Das Gesetz von 2005 «Gleichberechtigung und Chancengleichheit, Teilhabe und Bürgerschaft von Menschen mit Behinderungen» bietet ein ehrgeiziges und durchführbares Aktionsprogramm für mein Ministerium, dem ich besondere Aufmerksamkeit schenke. Denn ich bin davon überzeugt, dass es notwendig ist, die Kultur jedem Publikum zugänglich zu machen, in ihrer Undankbarkeit, in ihrer Besonderheit, auch in ihrer Menschlichkeit.
In unserem Land, in der Frage der Behinderung, ist es unsere Einstellung, die
muss sich weiterentwickeln, die Mentalitäten müssen sich ändern. Es ist eine
Voraussetzung für eine nachhaltige Aktion. Ein
Pädagogik ist notwendig, um die Kulturschaffenden zu sensibilisieren,
Es ist eine langwierige Arbeit, ein
Es ist eine anspruchsvolle Arbeit, die wir begonnen haben.
Ich habe im vergangenen September eine nationale Kulturkommission
Behinderung, die uns in enger Verbindung mit den Verbänden ermöglicht hat
Vertreter von Menschen mit Behinderungen, einen Aktionsplan
Ich habe mich verpflichtet, dass die Abstimmung
mit den repräsentativen Behindertenverbänden entweder
Die nationale Kommission Kultur und Behinderung trifft sich
Neu einmal jährlich werden Unterausschüsse organisiert in
Funktion der spezifischen Themen. Das Ministerium für Kultur und Bildung
die Mitteilung beabsichtigt, die Sitzungszeiten beizubehalten und zu verstärken;
zu so wichtigen Themen wie dem Zugang zum kulturellen Angebot oder
Entwicklung künstlerischer Praktiken.
In der nationalen Kommission Kultur-Behinderung haben wir
die drei Baustellen, an denen die Dienststellen meines Ministeriums gearbeitet haben,
in Verbindung mit den repräsentativen Verbänden. Sie decken folgende Bereiche ab:
Zugang zu kulturellen Stätten;
die Ausbildung;
Zugang zu Werken der Kulturindustrie;*
In Bezug auf die Zugänglichkeit von Kulturstätten hat sich mein Amt
zu einem verstärkten Plan für die Zugänglichkeit der Ausrüstung verpflichtet
Kulturkampagnen zur Diagnose der Barrierefreiheit wurden durchgeführt
von öffentlichen Einrichtungen. Leitfäden wurden veröffentlicht - zugänglich in
Braille - um ein sehr breites Publikum für diese entscheidende Herausforderung zu sensibilisieren
Bildung des Individuums, aber auch Staatsbürgerschaft. Erfolge
Mit dem Preis Musée pour l'
alle, Museum für jeden».
Der Leitfaden «Kulturelle Ausstattung und geistige Behinderung» wurde vorgestellt
der letzten nationalen Kommission, ein Zeichen für die Aufmerksamkeit
Behinderung, die Unbehagen hervorrufen kann für wen sie bezeugt wird, aber wer
auch ein Leiden für den, der es trägt. Jean-Jacques Aillagon geht
Er kann bezeugen, was er in diesem Bereich in Versailles geleistet hat.
II - Im Bildungsbereich: Unser Aktionsplan betrifft die
Aus-und Weiterbildung der Architekten und allgemein alle
Fachleute für Objekt-, Raum-, Kommunikations- und
Bild- und Tonsektor. Die Umsetzung dieser
Grundausbildung zur Barrierefreiheit im Netz dieser Schulen unter
Das Ministerium für Kultur wird nach
das zweite Jahr der Anwendung, d. h. zum Beginn des Schuljahres
2011/2012.
III - Um den heutigen Runden Tisch zu eröffnen, möchte ich auf die
Schlüsselfrage des Zugangs zu audiovisuellen Medien und Industrie
Kultur, die für die meisten unserer
Bürger, für die es jedoch noch viel zu tun gibt
Menschen mit Behinderungen
Der erste Schritt betrifft die Mobilisierung des nationalen
Kino und Bewegtbild (CNC), in Absprache mit den
Vereinigungen und alle Fachleute des Filmsektors, um
Erleichterung des Zugangs zu Filmen im Kino, auf DVD oder VOD. Verallgemeinerung
Die Digitalisierung ist eine Chance und ein großes Sprungbrett für den
Schaffung und Erbe. Dies ist auch eine der Voraussetzungen für die
Erfolg einer echten Politik des Zugangs zu Filmen für
Menschen mit einer sensorischen Behinderung. In dieser Eigenschaft habe ich
verpflichtet sich, die Zugänglichkeit von Filmen des Kulturerbes zu gewährleisten
vom Digitalisierungsplan im Rahmen des Grossen betroffen
Anleihen. Diese Verpflichtung beinhaltet die Umsetzung von Untertiteln und
Audio-Beschreibung für Werke des Kulturerbes (potenziell 10 000
Filme). Vereine und Profis in der Branche sind gut
in Verbindung mit der Auswahl der zugänglichen Werke.
Neben den Werken des Kulturerbes ist es wichtig, dass jeder
Zugang zu aktuellen Filmen. Deshalb möchte ich, dass diese
Filme am häufigsten unmittelbar nach der Veröffentlichung in
hallen.
Was den Zugang zu Fernsehprogrammen betrifft, möchte ich
dass wir die Ziele des Gesetzes vom Februar 2005 einhalten. Das ist richtig
alle Programme der Gruppe France Télévisions durch den
Entwicklung von Untertiteln für Gehörlose und
Hörgeschädigte und Audio-Beschreibung. Herr Rémy Pflimlin, Präsident
Gruppe France Télévisions, investiert besonders in dieses Thema
ebenso zur Frage der Repräsentativität von Personen
Behinderung in den TV-Programmen. Das war mir wichtig
dieses Thema in den nächsten Vertrag über Ziele und Mittel aufzunehmen
(COM) der Gruppe France Télévisions, die bis Ende 2011 abgeschlossen sein wird.
Bevor wir unseren Gesprächspartnern das Wort erteilen, möchte ich
das Engagement und die Fähigkeiten entwickelt von CSA als
Angabe von Christine Kelly für die Umsetzung der Zugänglichkeit
TV-Programme Dies ist eine wichtige Baustelle
in Verbindung mit unseren gemeinnützigen Partnern
die Personen mit Behinderungen vertreten.