Frankreich ist der zweitgrößte europäische Markt für Videospiele und verfügt über Produktions- und Verlagsunternehmen, aber auch über einen Pool von Schöpfern von außergewöhnlicher Qualität und Dynamik, die bei ihrer Entwicklung begleitet und gefördert werden müssen.
Zu einem vollwertigen Interventionsbereich des Ministeriums für Kultur und
Mitteilung der Kommission seit 2009, insbesondere weil sie nunmehr in die
Kompetenzen des Nationalen Zentrums für Film und Bewegtbild (CNC) und um die
Angesichts der Dynamik dieses Sektors besuchte Frédéric Mitterrand die Region Nord Pas
de Calais.
Der Minister ist sich der Erwartungen der Spieleentwickler und -unternehmen bewusst
wünscht:
1 - Das Videospiel in ein Erbe einbinden. Eine koordinierte Reflexion von
Alle öffentlichen und privaten Akteure werden unter der Schirmherrschaft ihres Ministeriums geführt. Diese
Reflexion über die Geschichte, die Techniken und die Aktualität des Videospiels
National Library of France (BnF), Universcience und andere öffentliche und private Akteure.
2 - Förderung der kreativen und pädagogischen Dimension von Videospielen mit zwei Preisen:
- einen Preis für den Schöpfer von Videospielen; er wird vom Minister anlässlich des Festival du Jeu überreicht
Video vom Oktober 2010;
- einen jährlichen Preis für die Abschlussarbeit von Hochschulstudenten.
3 - Einrichtung eines «Observatoriums für Videospiele» im CNC, das im kommenden Juni zusammentritt
um ein besseres Wissen über diesen Sektor zu erlangen.
4 - Lancierung in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Zukunftsforschung und Entwicklung
der digitalen Wirtschaft, eine Mission zum rechtlichen Status von Videospielen, die es verdient zu sein
besser definiert.
5 - Durchführung einer ersten Bewertung der Auswirkungen der Steuergutschrift für die Erstellung von Spielen
Video, um seine Wirksamkeit zu erhöhen, insbesondere um
Entwicklung von Online-Videospielen.
6 - Einführung eines neuen Produktionsbeihilfemechanismus als Anreiz für die Erzeuger,
Inhaber der Rechte an diesen Spielen mit dem Videospielförderfonds (FAJV) bleiben,
vom CNC verwaltet
Das Ministerium für Kultur und Kommunikation fördert endlich die Spieleproduzenten
Im Rahmen der Konsultation über die große Anleihe, die vom
Generalkommissariat für Investitionen, ein Projekt zur Finanzierung der Entwicklung ihrer
Unternehmen durch partizipative Darlehen.