Das Ministerium für Kultur feiert Frauenmusik

Montag, 21. Juni 2010, Tag des Musikfestes, findet im Garten des
Palais Royal, ein kostenloses Konzert vom Ministerium für Kultur und Kultur
Kommunikation.

Dieses Jahr steht die Veranstaltung im Zeichen von «Musik für Frauen»,
Thema der 29. Ausgabe des Festivals und feiert auch Spanien als Nachfolger der
Schweden übernimmt die Präsidentschaft der Europäischen Union.

Im Vorfeld wollte das Ministerium für Kultur und Kommunikation
Hommage an Cantu in paghjella, Tradition korsischer Gesänge, die von den
Der zwischenstaatliche Ausschuss für den Schutz des kulturellen Erbes
UNESCO Immaterielle Kultur in seine Liste der dringenden Schutz aufgenommen.
Maloya, das in die Liste des immateriellen Kulturerbes von
Die Menschheit wird ebenfalls im Rampenlicht stehen. Es ist eine Mischung aus Musik, Musik
Gesang und Tanz, typisch für die Insel Réunion, von den ursprünglichen Sklaven geschaffen
Madagaskar und Afrika in den Zuckerplantagen.

19 Uhr: PAGHJELLAGHJI
In ihren jeweiligen Gruppen Petru Guelfucci, Mai Pesce und Philippe Rocchi
singen ein zeitgenössisches korsisches Repertoire. Wenn sie sich im
Gruppe Voce di Corsica, deren erstes Album 1995 von den
Siege der Musik, sie interpretieren Cantu in paghjella profane und
liturgisch. Seit frühester Kindheit Bewahrer der Tradition des cantu in
paghjella, sie geben dieses Erbe bei Konzerten, improvisierten Wachen weiter
oder von Messen.

19.30 Uhr: CHRISTINE SALEM
Begleitet von einem Kajak geht Christine Salem mit ihrem Lieblingsinstrument spazieren
seine tiefe Stimme und sein Gesang auf Kreolisch, Madagassisch, Komorisch oder Swahili nach Belieben
Maloya, eine subtile Mischung aus Musik aus dem Indischen Ozean und afrikanischen Rhythmen.
«Lanbousir», sein nächstes Album, das im Herbst 2010 erscheint, ist eine Hymne an
seine madagassischen und komorischen Vorfahren.

Die magnetische Madjo wird dann das Ballett der weiblichen Stimmen eröffnen, gefolgt vom
Stil «americano-cubano» von Amparo Sanchez, bevor das schwer fassbare
Buika kommt nicht auf die Bühne... Es ist eine wahre Polyphonie von Sinnlichkeiten, die
erwartet das Publikum im Königspalast!

20 Uhr: MADJO
Madjo ist eine Stimme, die sowohl auf Englisch als auch auf Französisch melancholisch ist oder
Verspielt, stark bewohnt und zugleich herrlich einladend. Schockiert
Permanente Kulturen, irgendwo zwischen Indie Folk und Soul, Madjo verführt von Anfang an
durch seine gekonnt dosierte Mischung aus Schwung und Selbstbewusstsein.
Sein erstes Album ist ein einzigartiges Objekt, neigbar, charmant und gleichzeitig
experimentell, voller Inbrunst und mit einer bemerkenswerten Handschrift.... Happe von
Diese magnetische Stimme, vollgestopft mit Soul, stolz auf Musik
Im Alter von 27 Jahren hat sie offensichtlich
andere könnten ein ganzes Leben lang festhalten...

21.15 Uhr: AMPARO SANCHEZ
Wenn man «Amparo Sanchez» hört, denkt man natürlich an Amparanoia,
Gruppe, die 1997 gegründet wurde und mit der sie in 11 Jahren 7 Alben aufgenommen hat. Aber
Amparo wollte auf subtilere und intimere Weise singen und spielen, um
die Öffentlichkeit auf andere Weise erreichen und sich von der
Musik und der Klang ihrer Stimme... » beschließt sie 2008, ein Abenteuer zu beginnen
solo.
«Tucson-Habana» ist sein erstes Album, das in Zusammenarbeit mit dem
Duo von Calexico, Joey Burns und John Convertino. Es ist ein echtes Date in
Die perfekte Mischung aus der typischen Melancholie
Amerikanisch und kubanische Frivolität. Das einzige, was sich nicht ändert, ist der
Charisma dieser Sängerin mit unvergesslicher Stimme.

22.30 Uhr: BUIKA
Geboren 1972 in Mallorca als Tochter von Concha Buika
ist eine der atypischsten spanischen Künstler, die jeden zum Lügen bringt, der dachte
dass der Flamenco der spanischen Musik und dem
Jazz. Mischen Sie Soul-, Jazz- und Funk-Klänge mit Flamenco wie kein anderer,
Buika setzte schnell seinen Stil durch.
Seit «Mi Niña Lola», der ihr 2006 die Türen zum Erfolg öffnete, haben wir
Sie war sich nicht sicher, ob sie lange unbemerkt bleiben würde.
Sein letztes Album mit dem Titel «El Ultimo Trago», aufgenommen letzten Mai in Kuba
mit dem berühmten Jazzpianisten Chucho Valdés, würdigt Chavela Vargas,
im Jahr seines 90. Geburtstags... Ein schöner Moment in Aussicht!

* dieses Konzert wird live auf FIP übertragen