In diesem Jahr der französischen Überseegebieten wir der Öffentlichkeit einen breiteren Zugang zu den im Nationalarchiv Übersee aufbewahrten Dokumenten.

Durch eine Wolke von 35 Wörtern und 1000 gescannten Seiten, das Portal, erstellt bei dieser Gelegenheit ist
unter dieser Adresse erreichbar:

http://www.archivesnationales.culture.gouv.fr/anom/fr/12_annee-outremer/
Annee_des_übersee.html

Es zielt darauf ab, Gebiete, Männer und Frauen, den Alltag,
die starken Ereignisse, die das kollektive Gedächtnis vom 17. Jahrhundert bis zur Mitte geprägt haben
des 20. Jahrhunderts.

Erdbeben und Feuer auf den Antillen, Sklaverei und Abschaffung, Kampf für die
Freiheit von Louis Delgrès auf Guadeloupe, von Furcy auf La Réunion oder von Canaques
von Neukaledonien, Kommune von 1871, koloniale Straflager... Eine Sammlung von
selten vorgelegte oder gar unbekannte Dokumente veranschaulichen die Vielfalt der Archive,
wie die von Victor korrigierten Entwürfe von Dekreten zur Abschaffung der Sklaverei
Schoelcher, die Reihe von Telegrammen, die an den Minister gesandt wurden, die am Tag des
Tag, der Ausbruch des Berges Pelée im Jahr 1902, Fotos von Henry
Lemasson in Tahiti zur Zeit von Gauguin, die seltenen Bücher des Reservats über die Flora
der Antillen oder der Sitten und Gebräuche der Neukaledonier sowie die Pläne der
Befestigungen und koloniale Städte.

Um einen Schritt weiter zu gehen, auf der Suche nach einer reichen und komplexen Geschichte, das Portal von
Übersee bietet Links zu den Datenbanken des Nationalarchivs an
Übersee. Die Rubrik Mehr erfahren bietet Zugang zu den Archivbeständen,
den Bibliothekskatalog und die Bilddatenbank.

Dieses Portal wird im Laufe des Jahres 2011 erweitert und für Haiti geöffnet
Bald wird das Dossier Toussaint-Louverture online gestellt.

*Das Nationalarchiv für Übersee ist eine Abteilung mit nationaler Zuständigkeit, die dem interministeriellen Archivdienst für Frankreich innerhalb der Generaldirektion Vermögen untersteht und ihren Sitz in Aix-en-Provence hat. Ihre Aufgabe ist die Erhaltung der Archive über die französische Kolonialpräsenz in Übersee.