wichtig, dass jeder seinen Reichtum darin messen und sich darin betrachten kann». Sie sind die Hochburgen der Theaterszene und Orte, an denen bildende Kunst, Musik und Film gezeigt werden. Während André Malraux es sich zum Ziel gesetzt hat, jedes Departement mit einem Haus der Kultur auszustatten, werden vor seiner Abreise im Jahr 1969 tatsächlich nur acht eröffnet: Le Havre, das am 24. Juni 1961 eingeweiht wurde, dann Caen, Bourges, Paris (Théâtre de l'Est Parisien), Amiens, Grenoble, Rennes und Saint-etEtienne. Neun weitere wurden von 1969 bis 1991 eröffnet, als sie in nationale Bühnen umgewandelt wurden, was ihr Versagen in anderen Disziplinen als dem Schauspiel signalisiert.