Bruno Lasserre, Präsident der Wettbewerbsbehörde, überreichte Frédéric Mitterrand, Minister für Kultur und Kommunikation, seine Vorschläge zur Reform des SCMP, der unmittelbar nach dem Krieg entstandenen Selbstregulierungsinstanz für die Presseverteilung.

Im Rahmen des Aktionsplans, der im Anschluss an die Generalstände der Presse vorgelegt wurde, beauftragte der Präsident der Republik Bruno Lasserre mit einer Reflexionsmission über das Statut, die Aufgaben und die Zusammensetzung einer neuen unparteiischen Verkaufsregulierungsbehörde, die wirklich unabhängig sein muss und in der Lage ist, eine effiziente Presseverteilung mit der Achtung des Pluralismus in Einklang zu bringen.

Auf Antrag des Präsidenten der Republik Bruno Lasserre befürwortet in seinem Bericht die Schaffung einer neuen Behörde, deren Aufgaben sich nicht mehr nur auf die Ebene der Pressemitteilungen beschränken würden, sondern deren Aufgabe es nunmehr wäre, eine viel breitere Rolle als wirtschaftliche Regulierungsbehörde für alle Akteure zu gewährleisten (Kurierdienste, Verwahrstellen und Rundfunkanstalten).

Laut Bruno Lasserre trägt die Zusammensetzung des heutigen CSMP eindeutig die Prägung der Zeit, in der er geboren wurde. Es bietet eine tiefgreifende Erneuerung um zwei eng verbundene Hochschulen. Ein unparteiisches Entscheidungsgremium, das sich mehrheitlich aus Persönlichkeiten zusammensetzt, die von den Interessen des Sektors unabhängig sind, würde künftig von einem Kollegium von Fachleuten unterstützt, das sich aus mehreren beratenden Sachverständigenausschüssen zusammensetzt; die den Beruf vertreten und für die Aufklärung der Entscheidungen der unabhängigen Behörde zuständig sind.

Bruno Lasserre erläutert schließlich die Grenzen einer professionellen Selbstregulierungsbehörde und befürwortet die Schaffung einer unabhängigen Verwaltungsbehörde. Er ist der Ansicht, dass dieses neue Statut das einzige ist, das «die absolute Garantie der Unabhängigkeit bietet, die sowohl eine wirksame Regulierungsmission als auch eine Streitbeilegungsmission erfordern». Unter diesen Umständen beschränkt sich die Behörde nicht mehr auf die Bewältigung der dringendsten Notsituationen. Sie wird in der Lage sein, Probleme zu antizipieren und eine echte wirtschaftliche Regulierung auszuüben, wobei sie auf die Einhaltung klarer und transparenter Spielregeln achtet.

Die Vorschläge von Bruno Lasserre finden Sie unter www.etatsgenerauxdePresse.fr