Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Bernard Brochand,Sehr geehrter Herr Paul Zilk,Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich freue mich sehr, heute bei Ihnen zu sein, anlässlich des MIP
COM, wichtiger Termin für alle Akteure des audiovisuellen Sektors, Französisch
Er stellt die Stadt Cannes jedes Jahr in den Mittelpunkt der
Es ist ein wichtiger Moment für mich, dass ich
Digitalisierung und «neue Gebiete» der Kommunikation
der Prioritäten meiner Aktion rue de Valois.
Das MIP COM vereint Sender, Produzenten und Vertreiber, aber
auch die Akteure Internet, Mobile und interaktives Fernsehen. Es
war immer ein Ort der Debatte über neue Trends und Innovation
Im audiovisuellen Bereich zeigt sich das zentrale Thema dieser Ausgabe
2010: Das Unterhaltungserlebnis im Zeitalter der Medien neu definieren
Digital. Dies ist ein besonders wichtiges Ereignis, da
Neue Herausforderungen entstehen. Smart TVs ermöglichen
künftig eine Konvergenz der audiovisuellen Welt und des Internets
Diese Konvergenz ist eine Realität, die sich aufdrängt:
10 Millionen Franzosen haben heute Zugang zum Fernsehen durch
Das Internet und der Markt für Video-on-Demand-Dienste
beschleunigtes Wachstum seit mehreren Monaten. Diese Konvergenz
auch erhebliche Auswirkungen auf die künftigen Konturen des audiovisuellen Sektors,
die Dominique RICHARD im Rahmen meiner Mission analysiert
Nach dem letzten MIP TV.
Neue Herausforderungen, neue Wege der Verbreitung
Die Bedeutung der
In diesem Zusammenhang möchte ich vor Ihnen drei
punkte.
- Zunächst auf die Stärkung der Finanzierung der
Gründung und Produktion in Frankreich trotz Kontext
wirtschaftlichen und haushaltspolitischen Schwierigkeiten.
- Zweitens ist es ein Nebenprodukt, die Wichtigkeit hervorzuheben
bessere Exposition und bessere Durchblutung der
werke.
- Fortsetzung einer Politik der «audiovisuellen Wiederbelebung» bis
die Anpassung und Modernisierung unserer
Mechanismen der öffentlichen Unterstützung
Stärkung der Finanzierung von Kreation und Produktion
europäischen und französischen
Vor einigen Tagen habe ich den Entwurf des Haushaltsplans 2011 für
Öffentliche audiovisuelle Medien. Trotz des Drucks auf den Staatshaushalt und
dank der Dynamik des Beitrags zum öffentlichen audiovisuellen Sektor (z
"Gebühr"), jetzt an die Inflation gekoppelt, den Haushalt für den audiovisuellen Sektor
Publikum erhalten bleibt. Es ist sogar in Entwicklung, um die
redaktionelle Ambitionen von France Télévisions, insbesondere
ehrgeizige Investitionen in die französische audiovisuelle Gestaltung
Dies gilt auch für ARTE.
Im Hinblick auf France Télévisions möchte ich mich klar ausdrücken und die
Einige sind beunruhigt, seit am vergangenen Donnerstag die Position der
Europäische Kommission betreffend die Steuer auf die
Telekommunikation. Wenn wir die Beschwerdepunkte der
Europäische Kommission zu dieser Steuer, wenn wir argumentieren werden
auf dem Gebiet des Rechts muss daran erinnert werden, dass diese Steuer reichlich
der Staatshaushalt und wird nicht zur Finanzierung Frankreichs verwendet
Fernsehen.
Es besteht kein Zusammenhang zwischen der Finanzierung des französischen Haushalts
TV, das die Einstellung der Werbung am Abend kompensiert, und
Die Finanzierung von France Télévisions ist nicht gefährdet. Er hat
im übrigen durch eine Entscheidung der Kommission validiert und
Es wurde im Rahmen des Projekts
Gesetz über die Finanzen 2011.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch darauf hinweisen, daß die Fernsehanstalten
Auch die Privatwirtschaft spielt eine wichtige Rolle bei der Finanzierung der Kreativwirtschaft. Die
Der Markt für Fernsehen läuft gut, ob es sich nun um Abonnements handelt oder
Werbeeinnahmen. Nach der Marktkrise
Werbung, diese Coverversion ist eine großartige Nachricht für die Kreation
audiovisuelle Medien, die wir begrüßen sollten.
Kommerzielles Fernsehen investiert massiv in kreative
Seit diesem Jahr treten sie in einem erneuerten Rahmen auf.
Zwei Dekrete vom 27. April und 2. Juli 2010 haben den
Prozess - vor 3 Jahren eingeleitet - Modernisierung der Rechtsvorschriften
für Fernsehsender in Bezug auf den Beitrag zur
audiovisuelle Produktion. Der Beitrag der Sender zur Finanzierung von
Produktion und des europäischen Schaffens, aber auch
Es ist ein Grundprinzip unserer audiovisuellen Politik, daß die Europäische
der kulturellen Vielfalt, es geht um die Förderung einer bestimmten Idee von
das Fernsehen und die Medien.
Die französischen Behörden haben lange für die Förderung
diese Grundsätze, insbesondere bei den Verhandlungen über die Richtlinie über
audiovisuelle Mediendienste vom 11. Dezember 2007 (AVMD-Richtlinie),
zur Änderung der Richtlinie über das Fernsehen ohne Grenzen (TVSF)
die Einbeziehung der neuen audiovisuellen Dienste auf Abruf
den Geltungsbereich der Gemeinschaftsregelung.
Das Dekret zur Festlegung der Regelung dieser Dienstleistungen - bereits genannt
"SMAD-Dekret" - wird demnächst dem Rat zur Prüfung vorgelegt
Es erweitert die Grundsätze des Beitrags zur
Produktion von einem Teil und wesentliche Ausstellung der Werke
Europa und Frankreich auf der anderen Seite. Dies wird auf angemessene Weise geschehen,
konzertiert: Die Entwicklung der Wirtschaft darf nicht behindert werden
In den Medien auf Abruf werden audiovisuelle Medien eingeführt.
Es ist ein schwieriger, anspruchsvoller Gratweg. Er hat geweckt und wird, ich werde nicht
Die Abstimmung war sehr intensiv und
mit Fachleuten verfolgt, um das Programm heute zu erreichen
vorgeschlagen. Aufgrund der Neuheit des letzteren in einem Markt
Wir werden die Konzertierung fortsetzen, indem wir
mittelfristige Bewertung durch Messung der Auswirkungen des
Aber ich möchte klarstellen: Das ist die Verantwortung des Staates
die Grundsätze des Allgemeininteresses festzulegen und unter Berücksichtigung der
legitime und manchmal widersprüchliche Interessen beider Seiten.
In diesem Zusammenhang möchte ich auf die Bedeutung der Freizügigkeit der
Werke, Thema, zu dem mein Ministerium und der Oberste Rat von
Die audiovisuellen Medien sind besonders aktiv.
Die Generaldirektion Medien und Kulturwirtschaft hat vor kurzem
Veröffentlichung einer Studie zur Analyse der Verbreitung von Werken
bei unseren europäischen Nachbarn. Der CSA hat eine Studie veröffentlicht und
formulierten Vorschläge.
Ich bin überzeugt, dass die Entwicklung eines legalen Angebots von Programmen
audiovisuelle Medien im Internet und die damit verbundenen Rechte
Programme. Diese Flexibilität ist auch für die
audiovisuelle Medien auf Abruf, die Gegenstand neuer
Verbreitungs- und Produktionsverpflichtungen ab Jahresbeginn
nächste.
In diesem Zusammenhang erscheint es mir wichtig, die Qualität der Beziehungen zu fördern
zwischen Sendeanstalten und Produzenten im Anschluss an die Arbeiten
Sylvie HUBAC, dem das Nationale Zentrum für Film und Bewegtbild
mit der Aufgabe betraut, insbesondere über die Entwicklungsmöglichkeiten der
Smad und ihre Auswirkungen auf die Schöpfung.
Die Einrichtung eines Ombudsmanns für audiovisuelles Schaffen ist eine
Es wäre ein Bezugspunkt für den Zugang zu Werken für
TV-Sender und für VOD-Verlage. Mediator des
Kino hat seine Wirksamkeit bewiesen: es kann nicht so umgesetzt werden, wie es ist; aber es
kann jedoch eine Inspirationsquelle sein. Wir müssen innovativ sein,
Erprobung mit einem einzigen Ziel: Verbesserung der
Programme zugunsten aller Rundfunkanstalten, Fernsehanstalten und
audiovisuelle Medien auf Abruf, aber auch letztendlich zur Verbesserung
Zugang zu Werken für alle unsere Mitbürger.
Sie kennen das Engagement des Ministeriums für die Entwicklung von
Das legale Angebot von kulturellen Inhalten im Internet. Ich habe einige angegeben
Anzahl der Möglichkeiten auf der Pressekonferenz über
Zukunftsinvestitionen. In dieser Hinsicht möchte ich eine schnelle
Klammer. Ich freue mich, dass Songwriter
Vergütungen für die Verbreitung ihrer Werke auf YouTube. Vereinbarung
Vor kurzem wurde zwischen der Sacem und YouTube ein
Die Abstimmung, die mir besonders am Herzen liegt.
Einen letzten Punkt möchte ich vor Ihnen ansprechen: die Anpassung und die
Modernisierung der Mechanismen zur öffentlichen Unterstützung des audiovisuellen Sektors durch
die vom Nationalen Film- und Bildzentrum verwaltet werden
lebhaft.
Wir müssen uns zwei Entwicklungen stellen:
- Erstens die Zunahme der Produktion von Vermögensgegenständen,
an die Verpflichtungen der neuen Verbreitungskanäle geknüpft - die
DVB-T, Kabel und Satellit - aber auch bei der nächsten Erscheinung der
kompensierende Ketten DVB-T.
- Zweitens das Wachstum der Mehrträgerproduktion und der
spezifische Produktion für das Internet
Infolgedessen das Nationale Zentrum für Film und Bewegtbild (CNC)
führt einen umfassenden Unterstützungsplan mit drei Schwerpunkten durch.
Punkt 1: Aufstockung der Haushaltsmittel für selektive Produktionsbeihilfen
audiovisuelle.
Dies äußert sich in der Erhöhung der so genannten Beihilfen
zusätzliche Reinvestitionen in Form von Vorschüssen. Es handelt sich um
das Wachstum bestehender Unternehmen zu begleiten und ihnen
den neuen Anforderungen der Sendeanstalten an Werke gerecht zu werden
Vermögen. Eine Mittelausstattung von 30 M über 3 Jahre ermöglicht
Verlängerung der Wirksamkeit des Geräts Es wird den Produzenten die Mittel geben
rasch auf die Anfragen der Sender zu reagieren, insbesondere
neue DVB-T-Kanäle, ohne ihre Fähigkeit zu gefährden,
finanzieren.
Dazu gehört auch eine Aufstockung der Hilfe
Selektiv in der Produktion, mit mehr als 4 Mio. € über 3 Jahre. Es gilt zu fördern
die Schaffung neuer Produktionsstrukturen, die kleiner, stark
Sie sind in diese neuen Märkte eingebunden.
Zweiter Punkt: Dieser Unterstützungsplan durch selektive Beihilfen wird begleitet
eine Aufstockung der Mittel für die automatische audiovisuelle Unterstützung,
Das wird über 3 Jahre mehr als 45 Millionen Euro ausmachen.
Dritter Punkt: Der NQR wird bis Ende 2010 rasch fertiggestellt;
Das Hilfssystem für Piloten. Die bereits bestehende Unterstützung für Piloten
im Bereich der Animation wird offen sein für andere Genres, nämlich die
Fiktion, Dokumentarfilm und Live-Show. Ein Umschlag von 2 Millionen Euro
ist bereits 2010 gewidmet.
Dies sind erhebliche Anstrengungen, die Reaktionsfähigkeit, aber auch
Anpassung des NQR an die neue audiovisuelle Landschaft und die neuen
medial.
Eine weitere Baustelle wird in Kürze abgeschlossen. Es handelt sich um
die Öffnung der automatischen audiovisuellen Produktionsförderung für
Mit anderen Worten, das könnte man als Web bezeichnen
cosip»
Der vom CNC mit den Organisationen eingeleitete Konzertierungsprozess
Ende Oktober bis Ende Oktober
Ihnen wird eine stabilisierte Version des Dekretentwurfs vorgeschlagen. Ziel ist
die Veröffentlichung des Dekrets vor Ende des Jahres zur Umsetzung
bis 1. Januar 2011. Das Dekret sollte eine Versuchsdauer von
2 Jahre, um die notwendigen Anpassungen zu ermöglichen.
Dies ist eine wichtige Entwicklung, die es uns ermöglichen wird, unser
automatische Unterstützung für neue Formen des Werkkonsums
Internet und mobile Medien sind heute
Alternative Zugangsmöglichkeiten für viele Werke: unsere öffentliche Politik
Und unsere Förderpolitik muss daraus alle Konsequenzen ziehen
heute eine vorrangige Aufgabe für meine Tätigkeit an der Spitze des Ministeriums, in
unter Hinweis darauf, dass der Begriff des Werkes und der Schöpfung absolut ist
zentral.
Abschließend möchte ich auf die Verstärkung der 3D-Hilfe eingehen.
Um den Erwartungen der Erzeuger gerecht zu werden, die die
Angesichts der Zunahme der Reliefdiffusion beschloss der CNC, seine Anstrengungen zu verstärken
zugunsten von Originalwerken, die dieses Verfahren anwenden
Neue Technologien in der Produktion» kann so bereits jetzt
zusätzliche Unterstützung für die COSIP-Beihilfen. Sie deckt
alle oder einen Teil der Mehrkosten im Zusammenhang mit dem Relief. Sie ermöglicht auch die Finanzierung
Pilotprojekte. Diese finanziellen Unterstützungen werden heute in einem
verbindlicher Rahmen: Sie hängen von einer relativ hohen Subventionshöhe ab
niedrig.
Daher haben die französischen Behörden die Beihilfe für neue Technologien angemeldet
an die Europäische Kommission im Rahmen der Kulturregelung. Falls vorhanden
lizenziert, wird der CNC in der Lage sein, sinnvoller zu begleiten
die ehrgeizigsten und teuersten Projekte. Die Entscheidung der Kommission,
dass viele von Ihnen erwarten, sollte in den
nächste Wochen. Diese Hilfen wären ein wichtiges Instrument für einen Sektor
kreativ in voller Entwicklung, ein Sektor, der dem Geschmack der Öffentlichkeit entspricht,
ein Sektor, in dem wir über Kompetenzen und Knowhow verfügen
durch unsere Schulen im Bereich der bildenden Kunst und des Bildes.
Wie Sie sehen, ist mein Amt voll mobilisiert für
Förderung der französischen audiovisuellen Produktion und des audiovisuellen Schaffens
Der Markt für audiovisuelle Medien ist ein weltweiter Markt, auf dem auch der Export und
internationale Verbreitung von Inhalten, die in Frankreich entworfen und gestaltet wurden. Es ist
die Mission bestimmter Treffen, wie das MIPCOM in Cannes.
Ich möchte jedoch die ethische Forderung und die Garantien hervorheben, die
dem Staat mit der Vervielfältigung der Träger aufgezwungen werden. Die
Schaffung von Arbeitsplätzen, Anpassung der Beihilferegelungen, Entwicklung der Unterstützung für die Schaffung von Arbeitsplätzen
auf den neuen Medien: Die Prioritäten sind es, die eine Politik bestimmen
Ganzheitlich und integriert für den audiovisuellen Bereich. Diese Politik will
Attraktivität und Dynamik des französischen Marktes. Sie stellt auch das Herzstück dar
der Erhaltung des Begriffs des Werkes und des Schutzes der
Die Europäische Kommission hat eine Reihe von Vorschlägen zur Verbesserung der Qualität der Produkte vorgelegt.
Ich bin Ihnen dankbar.