Am 17. und 18. September 2011 folgten mehr als 12 Millionen neugierige und leidenschaftliche Besucher mit Familie und Freunden der Einladung des Ministeriums für Kultur und Kommunikation, an der 28. Ausgabe der Europäischen Tage des Kulturerbes teilzunehmen.

Fast 30 Jahre nach der Gründung der Europäischen
Kulturerbe die wachsende Akzeptanz der Akteure des Kulturerbes
16'136 offene Stätten und Denkmäler (gegenüber 15'432 in
2010), von denen 1 090 zum ersten Mal geöffnet wurden und 3 071
Ausnahmsweise das Publikum. Dieses sehr grosse Kulturangebot
Reichtum zeugt vom Willen der öffentlichen und privaten Eigentümer,
Die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten
Kulturerbe, das möglichst vielen zugänglich ist.

Der Minister für Kultur und Kommunikation hatte die Absicht,
Tage unter dem Thema Reisen, um alle Besucher daran zu erinnern, dass die
Das französische Erbe wird durch den Handel, die Anleihen, die
Entdeckungen. Die Herausforderung dieser 28. Ausgabe wurde also angenommen: die Franzosen
die Reichtümer eines lebendigen und offenen Erbes durch
die Vielfalt der Denkmäler und die Qualität der angebotenen Veranstaltungen.

Das Palais-Royal öffnete seine Türen am Samstagmorgen um 9:00 Uhr für
den Besuchern den Zugang zu den schönsten Salons des Ministeriums zu ermöglichen
Kultur und Kommunikation und entdecken Sie die Ausstellung
Außergewöhnliche Manuskripte von Robespierre, vor kurzem erworben von
der Staat, um die Sammlungen des Archivs von Frankreich, hinter den Kulissen zu bereichern
des Staatsrates, insbesondere durch eine Multimedia-Ausstellung für
Präsentation seiner Aktivitäten: Wie berät er die Regierung und den
Parlament? Wie beurteilt er Konflikte zwischen Bürgern und Befugnissen
Öffentliche? Wie verwaltet er Gerichte und Gerichtshöfe
Verwaltung? , und schließlich hinter den Kulissen des Verfassungsrates.

Das Gebäude der Bons-Enfants, Sitz der Verwaltungsdienste des
Das Ministerium für Kultur und
Ausstellung «Blick auf die verzierten Höhlen. L'Abbé Breuil und André Leroi-
Gourhan», ein Rückblick auf die Forschung rund um die Parietalkunst, zwischen Kunst und
Archäologie. Rund um das nationale Thema hat das Ministerium auch
eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Karte
Postkarte (UPCP) zum 120. Jubiläum der fotografischen Postkarte
Französisch» lädt zum Reisen in Zeit und Raum ein.

Das neue Label Maisons des Illustres, eingeführt vom Minister am 13
September hat ein breites Publikum erobert. Viele Häuser
Illustrierte, die ausnahmsweise für die Tage geöffnet sind
Europäischen Kulturerbes einen großen Erfolg erzielt haben, insbesondere
Moulin de Villeneuve, Haus von Louis Aragon für Elsa Triolet
in Saint-Arnoult en Yvelines

Frédéric Mitterrand, Minister für Kultur und Kommunikation,
würdigt ihr Engagement für alle Akteure des Kulturerbes;
öffentliche und private Eigentümer, Verbände, Gebietskörperschaften
Sie tragen zum Erfolg der Veranstaltung bei und danken
Private Partner und Medien - der Bund der
Handwerk und kleine Bauunternehmen (CAPEB), Michelin, die
RATP, die Tageszeitung Metro, France Télévisions, Radio France und Art &
Dekoration - zur Unterstützung dieser 28. Ausgabe der Europäischen Tage
des Kulturerbes.