Herr Staatsminister, lieber Alain Juppé,Frau Abgeordnete, sehr geehrte Chantal Bourragué,Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete,Herr künstlerischer Leiter von Evento Bordeaux 2011, lieber Michelabbeangelo Pistoletto,Herr Direktor des Van Museum in Eindhoven, Sehr geehrte CharlesEsche,Sehr geehrte Damen und Herren,

In unseren Städten, in all unseren Gebieten gibt es Initiativen
Es handelt sich um eine Gruppe von Personen, die
Das Ministerium für Kultur und
Kommunikation seit ihrer Gründung: kulturelle Demokratisierung
Aktionen haben nicht immer die Sichtbarkeit, die sie verdienen. Deshalb habe ich
an der Wiederbelebung dieser wichtigen Instrumente wie territorialer Konventionen
der kulturellen Entwicklung zwischen Staat und Gebietskörperschaften, die
dem Engagement der Behörden in diesem Bereich konkrete Gestalt verleihen. Dies
mehr als 60 Übereinkommen, die derzeit abgeschlossen werden, und
die bis Ende des Jahres in allen unseren Gebieten unterzeichnet werden.
Vierzig davon betreffen den ländlichen Raum: Ich hatte das Vergnügen, zu unterzeichnen
die erste mit der Gemeinschaft Sancy-Artense in der Auvergne. Celles
die die städtischen Gebiete betreffen, müssen ihrerseits
sich auf große Veranstaltungen stützen, um Gewinne zu sichern
in Bezug auf Mobilisierung und Sichtbarkeit: Genau dies gilt für
Bordeaux mit Evento.

Lassen Sie mich an den Geist dieser Übereinkommen erinnern: Sie zielen darauf ab,
Hervorhebung der Tatsache, dass kulturelle Dienste und Einrichtungen
der Staat und die Gebietskörperschaften haben ein starkes Interesse daran, ihre Maßnahmen zu koordinieren
mit den Verbänden bei der Verwirklichung ihrer Ziele im Bereich
gemeinsame Kultur. Unsere Politik zur Förderung der kulturellen Demokratisierung,
tief in die Geschichte meines Amtes eingeschrieben, müssen
Aktualisiert: Das ist der Sinn der nationalen Konsultation, die ich habe
im vergangenen Jahr durchgeführt wurde. Zeitgenössisches Schaffen,
bietet uns unter anderem in den Bereichen bildende Kunst und
lebendiges Schauspiel, neuartige Mittel, um insbesondere das, was man
ruft zur Mediation auf. In Bordeaux bietet uns Evento dazu einen Rahmen
Es war ein tolles Experiment.

Dieses Rahmenübereinkommen zur Förderung der kulturellen Demokratisierung
Wir unterzeichnen heute, hat also zum Ziel, die
Entwicklung von Kulturprojekten für unbekannte Zielgruppen
oder von kulturellen Praktiken entfernt sind.

Ich freue mich besonders, dass ich heute
Gemeinsames Engagement mit Staatsminister Alain Juppé, Bordeaux
damit der Weg für weitere Verpflichtungen geebnet wird, die in Kürze eingegangen werden
in der Region Aquitanien mit Villeneuve-sur-Lot im Departement Lot-et-Garonne und
Das Piemont Oloronais in den Pyrénées-Atlantiques.

Förderung der Kohärenz und Sichtbarkeit der Maßnahmen der
Kulturelle Demokratisierung in Bordeaux heißt: In diesem Sinne
Mobilisierung der großen Kulturinstitutionen von Bordeaux: die Oper
Das Nationaltheater von Bordeaux Aquitanien, die Mediathek, die
Museen, Archive; Förderung künstlerischer Ansätze im
Rahmen der städtischen Umstrukturierung «Euratlantique», Vorhaben
von nationalem Interesse, das von dem künstlerischen und sozialen 1% profitiert; Es ist
Unterstützung von Experimentatoren, die uns neue Perspektiven bieten
in einem Bereich, in dem künstlerische Ausdrucksformen und
Mediation sind in ständiger Entwicklung; Dies bedeutet, die Mittel
ein Viertel zu identifizieren, das als Mittelpunkt für diese Experimente dienen wird,
Bordeaux Maritime ist ein gutes Beispiel dafür.

Das Abkommen, das wir unterzeichnen, bedeutet auch erneuerte Unterstützung
vom Staat zu Evento für seine zweite Ausgabe, die in diesem Jahr unter der
Houlette von Michelangelo Pistoletto. In Bordeaux repräsentiert Evento
die ideale Plattform für die Erprobung von
gemeinsame Kultur: unter besonderer Beteiligung der Grundschulen
und Stadthochschulen in «mobilen Städten»; mit der «Baustelle der
Gemeinsames Wissen», das uns im Herzen des Viertels Saint-Michel dazu einlädt,
den städtischen Raum überdenken; mit der «mobilen Baustelle» diese Anlage
Ein Nomade, der die gesamte Stadt abdeckt.

Dazu kommt die Unterstützung des Festivals «Chahuts», das vom Verein getragen wird
der Kunst des Wortes im Quartier Saint-Michel, das eine
Eine großartige Gelegenheit, in einem Viertel, das von der Geschichte der verschiedenen
Einwanderungswellen, um die Bürger zur kritischen Äußerung anzuregen und
neue Wege der Wiederaneignung des städtischen Territoriums zu erkunden, mit
Unterstützung durch das Nationale Amt für künstlerische Verbreitung und
Nationale Ressourcen für Straßenkunst und Zirkuskunst.

Die Mediatheken schließlich können natürlich nur im Mittelpunkt dieser
Mobilisierung für die kulturelle Demokratisierung. So wird eine
Temporäre Bibliothek auf einem Boot im Viertel Bordeaux
Maritime, Modernisierung des Diderot-Dienstes für Nicht-EU-Bürger und
sehbehinderte Menschen, die sich im gesamten städtischen Lesenetz ausbreiten können
Öffentliche Nutzung und eine Wiederbelebung der Heimportierung. Nach vorne gehen
Die Öffentlichkeit wird schamlos als «weit entfernt» bezeichnet, denn
neue Formen der Sozialisierung zu fördern, heißt auch zu handeln, um
der Zugang zum kulturellen Angebot ist weniger von Einschüchterungseffekten abhängig
Um eine Leserschaft zurückzugewinnen, werden diese Vermittlungsaktionen
vom Staat mitfinanziert werden, können sich auf das sehr starke Engagement der
Stadt Bordeaux für die öffentliche Lesung, insbesondere in den Bereichen
Ausrüstung und Renovierung, Verpflichtung, dass ich alles halte
Besonders heute Abend.

Die kulturelle Demokratisierung ist nur dann ein sinnvolles Ziel, wenn wir
geben wir die Mittel, um auf die neuen Realitäten der Gesellschaft zu reagieren
Ich denke an die Individualisierung der
kulturelle Praktiken, anhaltende soziale Spaltungen und
Die Vielfalt der Kulturen und die Ungleichheiten beim Zugang zum kulturellen Angebot
Problemviertel im ländlichen Raum. Bekämpfung der Gleichgültigkeit gegenüber der
Kultur, Stärkung des kulturellen Gleichgewichts unserer Gebiete, Förderung der
Freizeitbeschäftigungen, Förderung der Einbeziehung von Stadtvierteln und Gebieten
Vorstädte: All diese Ziele teilen wir in meinem Amt,
Gemeinwesen und Vereinsnetze. Das ist der Sinn dieser
Ich bin der Meinung, daß es wichtig ist, sie in einem gemeinsamen
zum Glück teilen die Stadt Bordeaux und Alain Juppé
dieses Ziel.