Meine Damen und Herren, liebe Freunde(innen)
Im vergangenen Jahr habe ich vor Ihnen den Nervenkitzel der Unruhe in den
Comedians am Tag der Premiere eines wichtigen Stückes. Ich bin
heute vor Ihnen in einer ganz anderen Stimmung: seit mehr als einem
an, seit meiner Ernennung in der Rue de Valois haben wir getauscht, haben wir
Im Dialog lernten wir uns auch kennen. Konsultieren, hören,
Denken, ich habe es getan, um diese Forderung des Philosophen Henri zu erfüllen
Bergson: «Als Mann des Denkens handeln, als Mann des Handelns denken».
Durch diese Methode genährt, kann ich jetzt vor Ihnen
Prioritäten, Vision und Ehrgeiz.
Ich freue mich daher besonders, heute bei Ihnen zu sein, um
Die Vorstellung des Haushaltsplans 2011 des Europäischen Parlaments
Ministerium für Kultur und Kommunikation.
Es ist auch eine Gelegenheit, allgemeine Orientierungen und
Ich gebe meiner Tätigkeit als Leiter des Ministeriums hohe Prioritäten.
Unser Land befindet sich in einer tiefen Krise seiner öffentlichen Finanzen;
selten war der Kontext so hart, so anspruchsvoll für die Verhandlung des
Haushalt des Ministeriums. Wie ich im Laufe des Sommers sagte, gab es viele
Sie, die ich anläßlich meiner «Tour de France» kennengelernt habe,
Festivals, ich habe mich verpflichtet und gekämpft, um unseren Ehrgeiz aufrechtzuerhalten
Kultur und um diesen «Kulturstaat» zu bewahren, der hier manchmal kritisiert wird, oft
in Europa und weltweit bewundert.
Das Ergebnis ist hier: der Haushalt für Kultur und Kommunikation für
2011 ist ein gutes Budget, das um 2,1 % auf 154 Millionen Euro gestiegen ist
mehr als dieses Jahr. Budget der Kulturmission um 1.1% erhöht
und der Medien-, Buch- und Kulturwirtschaft 2,8 % (
einschließlich der Einnahmen aus dem Beitrag zum öffentlich-rechtlichen audiovisuellen Sektor, Abgabe).
Es ist die Übersetzung klarer Verpflichtungen und Ambitionen
bekräftigt zugunsten unseres Erbes, unserer Schöpfung und unserer
medial.
Während die meisten europäischen Länder beschlossen, zu schneiden, manchmal
Massiv, in den Budgets der Kultur hat Frankreich eine Wahl getroffen
anders. Wir haben uns entschieden, die Gutschriften von
dieses Ministerium. Auf dieses Ergebnis bin ich besonders stolz
Ministerium für seine Agenten, für seine Betreiber, für seine Einrichtungen.
Wie der Präsident der Republik anlässlich der
die Einweihung des Centre Pompidou-Metz im vergangenen Mai, das kulturelle Angebot
ist ein entscheidender Faktor für unsere Attraktivität und Entwicklung
Sie schafft Arbeitsplätze, sichert Know-how und
Fachkenntnisse, die von vielen Partnern angefordert wurden.
Wie ich letzte Woche anläßlich der Konferenz von
Presse neben der Staatssekretärin für digitale Wirtschaft, Nathalie
Kultur ist eine Investition der Zukunft.
Entwicklung des legalen digitalen Angebots, Aufwertung kultureller Inhalte
im Internet präsent sind, bedeutet die Förderung von Forschung und Entwicklung die Schaffung eines Wirtschaftskreislaufs
Kultur bedeutet, die kulturelle Beschäftigung von morgen zu entwickeln.
In dieser Zeit tiefgreifender Veränderungen müssen wir
Lucides: in fünfzig Jahren seit der Gründung des Kultusministeriums: die
Die Gesellschaft hat sich in einem ständig zunehmenden Tempo weiterentwickelt.
Anzahl der Werkzeuge, die während der «Glorreichen Dreißig» entworfen wurden
Das «grosse Haus» entspricht eher der Realität des Landes
von André Malraux erfunden, hat diese Veränderung
Kompetenzen und Tätigkeitsbereiche wurden erweitert und erweitert;
diversifiziert, um sich neuen Medien und Nachrichten zu öffnen
Technologien. In dieser sich verändernden neuen Kulturlandschaft sind die Herausforderungen
Vielfalt: Wie man auf die Individualisierung des Zugangs zu Gütern reagiert
Kulturell? Wie geht man an die Digitalisierung? Wie
auf die Kluft zwischen Generationen und Gesellschaft reagieren, um eine
Eine Kultur, die besser geteilt wird?
Es liegt in meiner Verantwortung, diese Fragen zu beantworten, aber auch
Veränderungen unserer Lebensweisen und kulturellen Praktiken. Um
Das, was ich «Kultur für jeden» nenne, die Mission, die
Ich im Ministerium für Kultur und Kommunikation
Erhaltung und Aufwertung unseres Erbes, unseres künstlerischen Schaffens, unserer
Medien, aber auch die Industrie
Kultur, Medien in 20 Jahren, in 30 Jahren oder mehr. Darum
habe ich die acht Prioritäten festgelegt, die den Haushalt des Ministeriums mobilisieren werden, und
Im Laufe des kommenden Jahres werde ich folgende Aufgaben wahrnehmen:
1. Aufwertung unseres Erbes mit regionalen Anstrengungen.
2. Kulturelle und architektonische Grossprojekte mit der Kreation weiterführen
und Renovierung von Gebäuden mit hoher internationaler Sichtbarkeit
3. Die Dynamik der darstellenden Kunst erhalten
4. Herausforderung Lehre und Weitergabe annehmen
5. Förderung der digitalen Kultur
6. Unterstützung der Kulturwirtschaft.
7. Die Unterstützung der Presse weiter ausbauen.
8. Den öffentlichen audiovisuellen Sektor begleiten.
Bei all diesen Prioritäten wird der
Kulturpolitik in den Ultra-Meeresgebieten, in denen ich
hält besonders.
Daher orientiere ich mich an diesen Vorhaben und vorrangigen Zielen
möchte Ihnen die großen Haushaltszahlen meines Ministeriums vorstellen
für das Jahr 2011.
Im Bereich des Vermögens ist die staatliche Unterstützung wieder einmal
mit mehr als 868 Mio. EUR für diesen Sektor
1.6% Steigerung. Wertschätzung unseres Vermögens bedeutet nicht
Den «Denkmalkult» von Alois Riegl ernähren, pflegen
Die Religion der alten Steine stärkt auch die Attraktivität unserer
Territorien. Der Begriff Vermögen - im Plural - ist in dieser Hinsicht
bedeutsam: Das Erbe ist nicht fest, es ist offen für die Dynamik
Aus der Gesellschaft wird es geformt und in der Gegenwart aufgebaut. Aus der Archäologie
die Architektur über die großen Industriestandorte, aber auch
Die französische Sprache und die französischen Sprachen
Lebendiger Reichtum. Die Wertschätzung dieser Vermögenswerte ist
Schaffung von Arbeitsplätzen: Sie wertet die Kunstberufe auf und ermöglicht
Entwicklung des Kulturtourismus. Deshalb ist eine besondere Anstrengung
für die dezentralisierten Mittel in den Regionen.
Gemäß dem Wunsch des Präsidenten der Republik
Ausgaben für historische Denkmäler werden auf Budgetniveau gehalten
2010, 375 Millionen Euro, einschließlich 10 Millionen Euro Steuer
Online-Spiele, die dem Nationalen Denkmalzentrum (CMN) zugewiesen sind.
Der Aufwand für die Unterhaltskosten wird konsolidiert und ermöglicht
eine echte Präventionspolitik zu verfolgen. Auf lange Sicht
ist natürlich eine Quelle der Wirtschaft in der Gastronomie:
«Vorbeugen ist besser als Heilen» und heute mehr pflegen, das ist
Wir investieren, um morgen weniger zu restaurieren.
Die Bemühungen im Jahr 2010 zugunsten der historischen Denkmäler
Nicht-Staatsbesitz war beispiellos. Es dauert 2011 für
53 % der Mittel für Denkmäler erreichen
Geschichte im Allgemeinen. Dies ist ein Signal an die Gemeinden
Es handelt sich dabei um eine Verpflichtung zur Unterstützung des
Unternehmen, die im Bereich der historischen Denkmäler tätig sind.
Der Haushaltsplan 2011 zeichnet sich auch durch den Start des Plans aus
Museen», die ich vor einigen Wochen angekündigt habe. Das ist eine Priorität
Laut Angaben des Ministeriums werden rund 70 Mio. EUR bereitgestellt
zu dem Entwurf des Haushaltsgesetzes 2011-2013. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts
diese Begegnung und jedem Einzelnen in jedem Gebiet einen Teil eines
Welterbe, muss ein erneuerter Ehrgeiz für mein Amt sein.
Ziel dieses Plans ist die Wiederherstellung des territorialen Gleichgewichts, die Stärkung der wichtigsten Projekte
Ergebnisse - auf der Ebene des wissenschaftlichen Projekts, der kulturellen Ambitionen und
Das Engagement der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften betrifft 79 Einrichtungen -
Renovierungen, Erweiterungen, Bauten - über das gesamte Gebiet verteilt.
In diesem System spielt der Staat seine Rolle als Anreiz: Es geht darum,
eine Hebelwirkung, die die Entwicklung der Attraktivität der Gebiete begünstigt.
Aber diese Ambition für die Regionen darf unser Engagement nicht vergessen lassen
zu Gunsten der großen öffentlichen Einrichtungen als Hauptakteure der Politik
Nationales und internationales Kulturerbe Davon zeugt der Bau
MUCEM durch die Architektur Rudy Ricciotti, aber auch die Renovierung des
Musée Picasso.
Diese beiden Immobilienprojekte sind emblematisch für die Politik der großen
Projekte der Abteilung, die ich betreibe. Damit leisten sie ihren Beitrag zu
die architektonische Exzellenz unseres Landes: Sie sind ein Schaufenster und ein Vektor
Ausstrahlung für das zeitgenössische Schaffen.
Das Haus der Geschichte Frankreichs, vom Präsidenten der Republik angekündigt
in Lascaux am 9. September dieses Jahres ist Teil dieses Ziels. Es ist ein großes
Projekt, das 9 nationalen Museen, darunter
Dieses Netz wird der Gemeinschaft der
Forscher, der Gemeinschaft der Historiker wird es offen sein für die vielen
Historische Museen in der Region, aber auch europäische Museen
(Berlin, Turin). Das Haus der Geschichte Frankreichs wird im
Im Laufe des Jahres 2011 wird sie sich im Nationalarchiv in
Paris, bestätigt die zentrale Rolle der letzteren im Gedächtnis der Nation
und in der Entwicklung der historischen Forschung.
Ich möchte kurz auf das Nationalarchiv eingehen, weil viele
Unwahrheiten wurden in den letzten Tagen darüber gesagt. Über das Programm
Vermögen, der Haushalt 2011 ermöglicht den Bau des neuen
Archiv Pierrefitte. Das von Massimiliano entworfene Gebäude
Fuksas wird wie geplant Ende 2011 ausgeliefert. Ich wünsche diesem
in der Erwägung, dass das Ministerium außerordentliche Anstrengungen im Zusammenhang mit dem Haushaltsplan 2011 unternommen hat
für dieses Projekt in Form von Investitionskrediten (50 Mio. € im Jahr 2011 zur Fertigstellung eines
Projekt mit Gesamtkosten von 244 Mio. €). Bei den Arbeitsplätzen bestätige ich, dass die
Ziel von 515 Mitarbeitern bei der Eröffnung des Standorts Pierrefitte Anfang 2013 ist
erreicht. Ich erinnere daran, dass das Archiv von 370 Arbeitsplätzen ausging
Ende 2006! Ich hatte die Gelegenheit, den Gewerkschaften ein Archiv anzukündigen, das ich
bestätigt heute die Einführung eines Einstellungsplans, der
bei der Eröffnung von Pierrefitte die Belegschaft von 515 erreichen. Im
Aktuelle Situation der RGPP und Nicht-Ersatz von 1 Beamten auf
In den Ruhestand treten, ist dies ein starkes Signal für den Sektor der
Ich füge hinzu, dass das Betriebsbudget der
Das Archiv wird ebenfalls stark ausgebaut.
Das Zentrum von Pierrefitte wird das größte und modernste in Europa sein, es wird
wird auf 62'000 m2 mehr als 320 lineare Archivkilometer und einen
350 Plätze für Dokumente nach 1790.
Es ist dieses große Projekt für das Archiv in Pierrefitte, Priorität meines Budgets
für 2011, die die Pariser Archivseite - im Viereck ermöglicht
von Rohan-Soubise - beherbergt nach dem
Umzug eines Teils der Archivbestände nach Pierrefitte geplant in
2013.
Sowohl das Projekt von Pierrefitte als auch das Haus der Geschichte Frankreichs drücken aus
Also ein großer Ehrgeiz für unsere Archive, die Fundamente der Vergangenheit
von allen - Prominenten wie Anonymen - diese Fonds, in denen sich die
Erfahrene Forscher und «Sonntagsschreiber» (Philippe Ariès).
Es ist der Ausdruck eines tiefen Engagements für unser Gedächtnis
kollektiv; es ist auch der Wille, die geleistete Arbeit hervorzuheben, oft
im Schatten von den Archiven.
Der Kreativbereich wurde nicht vergessen. Er verfügt über ein Budget von 736
Mio. EUR, was einer Erhöhung um 1,7 % entspricht, die insbesondere
Nachhaltigkeit der Budgets für darstellende Kunst in der Region und Start
Renovierungsarbeiten am Palais de Tokyo.
Für die darstellende Kunst in den Regionen werden 276 Mio. EUR bereitgestellt
in Euro, d. h. ein Finanzrahmen, der gegenüber 2010 erhalten bleibt. Ich habe mich
In einem schwierigen Umfeld, in dem
Die Reform der öffentlichen Finanzen und die Neuordnung der Rolle des Staates.
Im Gegensatz zu dem, was ich manchmal höre, gibt es also keine
Rückzug aus dem Staat. Wir unterstützen weiterhin die
Schaffung und Entstehung von jungen Designern. Wir garantieren
auch die Unterstützung der großen Institutionen, die sich der Schaffung und der
Verbreitung von Tanz, Musik, Theater, Straßenkunst und
zirkus.
In Übereinstimmung mit den Schlussfolgerungen der Entretiens de Valois, das Ministerium
die Reform des Sektors der darstellenden Künste fortsetzt.Dieses Dossier geht weiter: der
Neue Auftrags- und Label-Spezifikation steht bereit
Umsetzung 2011. Es wird ein Anwendungsrundschreiben verschickt.
Das Jahr 2011 wird auch durch die Umsetzung der
Reform der Beihilfen für Künstlerteams mit neuen
Modalitäten der Arbeitsweise der Expertenausschüsse
die Kreditvergabe erfordert von den Betreibern und Instituten
Verantwortung und Dialog: Erwartungen der Öffentlichkeit haben sich verändert, Formen
In einem Kontext, der von der Vermischung geprägt ist
in einer sich schnell verändernden europäischen Landschaft nicht
Das Panorama der heutigen Schöpfung zu verändern, wäre eine Gefahr
die Ausdrucksformen von morgen.
Im Bereich der bildenden Künste möchte ich die Arbeit von
Renovierung der unteren Räume des Palais de Tokyo, die von
2011 fast 15 Millionen Euro. Es ist ein zentrales Element des Angebots
Nationale Kultur im Bereich der bildenden Künste. Die neuen
In den Räumen, die im Frühjahr 2012 eröffnet werden, wird die
künstlerisches Schaffen in seiner ganzen Breite, von aufstrebenden Talenten bis zu
Mehr erfahrene Künstler, vor allem aus der französischen Szene. Parallel dazu
möchte wirklich über unsere Absatzförderungspolitik nachdenken
der zeitgenössischen Kunst in der Region im Rahmen des erneuerten Dialogs
Ich werde mit den lokalen Gebietskörperschaften zusammenarbeiten.
Ich möchte auch den Platz und die Attraktivität von Paris auf der
Kunstmarkt, wie es viele kreative Akteure wünschen
Zeitgenössisch. Für die internationale Dimension - wesentliche Dimension
in einer offenen und vernetzten Welt - das Budget des
Ministerium für Kultur und Kommunikation wird in den Dienst gestellt
die Aufnahme ausländischer Kulturen in Frankreich, die Förderung unserer
Fachkompetenz bei Kulturfachleuten und schließlich Unterstützung von
Kulturschaffende und die internationale Kulturwirtschaft. Das Ministerium
auf diese Weise zur Organisation des Jahres Mexiko in Frankreich beitragen, um
das Liszt-Jahr beim estnischen Kulturfestival. Ich möchte mich engagieren
voll in diese Ausstrahlungsstrategie, zusammen mit dem Ministerium
Das französische Institut befindet sich zur Zeit in der
konstitutionell.
Diese überarbeitete und modernisierte Partnerschaft erfordert die Fortsetzung der Arbeiten
Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Wissen und der «Kultur für jeden».
Ich denke in erster Linie an die kulturelle und künstlerische Bildung. Der Erfolg von
dieses Projekt beruht auf der Aneignung von Werkzeugen, die den Zugang zur Kultur erleichtern
vom frühesten Alter an, d.h. innerhalb des Schulsystems selbst
in Zusammenarbeit mit Luc CHATEL bereits sehr wichtige
Mein Kollege aus dem Bildungswesen Die Verbreitung einer Lehre
Kunstgeschichte auf allen Schulstufen ist heute weit fortgeschritten:
seit 2008 in der Grundschule, seit 2009 in der Grundschule und seit dem Schulanfang
in der Oberstufe. Ich möchte, dass diese Nachricht verbindlich ist
Disziplin jedes Jahr mehr bestätigt wird, weil wir
der Geist, dass es keine kulturelle Demokratisierung geben kann, ohne auf die
Bedingungen für die Aneignung der Werke durch die Öffentlichkeit durch alle Zielgruppen.
Ich möchte auch die Bildungseinrichtungen beruhigen
vom Ministerium unterstellte Dienstvorgesetzte: Der Haushalt für sie ist
Anstieg um 3% oder 225,5 M , Unsere Architekturschulen
Nationale Conservatoire Supérieur de Paris, diejenige von Lyon, la Fémis, les
Schöne Künste, die Villa d'Arson, die Schule des Louvre, um einige zu nennen
sind Schulen, deren Exzellenz anerkannt ist und die
Etwa 36 000 Studierende, darunter die Beschäftigungsquote bei drei Jahren
Das Diplom liegt über 75 %. Ich möchte ihre Direktoren und ihre
Lehrer: Ihre Arbeitsplätze werden geheiligt, die Regel der Nichtersetzung
Ein Drittel der Beamten wird sie nicht betreffen.
Diese Priorität für Hochschulbildung und Bildung
Kunst und Kultur gehört zu einer globalen Übertragungspolitik
Wissen und verbesserte Zugänglichkeit, insbesondere für
am weitesten vom kulturellen Angebot entfernte Zielgruppen: Stadtviertel, Menschen
Behinderte, ländliche Gebiete. Ich werde in den nächsten Jahren ankündigen
Ein Kulturplan im ländlichen Raum, das Ergebnis einer breiten Abstimmung
zwischen den lokalen Gebietskörperschaften, den Verbänden und den
Kultur. Das ist der ganze Ehrgeiz, den ich von der Kultur für jeden trage, eine
Angebot, das die Vielfalt der französischen Gesellschaft respektiert, ein
Jedem und an jedem Ort ein auf die Neuen zugeschnittenes Angebot
Verbrauchsmuster zur Verringerung des Bruchs zwischen den
Generationen und die Stärkung des «Zusammenlebens»
Förderung der künstlerischen und kulturellen Bildung und des Zugangs zur Kultur
von 3 Mio. € auf 77 Mio. €, wodurch wir alle
Maßnahmen zugunsten spezifischer Zielgruppen, um die Digitalisierung zu beschleunigen
kulturelle Inhalte, aber auch neue Ausschreibungen.
Wichtige Veranstaltungen, die 2011 geplant sind, sind:
Jenseits des Meeres» werden an diesem Ehrgeiz für Vielfalt und
Dialog zwischen den Kulturen der Welt
Am Ende werden in Cayenne Generalstaaten der Mehrsprachigkeit stattfinden
des Jahres 2011.
Unsere Kulturwirtschaft steht heute vor der Herausforderung der
Wettbewerb und den technologischen Herausforderungen im Zusammenhang mit
Ausbau der Digitalisierung und des Verkehrs von Inhalten und
Es ist ein riesiger Kontinent, es muss heute die
«neue Grenze» unserer Aktion zum Aufbau der Wirtschaft
der Kultur von morgen.
Ich beabsichtige, in diesem Haushaltsplan 2011 eine starke Unterstützung der
Kulturindustrie.
Die dem Kino und dem audiovisuellen Sektor eingeräumten Prioritäten werden in
2011.
Auf dem Gebiet des Kinos habe ich persönlich einen Kampf geführt für
Erhaltung der Finanzierung des wirtschaftlichen Sektors des Films im
Rahmen der Haushaltsdiskussion über Steuernischen. Arbitrage des
Präsident der Republik bringt eine starke Forderung zum Ausdruck:
französisches System zur Finanzierung des Filmschaffens und
audiovisuelle Medien, die Teil der französischen kulturellen Ausnahme in
Europa.
Die Unterstützung durch den NQR nimmt 2011 zu
für den Unterstützungsfonds werden 750 Mio. EUR bereitgestellt
Eine weitere Aufgabe ist die Digitalisierung von Kinos
Strategischer und vorrangiger finanzieller Aufwand von 125 Mio. € auf
Drei Jahre werden von den Behörden im Rahmen des Plans
Modernisierung unseres Parks zugunsten der Ausstattung der Säle und
Roaming. Die digitale Hilfe wird natürlich zusätzlich zur Aufrechterhaltung der
bestehende Betriebsbeihilfen: automatische und selektive Beihilfen
die Investition und den Betrieb, deren Betrag 80 Mio. € übersteigt
Es ist vielmehr Ausdruck eines politischen Willens, der
erkennt die Rolle des Kinos in der Kultur unseres Landes an, wie sie sich
im Laufe der Geschichte geschmiedet.
Die Steuervorschriften ergänzen die direkte Unterstützung des NQR: der
internationale Steuergutschrift für ausländische Dreharbeiten - Instrument
Förderung internationaler Produktionen bei ihren Dreharbeiten und Produktionen
technische Dienstleistungen in unserem Land - Filmsteuergutschriften,
Audiovisuelle Medien und Videospiele werden Bestand haben.
Die Digitalisierung des französischen Filmerbes ist im Gange
auch engagiert. Es geht darum, die Meisterwerke des Kinos
in den neuen Netzen und in den digitalisierten Räumen
alle Medien der Zukunft: digitale Projektion, High Definition DVD,
VOD etc. Zu diesem Zweck ist es geplant, wie ich vor einigen Jahren bestätigt habe
«Zukunftsinvestitionen» zu nutzen, um zu unterstützen
private Investitionen von Kataloginhabern. Diese Digitalisierung
wird über 3000 Spielfilmtitel umfassen, und ich hoffe,
Ein riesiger Kontinent des Stummfilms.
Buch- und Lesepolitik als wichtiges politisches Bindeglied
Das Buch ist in der gesamten Buchkette zu unterstützen.
Die Aktion zur Förderung des Lesens ist wesentlich. Es ist
warum ich im vergangenen März 14 Vorschläge für den
Entwicklung des Lesens für Partner: Gemeinschaften
Diese Vorschläge sind Teil einer
Diese Maßnahmen werden im Laufe des Jahres 2011 insbesondere zu einer
Neues Projekt für die Öffentliche Informationsbibliothek zur Unterzeichnung
von Verträgen mit mehreren lokalen und regionalen Gebietskörperschaften bis zu
digitale Verträge für Gebietsbibliotheken und Wachstum
der Mittel, die den Verbänden zur Verfügung stehen, die sich für die Entwicklung
das Lesen.
Ich hatte Gelegenheit, die Frage der Herausgabe und des
Digital Turning anlässlich der Pressekonferenz über
«Zukunftsinvestitionen» Ich werde mich also kurz fassen. Im Bereich des Schreibens,
Im Hinblick auf die Digitalisierungsstrategie von Google ist das Ziel
einen nationalen, rechtlichen und konzertierten Vorschlag zu machen. Dieses einzigartige Projekt in
Europa besteht darin, nicht verfügbare Bücher des 20. Jahrhunderts zu digitalisieren
Rechte, von einem Konsortium mit öffentlichen Partnern - ich denke
Natürlich ist die BNF bereits an einem wichtigen
Digitalisierung - Autoren und Verlage. Auf lange Sicht sind es fast 400‘000 Bücher
die digitalisiert werden und denen wir ein neues Leben geben. Mit
rund 70'000 E-Books auf 600'000 Bücher in Papierform,
Das französische Angebot ist noch in den Kinderschuhen
Entwicklung: Sie ist in der Lage, einen Wirtschaftsweg und eine
Französische Expertise. Ich gehöre zu den Überzeugten:
Das digitale Buch ist heute die «neue Grenze» des Verlagswesens und
Morgen wird es ein gemeinsames Universum sein.
In dieser Hinsicht wird die Rolle des Nationalen Buchzentrums bekräftigt
im Haushaltsplan 2011: Es ermöglicht Verlegern jeder Größe,
von einer neuen digitalen Politik zu profitieren und ihre Tätigkeit fortzusetzen
gegenüber traditionellen Buchhändlern und Online-Buchhändlern.
Die Unterstützung der Buchhandlung als wesentliches Element der redaktionellen Vielfalt beruht auf
insbesondere über die Schaffung des Labels «unabhängige Buchhandlung als Referenz».
406 Buchhandlungen wurden bisher mit dem Gütesiegel ausgezeichnet und sind
Kontakte und Begegnungen zwischen den Autoren.
Schließlich möchte ich mein Bekenntnis zum einheitlichen Buchpreis, dem Gesetz der
Die Europäische Kommission hat in diesem Zusammenhang folgende Maßnahmen vorgeschlagen:
Redaktionelle Vielfalt und die Buchhandlungen, die sie zum Leben erwecken. Die Abstimmung einer
Gesetzentwurf über den einheitlichen Preis für das digitale Buch auf Initiative des
Senat ist ein aktuelles Thema, über das die Richtungen meines Ministeriums
arbeiten mit den Parlamentariern zusammen.
Das sogenannte HADOPI-Gesetz verdeutlicht unseren Willen zur Regulierung der Märkte,
u. a. im Internet. Andere europäische Länder (Vereinigtes Königreich, EU
Schweden) sind nun bereit, dieses pädagogische Instrumentarium einzuführen, das
basiert auf einer abgestuften Antwort, Warnmeldungen
an Internetnutzer gerichtet. Es geht nicht um Überwachung und Bestrafung, sondern um
Kontrollieren und garantieren, mit anderen Worten «zivilisieren» Internet. Ausgestattet
mit einem Haushalt von 12 Millionen Euro im Jahr 2011 ist die Hohe Behörde
von nun an eine Realität, ist sie in Ordnung, unter der Führung ihrer
Präsidentin, Marie-Françoise Marais. Die Mittel werden ihr
die Entwicklung des legalen Angebots zu fördern und den Schutz der
Werke gegen illegalen Download, aber auch zur Beobachtung der Nutzung
rechtmäßig und rechtswidrig.
Die Kultur ist in der Tat voll in die Weltwirtschaft integriert und ich
den Medienmarkt zu regulieren und zu unterstützen und
Der Begriff des Werkes muß geschützt werden.
Es geht darum, die Entfaltung unserer Medien und Produktionen zu fördern
Kultur im Rahmen eines vielfältigen und pluralistischen Angebots.
Nach den Presseberichten von 2009 wurde beschlossen,
Bestätigung der außerordentlichen Pressehilfe.
Mit einem Budget von 420,5 Millionen Euro bestätigt der Staat seine Verpflichtungen
Es gibt keinen Ausstieg aus dem Bereich. Wir
Wir wollen den Wandel in einem tief betroffenen Sektor begleiten
durch die Krise. Durch diesen finanziellen Aufwand, der trotz des Kontextes außergewöhnlich ist
Die Regierung will mehr denn je den Pluralismus
der Ideen, der Vitalität der demokratischen Debatte, aber auch der Qualität der
die Inhalte und die Besonderheit des Berufs des Journalisten.
In den letzten Jahren hat die Regierung ihre
Rolle des Veränderungsführers: Er hat gemeinsam mit den Fachleuten die
Ich denke an den Vertrieb der
Presse an die digitale Revolution. Budget 2011 bestätigt Engagement
Förderung von Innovation und Investitionen, insbesondere durch den Fonds
Unterstützung der Online-Pressedienste. Ich erinnere daran, dass es mit dem gleichen
Betrag, der für die industrielle Entwicklung und den Massenplan
Förderung der Entwicklung des Transports.
Der massive Beitrag zur Neugestaltung der Wirtschaftsmodelle
die Presse nach Abschluss der Generalstände hat den
Die Regelung der Beihilfen hat sie jedoch komplexer und weniger lesbar gemacht.
Der am 8. September dieses Jahres vorgelegte Bericht Cardoso fordert zu einer
Plattform der Philosophie des Systems der Pressehilfen
das starke Engagement des Staates für den Meinungspluralismus in
die lange Dauer. Es handelt sich keinesfalls um einen Rückzug des Staates,
im Gegenteil: Das eigentliche Problem ist nicht so sehr die Höhe der Beihilfen, sondern
Das Ziel, auf das wir uns einstellen müssen, ist eine
Beteiligung des Staates, der seine Hebelwirkung voll entfalten kann. Dies
Was wir tun müssen, sind starke Informationsunternehmen,
unabhängig sind und die öffentliche Debatte nachhaltig bereichern können. Unsere
Die Prioritäten sind und bleiben dieselben vor und nach Cardoso:
Pressefreiheit und Übergang zu einem Zukunftsmodell.
Dieses Streben nach einer lebendigen und pluralistischen Demokratie
die Entscheidung über die erneute Unterstützung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, einschließlich des
Haushalt stieg um 3,4% im Jahr 2011 auf fast 4 Milliarden
in Euro, indem der Gesamthaushaltsplan und die
Beitrag zum öffentlich-rechtlichen audiovisuellen Sektor (ex Gebühr).
Die vom Präsidenten der
Republik wurde durch das Gesetz vom 5. März 2009 umgesetzt
Förderung der Werbung auf France Télévisions und Renovierung des Fernsehens
die Organisation der Gruppe die Mittel für ihren redaktionellen Ehrgeiz bereitstellen.
Dieses Gesetz verändert auch das Wirtschaftsmodell des
France Télévisions-Gruppe, die ihr einen strategischeren Ansatz ermöglicht
fine. Das öffentliche Fernsehen mit seinen Werten muss nun
ein ehrgeiziges Programmangebot in Bezug auf Kultur, Kultur und
Wissen und Kreativität, die eine Verjüngung der Öffentlichkeit ermöglichen.
«Seltsames Oberlicht» in seinen Ursprüngen, ist es heute ein Seismograf der
Trends und Entwicklungen in der Gesellschaft und
Mission der Staatsbürgerschaft und einer bestimmten Idee des «Zusammenlebens».
Der Entwurf des Haushaltsgesetzes sieht daher eine Mittelausstattung von 2,1 Milliarden vor
Euro, Ergebnis der ehemaligen audiovisuellen Abgabe) um 2,6% gestiegen
Hinzu kommen 0,4 Milliarden Euro aus dem Gesamthaushaltsplan;
die die Finanzierung der öffentlichen Aufgaben der Gruppe ergänzt. Der
Gesamtbetrag der öffentlichen Mittel, die Frankreich gewährt werden sollen
Im Jahr 2011 belief sich das Fernsehvolumen auf 2,5 Milliarden Euro.
Es handelt sich um eine überarbeitete Mittelzuweisung im Hinblick auf den Geschäftsplan 2009/2012, da
Dynamik der kommerziellen Einnahmen. Sie bringt jedoch keine
das Ziel eines ausgewogenen Ergebnisses im Jahr 2011 und die ehrgeizigen
Redaktion und Technologie der Gruppe, einschließlich der hohen Ebene
Investitionen im Bereich des audiovisuellen Schaffens und
französischer und europäischer Film.
Neben France Télévisions, die Mittelzuweisungen 2011 für andere
Öffentliche audiovisuelle Einrichtungen sind auf dem Vormarsch und ermöglichen
Finanzierung ihrer strategischen Leitlinien unter Einhaltung der Verträge
mit dem Staat unterzeichnete Ziele und Mittel:
ARTE France (+9,9 Mio. EUR, +4,1%): Es geht um die Förderung
Unterstützung für die Ausweitung der Ausstrahlung des Senders
Die Europäische Union und ihre
Verbreitung der Kultur und Finanzierung eines anspruchsvolleren Kinos.
Radio France (+22,7 Mio. EUR, +3,9%): Dieser Anstieg
im Einklang mit dem im Juli vergangenen Jahres unterzeichneten KOM 2010-2014 zur Unterstützung des
Ausbau des Antennenangebots - insbesondere France Bleu und le Mouv'
- aber auch die Entwicklung neuer Technologien zu ermöglichen,
einschließlich des Podcasts, den die Hörer der verschiedenen Stationen haben
massiv.
INA (+4,6 Mio. EUR, +5,4%): gemäß KOM 2010-2014
Förderung der Fortsetzung des Sicherungs- und Digitalisierungsplans;
die Implementierung der Web-Pflichthinterlegung zu ermöglichen und die
Entwicklung von INA Sup, dem Kompetenzzentrum für Bildung
und Forschung auf dem Gebiet des Bildes.
Schließlich möchte ich auf die Mittel eingehen, die der Gesellschaft für
In Frankreich ist der Anteil der audiovisuellen Medien um 5,3% gestiegen, was einem
Erhöhung der Mittel um 16,8 Mio. EUR
AEF bestätigt die Unterstützung von
Der Staat hat die vorgeschlagene Strategie.
RFI, France 24 und TV5 Monde sind nun in einer
gemeinsame Dynamik und gemeinsamen Ehrgeiz. Ich denke
Beispiel an die arabische Redaktion, die nun gemeinsam mit
Frankreich 24 und das internationale Nachrichtenfernsehen
Kontinuierliches Know-how und Talente
Sie sind ein Fenster zu Frankreich und seiner Kultur fast überall in
die Welt; es sind auch «französische Blicke», die Schlüssel vorschlagen
um die Dynamik der heutigen Welt zu verstehen.
Die Umstellung auf digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) ist eine der Herausforderungen
die wir im Laufe des Jahres 2011 zu bewältigen haben: Es ist eine
Echte «Bilderrevolution», die die Zuschauer erwartet. Es ist ein
Dies ist eine einmalige Chance, insbesondere in Bezug auf
Qualität von Bild und Vision.
Bis zum 30. November 2011 wird der traditionelle terrestrische analoge Rundfunk
DVB-T soll schrittweise im ganzen Land Platz machen.
Die Vorteile des Übergangs zum rein digitalen Fernsehen sind vielfältig: Es
zunächst die vollständige Abdeckung des Gebiets durch DVB-T ermöglichen und
das Angebot von
terrestrisch ausgestrahlte Fernsehdienste.
Für die Mehrheit unserer Mitbürger, die das Fernsehen durch eine
klassische Antenne und wollen weiterhin vom Fernsehen profitieren
Kostenlos, die Ausrüstung für den Empfang von DVB-T-Kanälen ist
In den meisten Fällen einfach und kostengünstig
Die älteren und bescheideneren Haushalte werden in dieser
Mutation, die dem Übergang zur Farbe entspricht.
Um diesen historischen Übergang zu begleiten, das Ministerium für Kultur und
2011 wird die Mitteilung erhebliche Anstrengungen in Höhe von 131
Mio. EUR, so dass der in drei Jahren bereitgestellte Betrag 333 Mio. EUR beträgt
Mit diesen Mitteln wird eine Kampagne finanziert
In den letzten Jahren hat sich die
Hilfsfonds für die ärmsten Haushalte sowie Kosten für
Arbeitsweise der Interessenvereinigung (GIP)
digital»
Sie kennen den ganz besonderen Platz, den Vereins-Radios einnehmen
in der französischen Rundfunklandschaft. Einzige audiovisuelle Medien der
Diese Maßnahmen, die sich auf das gesamte Staatsgebiet erstrecken, richten sich an
Priorität für isolierte Bevölkerungsgruppen; sie haben die Aufgabe der Integration
Sie sind das Herzstück des «Zusammenlebens».
Der Fonds zur Förderung des Hörfunks (ESFR), darunter
Beihilfen für mehr als 600 Radiosender in Höhe von 29 Mio. EUR,
2 Millionen Euro mehr als 2009.
Dieser deutliche Anstieg wird es ermöglichen, dem Anstieg der
Anzahl der vom Obersten Rat von
Audiovisuelle Medien (CSA) in FM.
Wie Sie sehen, die Baustellen, die ich zum Ministerium der
Kultur und Kommunikation fehlt es nicht: sie sind vielfältig, sie sind
die eng mit der Attraktivität und der Entwicklung unserer Wirtschaft verbunden sind,
haben die Herausforderungen der Weltwirtschaft und des digitalen Zeitalters gemeistert. Mehr
dass dieses Ministerium der Garant für «die französische Ausnahme» sein muss und
eine bestimmte Vorstellung von dem Werk, dem Autor und den Berufen der Kultur.
Mein ganzer Ehrgeiz besteht darin, seinen Aktionsradius zu wahren, aber
auch die Erschließung neuer «Gebiete» für unsere Künstler zu fördern und
unsere Schöpfer, mit anderen Worten, die Zukunft der Kultur vorwegnehmen
Das ist die Herausforderung für Zukunftsinvestitionen und
Meine entschiedene Wahl zugunsten der Digitalisierung. Es ist gut, zu planen
unsere Schöpfer und unsere Kulturindustrien zum globalen Horizont hin
die Wirtschaft von heute und die Märkte von morgen.
Aber täuschen wir uns nicht, nichts wird Blickkontakt ersetzen,
empfindlich, fleischig mit einem Gemälde, mit einer Symphonie, mit einem Körper in
Bewegung auf einer Theaterbühne. Ich glaube an die Zauberkraft
der Orte, die von der Geschichte bewohnt wurden, von den berühmten wie von den
ohne Dienstgrade, von großen Männern wie vom Volk. Ich glaube an die
unbezwingbare Wildheit des künstlerischen Schaffens, im schwebenden Augenblick
während sich der Vorhang öffnet und das Licht verblasst. Ich glaube auch
dass der einzelne Bildschirm - so praktisch und taktil er auch sein mag - nicht ersetzt
nie die poetische Energie des Bildes projiziert auf der großen Leinwand eines
Kino, die kollektive Emotion, die es verursacht und den Nervenkitzel, den es verursacht
erregt.
Mit dieser anspruchsvollen Konzeption will ich die Aktion von
dieses Ministerium: dieses Budget 2011 manifestiert es. Wenn kulturelle Praktiken
In den letzten Jahren haben sich die internationalen
Ich bin überzeugt, daß das französische
kulturelle Entwicklung weiterhin relevant bleibt, sofern sie sich verändert und
auf Innovation und Kreativität setzen. Das ist mein Ehrgeiz
Aktion rue de Valois, um das von Malraux geschaffene «kleine Ministerium» zu machen
hat etwas mehr als 50 Jahre das Konservatorium schlechthin,
einer Beziehung zur Welt, in der, um die Malraux-Formel zu wiederholen, die Kunst
ein Antischicksal» - aber auch das große Amt offen für die neue
Schaffung, Innovation und Dialog zwischen den Kulturen.
Ich bin Ihnen dankbar.