Mit Luis García Berlanga verliert das spanische Kino einen seiner großen Schöpfer, einen Filmemacher, der ein ganzes Volk stolz machte, so dass gerade ein Raum mit seinem Namen in Madrid eröffnet wurde.

Vom berühmten «Bienvenue Mr. Marshall» 1952 bis zum «Paris-Timbuktu» 1999,
über «Der Henker» oder «La carabine nationale», seine Filme
waren Teil des nationalen Erbes und der persönlichen Vorstellungskraft jedes einzelnen
Spanisch. Nur wenige Schöpfer wurden zu Lebzeiten so geliebt und
in ihrem Land verehrt, dass dieser extravagante, bissige und provozierende Patriot.
Wenige Länder werden, wie Spanien, mit so viel Adel tragen und
Inbrunst, Trauer und Erinnerung an diesen bemerkenswerten Historiographen und Meister
vom Bild. Auch Frankreich wird sein Werk und seine
Gute Nachricht an die Menschheit.