Dieses Gemälde, das als «Werk von großem Kulturinteresse» bezeichnet wird und erst kürzlich in die Inventare der Sammlungen des Museums des Werkes aufgenommen wurde, wird im Museum für Kunst und Geschichte des Judentums hinterlegt. Die zu Beginn der 1730er Jahre datierte Jüdische Beerdigung, ein außergewöhnliches Werk, das sowohl durch die Qualität seiner Arbeit, die chromatische Kraft und die Kühnheit der Komposition, als auch durch die Seltenheit seines Themas die einzige bekannte Illustration dieses Themas bei Magnasco ist.

Das Bild zeigt bei Einbruch der Dunkelheit
Jüdische Beerdigung auf einer Grablandschaft im Hintergrund.
Mehrere Gruppen von Charakteren markieren die Zusammensetzung des Bildes.
Trotz des nächtlichen Tons, der der Leinwand eine Intensität verleiht
dramatisch, die Erzählung des Bildes wird von der Ausdruckskraft der
Figuren, die den Vordergrund einnehmen. Der Stil von Magnasco, gekennzeichnet durch
eine Freiheit der Erfindung und ein bewegtes Design, greift auf
subtile Techniken - geheimnisvolle Schatten, Nervenlinien und Hintergründe
Gewitter - um eine unruhige und tragische Welt darzustellen.
Alessandro Magnasco genannt Il Lissandrino (1667-1749) ist einer der
Die überraschendsten Maler, die Italien im 18. Jahrhundert erlebt hat
durch die Originalität seiner Themen und durch seinen lebhaften und gequälten Stil.
Dieses Werk ergänzt somit die wichtige Sammlung der Gemälde von
Magnasco ist bereits in den Sammlungen des Louvre vertreten, darunter
unter anderem ein böhmisches Hochzeitsbankett (um 1730 - 1735). Son
Ausstellung auf den Schautafeln des Museums für Kunst und Geschichte des Judentums, in
ab dem 20. Januar eine bemerkenswerte Bereicherung der
ständige Präsentation des Museums.
Dieser Erwerb wurde durch die Steuervorschriften ermöglicht
des Gesetzes vom 1. August 2003 über Mäzenatentum, Vereine und
Stiftungen. Diese Bestimmungen ergänzen die Bestimmungen des Gesetzes vom 4. Januar
2002 in Bezug auf die Museen in Frankreich
Förderung des Zugangs zu öffentlichen Sammlungen durch Mäzenatentum
von Unternehmen, von Werken, die von der
Beratende Kommission der nationalen Schatzkammern
der Erwerb dieser Magnasco-Tabelle wurde vollständig von einem
Der Mäzen, der anonym bleiben wollte.