1982 folgten einige von ihnen dem Aufruf des Ministeriums für Kultur und Kommunikation zum ersten Musikfest, das zur Feier der Amateurmusiker gegründet wurde. Schon sehr aufgeregt, hatten sie die ursprünglich geplante halbe Stunde überschritten! Heute ist dieses Sommerereignis ein Muss für die Franzosen und lädt eine immer größere Menge ein, die Musik auf den Straßen zu genießen. Am Dienstag, den 21. Juni 2011, wird das beliebte Fête de la Musique seine 30. Ausgabe feiern!
30 Jahre vielfältiges Fest, das alle Stile, alle Zielgruppen und alle Länder miteinander verbindet. Seit drei Jahrzehnten treffen sich Künstler und Musikliebhaber jeden Alters in ganz Frankreich und jetzt überall auf der Welt, um diese Momente des Vergnügens und der Entdeckung zu teilen! Als universelle Sprache vereint die Musik alle Generationen um ihre Vielfalt. Die 30. Ausgabe wird keine Ausnahme sein, ganz im Gegenteil, und die Musiker werden der gleichen Einladung seit 1982 folgen: «Mach Musik»!
Das Ministerium für Kultur und Kommunikation schreibt auch das Musikfest 2011 im Rahmen des Übersee-Jahres ein. So wird die Musik unserer ultra-marinen Regionen besonders ins Rampenlicht gerückt: von karibischen Trommeln bis zum Dancehall, von Reggae bis Kaneka, vom Zouk bis zum Maloya, das kürzlich zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört, Sowohl die traditionellen Formen als auch die aktuelle Musik werden in die Metropole und auf die Inseln ausstrahlen: Welche bessere Gelegenheit, die unendliche Vielfalt der französischen Kulturlandschaft zu entdecken?
Das Fest der Musik, ein Fest des Volks und des internationalen Erfolgs, wird wie jedes Jahr verbindend und reich an musikalischen Farben aus aller Welt sein!
SACEM, Radio France, France Télévisions, A Nous, TV5MONDE und Crédit Mutuel sind die offiziellen Partner des Fête de la Musique 2011.