Mit Jean Sangnier verschwand im hundertsten Jahr eine beispielhafte und einzigartige Figur, die die Presse zu einer ebenso wirksamen wie friedlichen Waffe machte, als würdiger Sohn von Marc Sangnier, einem der Begründer der christlichen Demokratie und Apostel der deutsch-französischen Annäherung.

Die Geschichte wird ihre Rolle an der Spitze der Groupe de la rue de Lille, einer der ersten Widerstandsbewegungen im besetzten Paris, behalten. Es war ein mutiger Verleger, der Untergrundzeitungen wie folgt veröffentlichte Christliches Zeugnis oder l'Menschlichkeitsowie die Reden von General de Gaulle.

Er war ein «Kämpfer der Presse» und begleitete seine Entwicklung seit dem Alltag Ouest France 1944 - eine der ersten französischen Tageszeitungen mit einer «Gesellschaft der Autoren» - bis zur Zeitung Marie France Von 1947 bis 1983 leitete er sie, und wir werden uns an diesen Mann der Überzeugung erinnern, einen der glühendsten Verfechter des europäischen Geistes.