Frédéric Mitterrand, Minister für Kultur und Kommunikation, und David Douillet, Minister für Sport, begrüßen die Annahme in erster Lesung in der Nationalversammlung, einer Rechtsvorschrift zur Bekämpfung des üblichen und nicht genehmigten Weiterverkaufs von Sport- oder Kulturtickets.
Diese Bestimmung wurde im Rahmen des Vorschlags für ein Gesetz zur Änderung der
zivilrechtliche Haftung für die Handlungen von Sportlern an Orten, die der sportlichen Betätigung und
den Verkauf von Eintrittskarten für Sport-, Handels- und Kulturveranstaltungen und
lebendige
Sie wird es ermöglichen, die Praxis des Erwerbs von
Zugang zu einer Sport-, Kultur-, Handels- oder Live-Show-Veranstaltung ohne die Genehmigung des
Die Kommission ist der Ansicht, daß die Kommission die Möglichkeit haben muß, die Vorschläge der Kommission zu prüfen.
Eine solche Praxis beeinträchtigt den Zugang der Öffentlichkeit zu Kultur und Sportveranstaltungen durch
die Austrocknung des Primärmarktes, die künstliche Erhöhung der Preise dieser Eintrittskarten sowie verschiedene
von Verbraucherverbänden angeprangerte Betrügereien.
Die angenommene Bestimmung, die nicht auf den gelegentlichen Weiterverkauf an Dritte abzielt, entspricht auch einer Herausforderung von
Verhütung der Gefahr von Störungen der öffentlichen Ordnung bei Massenveranstaltungen, einschließlich
sportliche Wettkämpfe.
Sie dient dem Schutz der Rechte von Organisatoren von Veranstaltungen, Saalbetreibern und
Der zweite Markt, in dem Künstler tätig sind, steht im Zeichen des Mißbrauchs.
Die beiden Minister begrüßen den Konsens, dessen Bestimmung durch den Änderungsantrag des Berichterstatters Eric ergänzt wird
Berdoati, Thema und begrüßen die Bedeutung der Arbeit zu diesem Thema in Verbindung mit Organisationen
im Anschluss an den Bericht von Jacques Renard an den Minister für Kultur
und der Kommunikation sowie der verschiedenen Initiativen, die unter anderem von der Abgeordneten Muriel Marland-Militello ergriffen wurden.