Frédéric Mitterrand, Minister für Kultur und Kommunikation, verurteilt mit Empörung die Angriffe auf Journalisten, die über die Proteste in Kairo berichten, insbesondere Caroline Sinz, Journalistin aus Frankreich 3, am 24. November 2011.
An diesem internationalen Mobilisierungstag gegen Gewalt
An die Frauen: Frédéric Mitterrand, Minister für Kultur und
Mitteilung, verurteilt mit Empörung die Aggressionen, die
die Journalisten, die über die Demonstrationen in Kairo berichten, und
Caroline Sinz, Journalistin aus Frankreich 3, am 24. November 2011.
Er bekundet seine uneingeschränkte Unterstützung und Solidarität für
Profis, Team, Umfeld und Redaktion. Frédéric
Mitterrand begrüßt ihren Mut und ihr Engagement und ruft die
die ägyptischen Behörden nach Kräften zu veranlassen,
dass sich Handlungen nicht wiederholen und dass Journalisten
ihren Beruf frei ausüben.
Diese Taten sind umso empörender, als sie die Menschheit erreichen und
die Privatsphäre ihrer Opfer, erinnern uns daran, dass das Recht auf Freiheit
Das Europäische Parlament hat in seiner Entschließung
Die Realität und der tägliche Kampf für alle professionellen Journalisten.
Patricia Allémonière, Hervé Ghesquière, Stéphane Taponnier und viele
andere: Viele Journalisten übernehmen weiterhin jeden Tag
und diesen Teil des Risikos, das ihrer Mission innewohnt, in ihrem Leib zu bezahlen
Service der Informationsfreiheit. Sie gehen dorthin, wo man sie nicht erwartet, wohin
Wo Gewalt die Freiheit tötet, machen sie sich die
Interpreten von Personen, die willkürlich zu knebeln versucht werden
Es ist nicht umsonst, es ist nicht isoliert, noch ist es einsam.