Unabhängige Buchhändler spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der redaktionellen Vielfalt in einem Umfeld, in dem das Angebot an Büchern jedes Jahr größer wird, macht die Vermittlung solcher Fachleute unerlässlich, um talentierte Autoren und ihre Leser zu treffen.
Um eine breite Verbreitung des Qualitätsbuches in der Region und eine dauerhafte Präsenz zu gewährleisten, wollte das Ministerium für Kultur und Kommunikation ein Label schaffen, das es ermöglicht, die «unabhängigen Referenzbuchhandlungen» zu unterscheiden und sie insbesondere durch eine Regelung zur Befreiung von der Gewerbesteuer zu unterstützen.
Die erste Kampagne wurde in diesem Jahr gestartet. Die durch das Dekret vom 8. April 2009 eingesetzte Kommission tagte am 25. und 26. Juni unter dem Vorsitz von Antoine Gallimard im Centre national du livre (CNL).
Diese erste Sitzung kann als Erfolg gewertet werden und zeigt das Interesse des Labels. Viele Buchhändler haben sich an das CNL gewandt, das 640 Anfragen erhalten hat. Die Prüfung aller ausgewählten Kriterien (finanzielle Unabhängigkeit, Umsatz, Umfang und Vielfalt des Fonds, Gehälter für den Verkauf von Büchern, Politik der kulturellen Animation) ermöglichte es, das Siegel bereits im ersten Jahr der Umsetzung zu verleihen, 406 Einrichtungen des Buchhandels. Diese Betriebe, die in 234 Gemeinden und in allen Regionen Frankreichs angesiedelt sind, sind repräsentativ für die große Vielfalt dieser Geschäfte.
Sollten sich die betroffenen Gebietskörperschaften für die Gewährung dieser Steuer entscheiden, würde die Befreiung von der Gewerbesteuer, die durch die Vergabe des Labels gewährt wird, einen Aufwand von 3 Millionen Euro für das Pfund bedeuten.
Dieses Gütezeichen ist ein erster Schritt, da derzeit weitere Unterstützungsmaßnahmen geprüft werden.