Das Ministerium für Kultur und Kommunikation gibt die Liste der 16 Ausstellungen bekannt, die das Label von nationalem Interesse für das Jahr 2011 erhalten haben.
Das Label «Ausstellung von nationalem Interesse» zeichnet jedes Jahr die von den Museen Frankreichs organisierten Veranstaltungen aus, die durch ihre wissenschaftliche Qualität, ihre Bemühungen um kulturelle Vermittlung und ihre Offenheit für ein breites Publikum am bemerkenswertesten sind. Im Jahr 2011 wurden folgende 16 Ausstellungen ausgewählt:
Von Turner bis Monet, die Entdeckung der Bretagne durch Landschaftsarchitekten im 19. Jahrhundert
Quimper, Museum der Schönen Künste, 1sich setzen April 2011 - 31. August 2011
Richelieu in Richelieu - Architektur und Dekor einer verschwundenen Burg
Tours, Museum der Schönen Künste, 12. März 2011 - 13. Juni 2011
Orléans, Museum der Schönen Künste, 12. März 2011 - 13. Juni 2011
Richelieu, Stadtmuseum, 12. März 2011 - 13. Juni 2011
Riten und Menschen. Die symbolischen Praktiken der Kelten, Iberer und Griechen in der Provence, im Languedoc und in Katalonien
Lattes, Archäologische Stätte Lattara - Henri Prades Museum, 9. Juli 2011 - 8. Januar 2012
Odilon Redon - Prinz des Traumes 1840 - 1916
Montpellier, Musée Fabre, 7. Juli 2011 - 16. Oktober 2011
Louis Boilly (1761-1845)
Lille, Palais des Beaux-Arts, 4. November 2011 - 6. Februar 2012
Adolph Wölfli Univers
Villeneuve d'Ascq, Lille Metropole Museum für moderne Kunst, zeitgenössische Kunst und Rohkunst, 9. April 2011 - 3. Juli 2011
Russland Wikinger, zu einer anderen Normandie? Nowgorod und Nordrussland, skandinavische Migration im späten Mittelalter (VIII-XV Jahrhundert)
Caen, Museum der Normandie, 25. Juni 2011 - 31. Oktober 2011
Theater der Leidenschaften (1697-1759): Kleopatra, Medea, Iphigenie
Nantes, Museum der Schönen Künste, 11. Februar 2011 - 22. Mai 2011
Bonnard und der Cannet im Licht des Mittelmeers
Le Cannet, Bonnard Museum, 25. Juni 2011 - 25. September 2011
Das Genie des Orients. Der moderne Westen und die Künste des Islam
Lyon, Musée des Beaux-Arts, 2. April 2011 - 4. Juli 2011
Das Europa der Geister oder die Faszination des Okkulten (1750-1950)
Straßburg, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, 8. Oktober 2011 - 12. Februar 2012
Sechs Fuß unter der Erde... Vor 3000 Jahren: Archäologie in den Landes de Gascogne
Säbel, Ökomuseum Marquèze, 2. Juni 2011 - 30. November 2011
Küken-Moses. Vom Zeichnen zum Tapezieren
Bordeaux, Musée des Beaux-Arts, 30. Juni 2011 - 27. September 2011
Die Geschichte von Manufrance 1885-1985
Saint-Etienne, Museum für Kunst und Industrie, 14. Mai 2011- 27. Februar 2012
Die Reise von Monsieur de Lapérouse
Saint-Denis de la Réunion, Naturhistorisches Museum, 13. November 2010 - 30. Oktober 2011
Diese Ausstellungen tragen zur Politik der Verbreitung und Erweiterung des Publikums der Museen Frankreichs bei. Jedes Museum erhält vom Ministerium für Kultur und Kommunikation einen außerordentlichen Zuschuss von 10.000 bis 50.000 Euro.