Jedes Jahr ermöglicht die Kreativitätshilfe die Begleitung von etwa fünfzig Texten, insbesondere durch ihre Verbreitung in französischsprachigen und internationalen Netzwerken, sowie die Förderung der Ausstrahlung ihrer Autoren. Die Kommission für Nationale Hilfe zur Erstellung dramatischer Texte trat am 9. und 10. Mai 2023 zusammen, um die neuen Preisträger zu benennen. Sie hat folgende Texte ausgewählt:


Dramatische Literatur

  • Dreimal Saly von Guillaume Cayet
  • Risiken und Gefahren von Dominique Chryssoulis
  • Layla von Anaïs de Clercq
  • Ein Ohr auf einer Wiese von Lisiane Durand
  • Letzte Mahnungen von Vincent Guédon
  • Das verbrannte Kind von Noëmie Ksicova
  • Der Apfelbaum von Anthony Mathieu
  • Die wichtigsten von Faustine Noguès
  • Ohne Frage von Coralie Nonnenmacher-Guérin
  • Mulu von Delphine Peraya
  • Erinnerung an die Landfrauen von Jessica Rivière
  • Bis die Wand hält von Julie Tirard
  • Nacht von Oktober von Louise Vignaud und Myriam Boudenia
  • Der Geist des Salzes von Guillaume Viry
     

Übersetzung

  • Ladies Football Club von Stefano Massini, aus dem Italienischen übersetzt von Laura Brignon
  • Schlaflos von Tatjana Motta, aus dem Italienischen übersetzt von Federica Martucci
     

Ermutigend

  • Waben von Maxime Crochard
  • Vallis lacrimarum von Cédric Jaburek
  • Epitaphe-fiction von Daddy Kamono Moanda
  • In diesem fehlenden Wald von Shiho Kasahara
  • Der siebte Kontinent von Neil-Adam Mohammedi
     

Nationale Unterstützung für die Erstellung dramatischer Texte

Das nationale Hilfswerk zur Erstellung dramatischer Texte hat die Aufgabe, zeitgenössische französischsprachige Dramatiker zu identifizieren und zu begleiten. Es wurde 1947 gegründet und seit 2007 koordiniert Artcena es durch Delegation des Ministeriums für Kultur.
Diese Maßnahme ist eine Ermutigung und Unterstützung für die ersten szenischen Darstellungen dieser Werke und unterstützt den Weg ihrer Autoren durch finanzielle Unterstützung und Aufwertungsmaßnahmen mit den Akteuren des Netzes der zeitgenössischen Schriften: Institutionen, Orte, Festivals, Verlage, Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über das Programm Nationale Hilfe zur Erstellung dramatischer Texte