Das Ministerium für Kultur und Kommunikation kündigt den Start der 7. Ausgabe der Tore der Zeit an. Diese Aktion lädt Kinder und Jugendliche, vor allem aus sensiblen städtischen und ländlichen Gebieten, zu einer künstlerischen und spielerischen Entdeckung des Kulturerbes ein.

Dank der lebendigen Künste bieten die Tore der Zeit neue Formen
die Aneignung der Kulturstätten, ihrer Geschichte und ihrer
Kollektionen. Kreativität ist das Thema dieses Jahres 2011: die Standorte
Theater, Tanz, Musik, bildende Kunst, Kunst
Kino, ob Straßenkunst, digitale Kunst oder Aktivitäten
sportlich.

Für junge Menschen ist dies eine sensible und lebendige Erfahrung des Erbes,
ein authentisches Treffen mit den Patrimonial- und Wissenschaftsteams,
Für Künstler und Erzieher besteht die Herausforderung darin, die
Fähigkeit, diese schönen Orte des Erbes zu öffnen und zu verführen
Auch die neuen Zielgruppen, oft weit entfernt von kulturellen Formen
klassisch.

Das Nationale Zentrum für Bühnenkostüme (CNCS) von Moulins (Auvergne)
bietet Workshops zum Schreiben, Inszenieren, Kostümdesign,
Bühnenbilder und Spiele rund um die Ausstellung Die Kunst des Kostüms an der Comedy-
Française»

La Saline Royale d'Arc-et-Senans (Frankreich-Comté) Workshop-Programm
Themen rund um den Garten und die Natur (Pflanzentinte, Töpfern, Reisen
Pflanzen, Biodiversität... ).

Das Museum des MAC/VAL in Vitry-sur-Seine (Ile-de-France) richtet ein
Festival von Ateliers von Künstlern (bildende Künstler, Musiker, Choreografen...)
für Kreuzungen zwischen Erbe und Schöpfung
zeitgenössisch.

Das Schloss von Portes (Languedoc-Roussillon) verbindet die Werkstätten
Multimedia (Video, Radio, Improvisation, «light graff»...) und die Künste des
Zirkus (Jonglieren, Feuerspucken, Stelzen...).

Die Familie von Guise (Picardie) begleitet die Besuche des Palais Social
» von fotografischen Workshops.

Das Museum der Insel Tatihou (Basse-Normandie) lädt zur Entdeckung des
Schifffahrt und ihre Tätigkeiten (Bau eines Wasserturms,
Treffen mit Fischern, Bewaffnung der Boote...).

Rund um das Thema «Formen in Bewegung», das Museum
Internationale Parfümerie und Gärten des Museums von Grasse (Provence-
Alpes-Côte d'Azur) Körperausdruck und Entdeckung der
Düfte.

Die archäologische Stätte von Glanum in Saint-Rémy-de-Provence (Provence
Alpes-Côte d'Azur), bietet Kurse für Comics, Regie
Kino (Drehbucharbeit, Drehtechniken, Spiele der
Schauspieler, Ton- und Videobearbeitung...) und Fotografie.

Im Nationalmuseum von Port Royal des Champs (Ile-de-France) werden Kinder
entdecken die Sterne und lernen die Erfindungen des 17. Jahrhunderts durch eine
Mal wissenschaftlich, mal künstlerisch oder mythologisch.

2005 vom Ministerium für Kultur und Kommunikation
Operation Time Gates wird in Partnerschaft mit dem Ministerium organisiert
der Stadt und der Nationalen Agentur für sozialen Zusammenhalt und Gleichstellung
Chancengleichheit (Acsé) im Rahmen der gemeinsamen
soziale Kohäsion, Integration und Zugang benachteiligter Bevölkerungsgruppen
kultur.

Sie wird von den regionalen Direktionen für kulturelle Angelegenheiten unterstützt
(Drac), der Unterstützung der Präfekturen im Rahmen der Stadtpolitik, der
Konferenz der nationalen Museen und des Großen
Palais (Rmn - Grand Palais), Museen in Frankreich, vom Centre des
nationalen Denkmälern (CMN) und verschiedenen Kulturerbeinstitutionen sowie
dass die nationalen Mäzene: die Stiftung EDF Diversiterre, die Stiftung
Credit Cooperative und der MAIF-Fonds für Bildung.

Für diese siebte Ausgabe werden 30‘000 Jugendliche erwartet, während der
Sommerferien und Allerheiligen an 45 Standorten in 15 Regionen
die eng mit den Akteuren der
Jugend und Solidarität, insbesondere Netzwerke der Volksbildung.

Jugendaufenthalte sind die Initiative von Freizeitzentren, Zentren
der Jugend- und Kulturhäuser (MJC), der Verband der
Francas oder andere Betreuungseinrichtungen.

Diese Maßnahme ist Teil des Willens des Ministers für Kultur und
Kommunikation, gleichen Zugang aller zu einer besser geteilten Kultur.

Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://lesportesdutemps.culture.gouv.fr