Am 17. und 18. September dieses Jahres betonen die Europäischen Tage des Kulturerbes eine unbekannte Dimension unseres Erbes: seine Beziehung zum Reisen, aus der er seine ganze Vitalität und Vielfalt schöpft.

Lange bevor das Internet unseren Zugang zu den Schätzen der ganzen Welt erneuert,
Begegnung mit dem Kulturerbe war immer eine Gelegenheit, die Kultur zu verstehen
Ästhetik der nahen Länder, insbesondere auf dem europäischen Kontinent
Kulturerbe, unabhängig von der Form, spiegelt den Austausch zwischen den
Künstler, Einflüsse des benachbarten Know-hows, der Verbreitung von Ideen
grenzüberschreitend.

Das Erbe, das aus diesen ständigen Bewegungen hervorgegangen ist, trägt auch heute noch zum
Das Publikum auf seiner Reise, zu der Sie diese Tage einladen.

Im Gefolge von Prosper Mérimée und seiner ersten Reise Mitte des 19. Jahrhunderts
Im Laufe des Jahrhunderts hat das Ministerium für
Kultur und Kommunikation setzt seine Reise fort und organisiert seit 28
Dank der Aktion der Europäischen Stiftung für das kulturelle Erbe in Frankreich
Regionale Direktionen für kulturelle Angelegenheiten.

Die Veranstaltung wird auch von öffentlichen Eigentümern unterstützt und
Denkmalschutz und die Zusammenarbeit mit dem Zentrum der
nationale Denkmäler, des Netzwerks der Städte und Länder der Kunst und Geschichte, der Stadt
von Paris, der Stiftung des Kulturerbes und der Vereinigungen zum Schutz des
Erbe, die alten französischen Häuser und die historische Residenz.

Der Bund für Handwerk und Kleinunternehmen im Baugewerbe, die RATP
und Michelin unterstützen die Operation erneut.

Die Tageszeitung Métro, das Magazin Art & Decoration, France Télévisions et Radio
Frankreich mobilisieren sich auch, um der Öffentlichkeit diese Veranstaltung mitzuteilen
außergewöhnlich.

Mehr erfahren
Das Programm der Europäischen Tage des Kulturerbes steht zur Verfügung:
- ab dem 18. August auf der Website www.tagesupatrimoine.culture.fr
- telefonisch ab 12. September bis 0820 20 20 81 82 (0, 09 € pro Minute)

Diese Pressemitteilung bietet eine erste Auswahl thematischer Besuche in
Nicht zu verpassen über das Reiseerbe, die ersten Teilnahmen und
Außerordentliche Eröffnungen dieser Europäischen Tage des Kulturerbes 2011.