Villa, villae in Gallien romaineVilla-Loupian in Languedocwww.villa.culture.fr

Anlässlich der Nationaltage der Archäologie am 21. und 22. Mai
Das Ministerium für Kultur und
villa.culture.de Diese multimediale Kreation zeigt 3D-Rekonstruktionen der
Gallo-römische Villa von Loupian und die wichtigsten Momente seiner Entwicklung.

Die Villa von Loupian
Die Römerzeit sah die Entstehung und Verbreitung eines landwirtschaftlichen Betriebsmodells
auf großen Landgütern: die Villen. Die Ausgrabung einer dieser großen
Betriebe in Loupian an der Küste des Languedoc zeigen eine Facette der Welt
im römischen Gallien, mit seinen Großgrundbesitzern, die ihre Zeit teilten
zwischen otium (Ruhe- und Studienzeit) und negotium (Geschäftszeit), seine
von Sklavenarbeiter bewirtschaftete landwirtschaftliche Flächen. Zwischen dem ersten
Bauernhaus (1. Jahrhundert v. Chr.) und die luxuriöse Residenz der Spätantike, diese
Villa du Midi de la Gaule hat aufeinanderfolgende Neuordnungen erlebt, die bezeugen
vielfältige landwirtschaftliche und handwerkliche Tätigkeiten und Wohnanlagen
Art der Zeit.

Die Website lädt zur Entdeckung einer ländlichen Residenz ein, die
seit den 1960er Jahren gründlich durchsucht und mit seinem Raum untersucht
Domanial. Es zeugt von der ständigen Erneuerung der Forschung an Villen in
Römisches Gallien, dem heutigen Wissensstand und der Vielfalt der
architektonische Ausdrucksformen in den gallischen Provinzen.

Mehrere römische Villen aus verschiedenen Ländern wurden in 3D modelliert und
Präsentation virtueller Bilder. [...] Die Besonderheit des virtuellen Besuchs von Loupian
ist es, die Abfolge der Staaten im Laufe der Jahrhunderte einzuführen, alle
Komponenten eines landwirtschaftlichen Betriebes und der
Cultures. » Christophe Pellecuer, Kurator bei der DRAC Languedoc-Roussillon,
Autor der Website www.villa.culture.fr

Entdecken Sie die Schätze von Villa-Loupian
Mit 4 Rekonstruktionen der Villa, 250 Fotos, 150 Pläne, Karten und Schemata, 30
Video-Ausschnitte, 360° Panorama von außergewöhnlichen mehrfarbigen Mosaiken und
animierte Präsentationen... die Website zeigt eine Fülle von lebenden Daten
öffentlich zugänglich. Ein Teil für Lehrpersonen und Schulen zeigt
interaktive Erkundungen des Inneren der Residenz und der Räume
Umgebung, ergänzt durch 12 Lernkarten und 10 Spiele.

Diese Multimedia-Produktion beleuchtet den beispielhaften Vorgang, der
der Staat an die Gebietskörperschaften und die Partnerschaft mit der Gemeinschaft
Gemeinden nördlich des Beckens von Thau. Ein multidisziplinäres Team bestehend aus
von Archäologen, Restauratoren, Architekten, Vermittlern
Forschung, Erhaltung der Überreste und Empfang der Öffentlichkeit über das Museum, das
2000 im Herzen der archäologischen Stätte gegründet.

Die Multimedia-Sammlung «Große archäologische Stätten»
Verfügbar in Französisch und Englisch, ist diese virtuelle Tour Teil der Sammlung
Multimedia «Große archäologische Stätten» herausgegeben von der Abteilung für
Hochschulbildung, Forschung und Technologie, im Sekretariat
in Zusammenarbeit mit der Unterabteilung Archäologie der Direktion
Die Website ergänzt eine reiche Sammlung von
20 Multimedia-Websites, die es einem breiten Publikum auf der ganzen Welt ermöglichen,
einzigartige Kulturerbestätten zu entdecken oder zu erkunden
Zu ihnen zählen Lascaux, Saqqara, Saint-Denis oder die Korsarenwracks der
Natière.
www.großseiten-archeologische.culture.fr