Hommage von Frédéric Mitterrand, Minister für Kultur und Kommunikation, an Pierre-Jean Rémy

Mit großer Emotion erfuhr ich vom Verschwinden von Jean-Pierre Angremy,
auch bekannt als Feder von Pierre-Jean Rémy. Mit ihm,
eine große Figur der französischen Briefe, ein vollendeter Kulturmensch und ein
Großer Diener des Staates hat uns gerade verlassen.
Der Reichtum und die Fruchtbarkeit seines Weges haben uns immer wieder erstaunt und
Neben den Erfolgen einer
glänzende diplomatische Laufbahn, insbesondere in China, Pierre-Jean Rémy
hinterlässt uns als Erbe etwa sechzig Werke in Schreibqualität
Außergewöhnlich, sowie viele Chroniken voller Geschmack und Witz
Sie widmeten sich dem Theater, aber vor allem seiner Leidenschaft für Oper und Lyrik.
Sein schriftstellerisches Talent hatte ihm 1971 den Renaudot-Preis und die Akademie eingebracht
1986 erhielt er den Grand Prix du roman, bevor er
Zwei Jahre später unter der Kuppel verewigen. Der Zungenliebhaber
Französisch war in alle Künste verliebt, deren Schönheiten er ausdrücken konnte mit
zart.
Der Name Jean-Pierre Angremy bleibt auch an einige wenige gebunden
der großen Stunden der Geschichte des Ministeriums für Kultur und
Kommunikation, die er nachhaltig geprägt hat. Wie
Als Direktor für Theater und Theater spielte er insbesondere eine entscheidende Rolle
bei der Durchführung der Projekte der Opéra Bastille und der Cité de la Bastille
Musik. Er war auch ein bemerkenswerter Direktor der Académie de France in
Rom und ein kluger Präsident der französischen Nationalbibliothek.
Für jeden, der ihn kannte und liebte, wird es eine Referenz bleiben, die
einem Humanisten, der sich leidenschaftlich mit dem kulturellen Leben der Stadt beschäftigt.