Rede von Frédéric Mitterrand anlässlich der Verleihung der Auszeichnung an Claude LEVY-SOUSSAN (Offizier des Ordens der Ehrenlegion)

Liebe Claude Lévy-Soussan,

«Reden wir nicht mehr über moderne oder alte Stile, der Stil ist das Ereignis selbst», betonte Le Corbusier. Sehr geehrte Claude Levy-Soussan, Sie haben die Revolution der Formen, die das Design in unseren Tageszeitungen geschaffen hat, «diese Art, die Lebensweisen zu verbessern und die Beziehung der Menschen zu ihrer Umgebung zu gestalten», um den Ausdruck von Elsa Francès wiederzugeben, Die Direktorin der Designstadt.

In diesem Bereich hatte Frankreich zweifellos einen gewissen Rückstand aufzuholen gegenüber der britischen, italienischen oder skandinavischen Szene, in der «aufgeklärte» Beziehungen zwischen Designern und Industrie mehr als anderswo entstanden waren. Seitdem ist ein langer Weg zurückgelegt worden, vor allem dank der Cité du Design von Saint Etienne, dank der Dynamik des Museums der dekorativen Künste, in dem wir uns befinden, dessen Ausstellungen immer blendend sind, wie diejenige, die Marteen Baas gewidmet ist. Aber sicherlich wurde dies auch durch Persönlichkeiten wie Claude Lévy-Soussan ermöglicht, der während seiner gesamten Karriere nicht nur die Entdeckung internationaler Designer wie Charles Eames in Frankreich gefördert hat, Poul Kjaerholm oder auch Marco Zanuso, aber auch um die Arbeit unserer eigenen französischen Designer bekannt zu machen.

Als Absolventin der HEC «Junge Damen» beginnt Ihre Karriere als Generaldirektorin der Gruppe Mobiliar International, Gruppe für die Herstellung und den Vertrieb zeitgenössischer Möbel. Ihr Status als Creative Director und Director der drei Pariser Geschäfte ermöglicht es Ihnen, Kollektionen und industrielle Versionen von Möbeln zu bewerben, die von internationalen Designern hergestellt wurden, die in Frankreich damals wenig bekannt waren, wie Oscar Niemeyer oder Bruno Mathsson.

Ihr Wunsch, die Beziehungen zwischen französischen Industriellen und Designern zu entwickeln, führt Sie 1977 zur Gründung des Vereins für die Aufwertung der Innovation in der Einrichtung (VIA), der vom Industrieministerium unterstützt wird, Dadurch wurde die Anwendung von Design auf Wohnobjekte gefördert. Auch heute noch trägt VIA mit «Projekthilfen», «weißen Karten» oder «spezifischen Aufrufen» zur Kreation bei, die insbesondere die Arbeiten von Elizabeth Garouste, Pierre Charpin, Andrée Putman, Philippe Starck oder Jean-Michel Wilmotte hervorheben.

Im Jahr 1980 übernehmen Sie die Führung von Castelli France SA, einem der europäischen Marktführer italienischer Herkunft auf dem Markt für Büro- und Gemeinschaftsmöbel. Dabei unterstützen Sie unter anderem die Kreationen von Giancarlo Piretti, Charles Pollock oder Richard Sapper und prägen so das Markenimage dieses Vertriebsnetzes.

Vier Jahre später verfolgen Sie als CEO der Agora-Galerie Ihre Spezialisierung auf Design. Zusammen mit dem Maison Hermès veröffentlichen Sie die Möbel des Architekten Rena Dumas und veröffentlichen einige französische «Grands», wie Gérard Gallet, Jean-Pierre Vitrac und Maurice Legendre. Und natürlich gründen Sie diesen Preis des Agora-Stipendiums mit Alain Lardet, der seit 18 Jahren Projekte junger Designer ehrt.

Ihre Zusammenarbeit und Ihre Freundschaft werden auch die sehr erfolgreichen «Designer’s Days» in Paris hervorbringen, die dieses Jahr ihre elfte Ausgabe gefeiert haben und unbestreitbar eines der wichtigsten internationalen Schaufenster des Designs bleiben, Nicht nur wegen ihrer Kreativität, sondern auch wegen ihres wirtschaftlichen Gewichts.

Dann werden Sie Marketing-Beraterin für zeitgenössische Kulturgüter, und Sie arbeiten mit der Versammlung der Nationalen Museen und dem Metropolitan Museum von New York zusammen, um ihren gemeinsamen Shop unter der Pyramide des Louvre, sowie mit anderen Museen auf dem gleichen Prinzip der Eröffnung von Geschäften «Museen und Schöpfung».

Schließlich finden Sie im CRAFT, dem Forschungszentrum für die Künste des Feuers und der Erde, ein neues Führungszentrum, das Öko-Design und regionale Keramikindustrie verbindet. Vor kurzem haben wir in den Schaufenstern des Peristyls und der Galerie von Valois Sammlungen präsentiert, die genau vom CRAFT stammen.

Sie haben auch Ihre Erfahrung in zahlreichen Jurys von Kunstschulen und als Mitglied der Beratungskommission für den Kauf von zeitgenössischen Designs und Modellen von Möbeln, die von den Ateliers von Mobilier National hergestellt werden sollen, eingesetzt.

Für Ihren Geist der Entdeckung, für all die Energie, die Sie aufbringen, um die Kreation und die neuen Talente des Designs hervorzuheben, liebe Claude Lévy-Soussan, im Namen des Präsidenten der Republik und aufgrund der uns übertragenen Befugnisse, Wir machen Sie zum Offizier der Ehrenlegion.