Meine Damen und Herren Minister, Jacques TOUBON, Jack LANG,Frau Senatorin, Frau Catherine DUMAS,Sehr geehrte Präsidenten und Direktoren,Sehr geehrter Daniel BUREN,Sehr geehrte Damen und Herren,

Vor gerade einem Vierteljahrhundert, 1985, der Staat - das Ministerium der
Kultur, dann verkörpert mit der Extravaganz, die wir von Jack LANG kennen
deren heutige Anwesenheit ich begrüße - gab den Auftrag
Daniel BUREN (dem ich auch für seine Anwesenheit danke) ein Werk
Monumental» für den Ehrenhof des Palais-Royal. Dieses
Also - wir können es uns heute kaum vorstellen! - Parkhaus
Parken... Andere Zeiten, andere Sitten...

Die Realisierung dieses Werks im Pariser Raum war ein Ereignis, ich
würde sogar sagen, dass sie in gewisser Weise den Eingang markierte - die Ankunft
für einige, das Eindringen in andere - von der zeitgenössischen Kunst bis zu
Die Verbindung von Alt und Neu
Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen
extrem gewagte Gebäude (ich denke zum Beispiel, ohne aufzusteigen
bis zum Eiffelturm oder zum Montparnasse-Turm, zum nationalen Kunstzentrum und
von Création Georges-Pompidou). Sicherlich gab es auch Werke
Avantgarde in der Nähe von alten Gebäuden wie dem Brunnen
STRAVINSKY von TINGUELY und Niki von SAINT PHALE, zum Beispiel); aber
Dieser Brunnen wurde nicht in einem Gebäude gebaut. Im
Fall der BUREN-Spalten - oder, um ihnen ihren genauen Namen zu geben, die
Deux Plateau - Moderne Kunst im Herzen von Tradition und Tradition
kulturerbe.

Diese intime Verbindung von zeitgenössischem Schaffen und Denkmal
Geschichte, die in der Pyramide des Louvre zu finden ist (bestellt zwei
Jahre früher und 1988 eingeweiht) war damals ganz neu. Nun, wir
Seifen, was neu ist, führt manchmal - und sogar oft - zu
Überraschungen, aber auch Widerstände und Krämpfe.
Jeder erinnert sich an die intensive Polemik, die diese berühmten Frauen umgab
Spalten und füllen die Spalten der Zeitungen... Dies war die Gelegenheit für eine dieser
viele Streitereien der Alten und Modernen, deren unser Land
Ein Geheimnis, das in gewisser Weise seine Leidenschaft für die Kultur bezeugt,
eine Leidenschaft, die für viele zu dieser französischen Ausnahme gehört,
manchmal erstaunlich in den Augen unserer Nachbarn.

Im Laufe der Zeit, die es ermöglicht, den Abschwung der
Polemik ist festzustellen, daß die Kolonnen von BUREN
eroberte ihren Platz - ein Ort der Wahl und ich würde sagen, fast einen Platz
«Royal» - im öffentlichen Raum und in der Phantasie.

Les Deux Plateau. Dieser Titel ist auch an diesen Orten sehr eindrucksvoll
den höchsten Verwaltungsgerichten der Republik, es sei denn,
bezieht sich nicht auf Höhen und Reliefs. Es handelt sich buchstäblich um
zwei Raumebenen, eine (schräg) zum Boden, die andere (horizontal) in der Höhe und
je nach Größe der Spalten - aber auch einer Flächenebene und
Der andere Untergrund, bewässert wie ein mysteriöser Acheron.

Diese Zwei Tabletts haben jedoch auch eine figurative und symbolische Bedeutung, in
Für mich sind es - meiner Meinung nach, aber sehr persönlich - die
Schöpfung und Erbe, die auf geheime und tiefe Weise kommunizieren,
an den Quellen des Werks sozusagen: Diese doppelte Dimension
Ich glaube, daß es bis in den unerbittlichen Wechsel hinein geht und
Streifen auf den Säulen, die das Markenzeichen von Daniels Kunst sind
BUREN, und hier auf dem Stein ihre geometrische Regelmäßigkeit und vielleicht
ein Symbol einer Dualität, die von diesem Bund der beiden angenommen wird
Schwarz-Weiß-Marmor aus Carrara und den Pyrenäen.

Und dann, die Anwesenheit von Platten der Comédie-Française, im Keller,
führt eine andere Dimension ein, die des Theaters und seiner Kulissen
unterirdisch, weit weg vom Rampenlicht, trotz der Lichter und der
Schöne Beleuchtung, die diese beiden Platten in Szene setzt.
Diese Spalten - manchmal abgeschnitten, wie ein ironisches Spiel mit Geschmack
veraltete Ruinen und immer unvollendete Qualität der Werke - heiraten
den Rhythmus der Rhythmen des Palais-Royal, mit denen sie
stumm Dialog durch die Jahrhunderte, die sie trennen, und machen uns so
mehr sichtbar, wie durch ein Überdruckspiel, dieses klassische Meisterwerk
unseres Erbes.

Das Werk von Daniel BUREN ist seit mehreren Jahren
verschlechtert, zerfällt, ziemlich langsam, aber zu schnell: Arbeiten
In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Beschäftigten im Bereich der Instandhaltung und Restaurierung erhöht.
Eine zweite Polemik, die ebenso interessant ist wie die erste, ist
Das Europäische Parlament hat in diesem Jahr
betont die Pflicht des Staates, seine öffentlichen Aufträge zu erhalten, und
Das Recht des Künstlers auf moralische Rechte an seinem Werk.

Was hat diese neue Seite der Geschichte der Spalten von
BUREN ist, so würde ich sagen, auch eine notwendige Eintragung des Werkes in die
die Dauer des öffentlichen Raums und damit die Vorstellung, dass die Arbeiten
sind integraler Bestandteil des Werkes, das immer ein wenig work in progress ist -
in «Dauerarbeit», wenn ich wage zu sagen: Die Konzeption, durch den Künstler selbst,
der Bauzäune, sind die sichtbarste Manifestation dieser
Neue Denkweise des öffentlichen monumentalen Werks. Es ist ein bisschen
wie die «Langsamer Arbeit» der Surrealisten.

Wir haben erkannt, dass selbst das jüngste Werk
nicht nur vom finanziellen Engagement des Staates, sondern auch von
öffentliche Subventionen, aber auch moralisches und politisches Engagement im Sinne
mit dem Wort «politisch», d.h. mit Autorität und Verantwortung
gegenüber dem öffentlichen Raum, zum Vorteil jedes einzelnen von uns, die es haben,
nicht Eigentum, sondern - um die rechtliche Metapher zu spinnen - Genuss
Ästhetik und Bürger.

Um diese Arbeiten durchzuführen - sehr erwartet und rechtzeitig gestartet von
Meine Vorgängerin, Frau Christine ALBANEL, an den
Vermögen 2008 - alle Energien wurden mobilisiert. Ich danke den
Bauherren, die Architekten Alain-Charles PERROT und Jean-Christophe
DENISE (treuer Mitarbeiter von Patrick BOUCHAIN), für ihre Arbeit
Der Nationale Arbeitsamt hat in seiner Eigenschaft als
Bauherr und nicht zu vergessen das Rohbauunternehmen BUHRFERRIER-
GOSSÉ, die diese Restaurierung gemeinsam durchgeführt haben. Aber ich
möchte auch der Firma EIFFAGE herzlich danken, die durch
der Vermittler seiner Tochtergesellschaft FORCLUS die Unterstützung seiner
Förderung der Kompetenz und Finanzierung der Elektrizitätsarbeiten, wobei
vorbildlich private Mittel und Gemeinwohl. Dies zugunsten von
jeder unserer Mitbürger und Besucher aus der ganzen Welt, um
Die Säulen von BUREN sind ein Anziehungs- und Verführungspunkt
Sie sind in der einen oder anderen Form auf
die Place des Terreaux de LYON auf dem Place de la Justice in BRÜSSEL,
und bald in SERIGNAN, bei BEZIERS - durch
andere In-situ-Projekte, die die Kraft und das Genie eines Ortes offenbaren können und
architektonisch.
Um das Erbe von morgen zu werden, muss die Schöpfung von gestern und heute
auch erhalten, erhalten und restauriert werden: Das ist es, was uns ausmacht
Wir sind beschäftigt, weil nur unter dieser Bedingung die Modernität
kann dauerhaft unser Zeitgenosse bleiben.

Ich wünsche diesen endlich renovierten BUREN-Kolonnen ein langes Leben:
Herz des Palais-Royal - und ein Wahrzeichen der Hauptstadt von morgen, von
Dieses Grand-Paris, von dem wir träumen, werden sie bleiben, weil
dass sie das Parangon der Kultur für jeden sind, und natürlich für
Denn sie sind eine Möglichkeit, einen Ort zu zähmen, um
Ich werde bald wieder die Chance haben,
mein Fenster, jetzt, wo die Arbeit getan ist, Familien, Jugendliche,
Senioren, wie sie heute sagen, alle Generationen, aber auch
Die ganze Vielfalt, die unsere Gesellschaft und unsere «Identität» ausmacht
jeder seinen Weg, zu allen Stunden des Tages, unter diesen Spalten, die haben
vielleicht auch etwas von einer imaginären Sonnenuhr.

Das Emblem dieser Aneignung der Kultur durch jeden ist natürlich
die Möglichkeit, auf einem Krankenhausfass Platz zu nehmen und
Ich kann Ihnen nicht garantieren, wenn Sie sehen,
Mein Zustand und die Kälte, die Rolle des Denkers oder der Discobole zu spielen... Aber
Ich weiß, dass dieser Ort ein Beispiel für diese Forderung nach einem Werk bleiben wird
in der Lage ist, die Kunst mit dem Leben, dem Leben jedes einzelnen und
von jedem.

Ich bin Ihnen dankbar.