Frédéric Mitterrand, Minister für Kultur und Kommunikation, gab am 10. März 2010 die Namen der Preisträger der Session 2009-2010 der Alben junger Architekten und Landschaftsarchitekten bekannt.

Die 15 preisgekrönten Architekten- und Landschaftsarchitektenteams, die für die
Qualität des Entwurfs ihrer Projekte für ihre Fähigkeit,
architektonische, landschaftliche oder städtische Probleme sowie für
die Besonderheit ihrer Laufbahnen sind:

Architekten

• Julien ABINAL von der Agentur ABINAL & ROPARS
• IST ES SO / Xavier WRONA
• MANUFACTURES ARCHITECTURES PAYSAGES / Pierre JANIN et Rémi
JANIN
• FREAKS FREEARCHITECTS / Guillaume AUBRY, Cyril GAUTHIER und
Yves PASQUET
• Ilham LARAQUI von der Agentur LARAQUI - BRINGER ARCHITECTURE
• Stéphane MALKA
• NP2F / François CHAS, Nicolas GUERIN, Fabrice LONG und Paul MAÎTREDEVALLON
• OLGGA ARCHITECTES / Guillaume GRENU, Nicolas LE MEUR und Alice
TAPFER
• Julien PERRAUD vom ATELIER RAUM ARCHITECTS
• Thomas RAYNAUD
• Stéphanie VINCENT
• Emmanuelle WEISS

Landschaftsgärtnerisch

• A+R LANDSCHAFTSRÄUME / Amélie SALLE und Rémi SALLES
• PRAXYS / Thomas BOUCHER
• Marion VACONSIN

Neue Preisträger werden von einer Werbekampagne profitieren
vom Ministerium für Kultur und Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Stadt
Architektur und Kulturerbe und Kultur.
Diese Werbekampagne umfaßt insbesondere:

Eine Website: http://www.culture.gouv.fr/newalben-alben
Ein zweisprachiges Buch wird das Porträt und die Arbeit der Preisträger präsentieren. Diese
Veröffentlichung wird in Frankreich und in Europa weit verbreitet sein
insbesondere bei öffentlichen und privaten Bauherren.

Eine Wanderausstellung der preisgekrönten Architekten und Landschaftsarchitekten
wird von der Stadt der Architektur und des Kulturerbes realisiert. Eine Version dieser
Ausstellung, die zusammen mit CulturesFrance produziert wird, wird speziell auf eine
internationales Roaming.
Ein Sponsorenkreis, bestehend aus fast 70 Mitgliedern, darunter Meister
von öffentlichen und privaten Werken, von Akteuren der Rundfunk- und
den Preisträgern Unterstützung gewähren, um sie bei der
ihre ersten professionellen Schritte und helfen ihnen, bekannt zu werden.
Dank dieses Mechanismus nahmen die Preisträger der letzten Sitzung an 229
Wettbewerb, Gewinn aus 53 freihändigen Transaktionen, Teilnahme an 74 Ausstellungen, 165
16 Auszeichnungen und Auszeichnungen.
Die Jurys unter dem Vorsitz des Ministers für Kultur und
Kommunikation wurden in diesem Jahr von den Architekten gemeinsam geleitet von
Christian Hauvette, Architekt und Stadtplaner, Grand Prix national de l'architecture und,
für Landschaftsarchitekten von Pascal Cribier, Landschaftsarchitekt.
Bestehend aus zwanzig Mitgliedern, darunter Architekten, Landschaftsarchitekten,
Bauherren, Vertreter der Presse und Akteure
Diese Jurys, die sich am 9. und 10. März trafen, erörterten die
Anträge, die im Rahmen einer internationalen Ausschreibung eingereicht wurden.
Die 234 eingegangenen Anträge wurden zuvor bewertet
ein Sachverständigenausschuss, der sich aus 100 Persönlichkeiten zusammensetzt
In der Welt der Architektur und der Landschaft, die spontan
sich bereit erklärt, ihre Unterstützung für diese bemerkenswerte Maßnahme des
Ministerium für Kultur und Kommunikation.
Die Alben der jungen Architekten und Landschaftsarchitekten haben nämlich das Ziel
Der Zugang zur Bestellung für junge Berufstätige
unter 35 Jahre alt. Alle zwei Jahre mit Unterstützung der Cité de
Architektur und Kulturerbe, die Alben sind offen für junge Architekten und
europäische und ausländische Landschaftsarchitekten, die in Frankreich ein Projekt durchgeführt haben oder
an einem Wettbewerb teilgenommen.
Mit den Alben der jungen Architekten und Landschaftsarchitekten, Frédéric Mitterrand
möchte seine Unterstützung für junge Talente bekräftigen, die die Herausforderung der
die architektonische, städtische und landschaftliche Qualität unserer Gebiete.