Sehr geehrter Herr Minister, sehr geehrter Eric Besson,Sehr geehrter Generalkommissar René Ricol,Sehr geehrte Abgeordnete,Sehr geehrte Damen und Herren Präsidenten,Sehr geehrte Freunde,

Die digitale Wende ist die «kopernikanische Revolution» der letzten
Jahre: Änderung der Produktions- und Empfangsweise der Werke;
Ob Buch, bildende Kunst, Musik oder Kino. Die
Ministerium für Kultur und Kommunikation mobilisiert, um
Diese neue technologische Entwicklung hat erhebliche kulturelle Auswirkungen.

Seit zwei Jahren mache ich Digitalisierung von Angebot und Inhalten
Ich bin überzeugt, dass es sich dabei um
Viel Glück für unser Erbe und unsere Schöpfer. In
die Globalisierung, die französische Kultur in all ihrem Reichtum und ihrer
Vielfalt wird digital sein oder nicht.

Wir dürfen jedoch digitale Ambitionen nicht mit
die technologische Illusion, die Mittel und Zwecke, die Rohre und der Fluss der
schöpfen.

Im Bereich des Kinos haben wir beschlossen, zu beschleunigen und zu erhöhen
die massive Bereitstellung eines hochwertigen und legalen Kulturangebots. Es gibt
ist dringend erforderlich, da wir mit einem harten Wettbewerb konfrontiert sind
ausländische und insbesondere nordamerikanische Angebote auf allen Medien
zur digitalen Verbreitung.

Wir müssen also schnell handeln, denn die globalen Internet- oder
Medien warten nicht auf uns.

Angesichts dieser Herausforderung besteht unser Ziel darin, das breiteste und am meisten zu erreichen
schnelle Ausstellung unserer Werke auf allen neuen Medien. Mit der
Digitalisierung von Kinos - für die ich Sie daran erinnere,
Wir investieren 125 M - mit dem Umstieg auf Digitalfernsehen
terrestrisch (DVB-T), mit der Entwicklung der kulturellen Angebote auf den
Breitbandnetze, der Zugang der größten Zahl von Kulturwerken
ist jetzt in Reichweite.

Nachdem es eines der ersten Länder war, das sich so stark in der
Digitalisierung des Saalparks, heute sind wir einer der
die ersten Länder, die ein umfassendes Finanzierungssystem für die
Digitalisierung und Restaurierung von Kulturgütern.

Alle unsere Werke sollen digitalisiert werden. Filme, die
reale wirtschaftliche Aussichten in Bezug auf die Nutzung
Filme, die eine Geschichte erzählen und
einer schwächeren Wirtschaft, für die öffentliche Unterstützung
notwendig.

Finanziert durch die vom Präsidenten der
Republik, deren Leitung dem Generalkommissariat übertragen wurde
Investitionen (CGI), das Investitionsprogramm der Zukunft, ist ein
historische Chance für den Kultursektor. Im Rahmen des Fonds
National für die digitale Gesellschaft - davon werden 750 Mio. EUR
die Finanzierung der Digitalisierung kultureller, wissenschaftlicher und
Bildung - es ist ein großartiges Werkzeug, das zum Kippen bringt
massiv und in kurzer Zeit das kulturelle Angebot im Zeitalter
Digital. Mehrere vielversprechende Projekte mit
private und öffentliche Hauptakteure in den Bereichen Buch, Presse und
audiovisuelle Medien sind in Vorbereitung und sollten
in Kürze zur Prüfung zur Kofinanzierung durch
der Staat als «umsichtiger Investor».

Seit mehreren Monaten meine Dienststellen, in erster Linie das Zentrum
National of Cinema and Motion Image (CNC), ein echter Dreh- und Angelpunkt
arbeiten eng mit den Dienststellen des
Generalkommissariat für Investitionen (CGI) und Caisse des Dépôts
und Aufzeichnungen zur Filmdigitalisierung.

Diese Arbeit hat sich gelohnt. Heute können wir
eine allgemeine Rahmenvereinbarung für die wichtigsten Unternehmen des Sektors vorschlagen.
Diejenigen, die über einen großen Filmkatalog verfügen, diejenigen, die
Die erste Phase, in der der Wille zu einem
Digitalisierung ihres Vermögens.

Ich möchte ihnen hier herzlich danken, sie haben den Weg geebnet und es verstanden,
Beispiel: Ich möchte auch die Arbeit des Autorenverbandes würdigen und
Dramatische Komponisten (SACD): Sie hat von Anfang an die
Reflexion und Koordination des Austauschs. Schließlich freue ich mich, dass die
Cinémathèque française hat diesen Schritt ebenfalls begleitet
von Anfang an.

Dieses Abkommen ist ein erster Schritt, der weitere erfordert:
Die Kataloghalter müssen sich diesem Vorgehen anschließen können. Ce
Verhandlungsrahmen offen ist: Wir stehen am Anfang eines
Wir sind am Anfang einer großen Aufgabe.

Es ist notwendig, dass auch kleinere Unternehmen von dieser
Grosse Chance. Sie sind oft Werkbesitzer
Die Vereinbarung, dass wir
Die Digitalisierung von rund 2.500
Werke. So werden die Spielfilme nach 1929, die
Filme von Jean Cocteau, von Julien Duvivier, von René Clair oder Alain
Resnais.

Aber es muss noch weiter gehen. Deshalb habe ich den
CNC zur gleichzeitigen Einführung eigener Hilfsmittel
Digitalisierung und Wiederherstellung der Kataloge. Gemäss
Der NQR wird sich daher insbesondere für die
Vermögensanteil des Sektors, d. h. der wirtschaftlich schwächste
aufgrund der geringen Kataloggröße und des sehr hohen Risikos
inhärent zu den Betriebsperspektiven. Oft ist es auch am meisten
Komplex in Bezug auf Wiederherstellung und Digitalisierung, da dies Folgendes betrifft
Werke, deren ursprüngliche chemische Elemente häufig sehr
Die Projektion der Reise in den Mond von Georges Méliès
(1902) zur Eröffnung des Festivals in seiner kolorierten und restaurierten Fassung,
hat uns jedoch gezeigt, dass die Digitalisierung die
Die Ursprünge der Filmkunst.

Das CNC-Gerät, das mit den
Sie wird Ihnen auch von Fachleuten vorgestellt. Es spiegelt den Ehrgeiz der
Mein: so weit wie möglich die Weite unseres Schönen zu bedecken
Vermögen. Dieses Gerät, vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden
In der ersten Phase werden die Stummfilme und
Kurzfilme. Dank der Digitalisierung, dank der verschiedenen
Diese Formate sollten ein neues Leben finden und
neuen Publikum.

Schließlich müssen sich die digitalen Werkzeuge noch bewähren
langfristige Erhaltung, der NQR wird intervenieren, um finanziell zu unterstützen
die Rückgabe digitalisierter Werke auf Film, wiederum mit einem Ziel
Übertragung und Verwertung des Vermögens.

Es ist also ein starkes Signal, das insbesondere an unsere
europäische Partner. Und natürlich geht es dabei um
Industrie. Mit diesem Investorenaufruf will die Regierung die
Einführung eines technologischen Exzellenzzweiges in Frankreich
Digitalisierung und Gastronomie. Dank der Arbeit der
Höhere technische Kommission für Bild und Ton (CST), in Verbindung
mit der Föderation der Industrien, der audiovisuellen und der Multimedia-Industrie
(Ficam), die Annahme des digitalen Qualitätsstandards in dieser Vereinbarung
«2K» ist ein Trumpf in unserem Spiel.

Schutz und Erhaltung des Filmerbes heute, Sie
Sehen Sie, es ist auch das Erfinden, was es morgen sein wird. Investieren in
neue Technologien, das heißt natürlich, Branchen und
Fachkompetenz bedeutet auch, neues Know-how zu schaffen und
neue Orte für kulturelle Beschäftigung.

Wie Sie sehen, steht das Engagement für Inhalte im Mittelpunkt dieser
Ehrgeiz für unser Filmerbe, das
Generationen von Filmliebhabern, die morgen den Blick des
grössere Anzahl. In diesem Bereich hat die Digitalisierung
lange Zeit «erlitten» wurde; die Ambition der Zukunftsinvestitionen besteht darin
Genau das zu antizipieren und die Führung zu übernehmen.

Das ist der Geist, in dem dieses Abkommen unterzeichnet wurde, das ist der Sinn meines
Engagement und Engagement im Bereich Digitalisierung
kulturellen Inhalten.

Ich bin Ihnen dankbar.