• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Print

Beihilfen für die Presse

Print

Beihilfen für die Presse

Rubriques
  • La presse en France
    Retour
    • La presse en France
      • L'Agence France-Presse
      • Ausschüsse
        Ausschüsse
        • Commission paritaire des publications et agences de presse (CPPAP)
        • Kommission für Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (CDADV)
  • Aides à la presse
    Retour
    • Aides à la presse
      • Aides et appels à projets
      • Tableau des titres de presse aidés
        Tableau des titres de presse aidés
        • Chiffres détaillés par aide de 2012 à 2015
        • Tableau des titres de presse aidés en 2015
        • Tableaux des titres et groupes de presse aidés en 2016
        • Tableaux des titres et groupes de presse aidés en 2017
        • Tableaux des titres et groupes de presse aidés en 2018
        • Tableaux des titres et groupes de presse aidés en 2019
        • Tableau des titres de presse aidés en 2020
        • Tableau des titres de presse aidés en 2021
  • Documentation et statistiques
    Retour
    • Documentation et statistiques
      • Enquête sur les titres de presse imprimée et en ligne
      • Données sur la presse
      • Documentation
Actualités du secteur de la presse
  1. Print
  2. Beihilfen für die Presse
  3. 3.1 Beantragung von Beihilfen für Forschungs- und Entwicklungsprogramme

3.1 Beantragung von Beihilfen für Forschungs- und Entwicklungsprogramme

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Medien
  • - ganz Frankreich -
  • Fachleute in der Kultur

- Die Unterstützung richtet sich an die wissenschaftliche, akademische und unternehmerische Gemeinschaft, die in den Bereichen der Forschung über Praktiken und Gebräuche im Zusammenhang mit dem Lesen der Presse sowie der Forschung und Entwicklung von Werkzeugen im Zusammenhang mit dem Pressesektor kompetent ist.

 

Vorstellung des Zuschusses

Der mit dem Dekret 2016-1161 vom 26. August 2016 geschaffene Förderfonds für Entstehung und Innovation in der Presse ruft zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprogrammen im Pressebereich auf (siehe nebenstehendes Pflichtenheft).

Die Gruppen von Bewerbern oder Einrichtungen, die diesem Aufruf zur Einreichung von Projekten folgen möchten, können Akteure aus der akademischen und wissenschaftlichen Welt sowie Akteure aus der Welt der Forschungs- und Entwicklungsunternehmen oder der Pressebranche einbeziehen. Öffentliche und private Partnerverbände werden gefördert.

Die Themen der Forschung

Wahlweise können die vorgeschlagenen Programme eines oder mehrere der folgenden Themen behandeln:

  • Bedingungen für die Informationsproduktion: Datenjournalismus, Data Mining (data mining), Frage der mangelnden Identifizierung falscher Informationen (fake news), Journalismus erhöht (künstliche Intelligenz, erweiterte Realität...)usw.;
  • Benutzererfahrung: Personalisierung der Inhalte, Verbreitung und Liquidität der Informationen, Plattformbildung der Inhalte und Vereinfachung der Authentifizierungsmethoden usw.;
  • Monetarisierung von Inhalten für Nutzer: Payment Walls (paywall), Abonnement-Pakete, etc.

Die Prüfung der Vorhaben

Die eingereichten Projekte werden vom Innovationsclub geprüft. Der Generaldirektor für Medien und Kulturindustrie vergibt die Beihilfen nach Stellungnahme des Innovationsclubs.

Modalitäten für die Auszahlung der Beihilfe

Die erste Tranche wird nach Abschluss einer Vereinbarung zwischen dem Staat und dem Begünstigten gezahlt, in der insbesondere die Modalitäten für die Zahlung der Finanzhilfe festgelegt sind.

Über die Auszahlung der zweiten Tranche entscheidet der Generaldirektor für Medien und Kulturwirtschaft nach Prüfung eines Fortschrittsberichts, den der Begünstigte ihm übermittelt und der über die Durchführung des Projekts Bericht erstattet, das die Gewährung des Zuschusses gerechtfertigt hat.

Die Auszahlung der dritten und letzten Tranche wird vom Generaldirektor der Medien und der Kulturindustrie nach Vorlage eines Abschlussberichts mit detaillierten Angaben zu den Ergebnissen des Forschungs- und Entwicklungsprogramms beschlossen.

Bewertung des Produkts

Auf Initiative der Generaldirektion Medien und Kulturindustrie können Kontrollen an Ort und Stelle durchgeführt werden, um die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen zu überprüfen.

Das Datum liBewerbungsfrist ist der 9. Mai 2021.


Um eine Anfrage zu stellen, müssen Sie die folgende Datei herunterladen. Ein Lastenheft, in dem die Beihilfe und die zuschussfähigen Ausgaben aufgeführt sind, steht ebenfalls in französischer und englischer Sprache zum Download bereit.

Die Dokumente sind elektronisch in einem lesbaren Format an folgende Anschrift zu senden :

emergence.presse@culture.gouv.fr  


Bitte denken Sie daran, den Namen Ihrer Dokumente kurz umzubenennen. 
Die Belege mit einem großes Volumen können auf dem Server unter folgender Adresse abgelegt werden: zephyrin.ext.culture.fr oder über einen Link wetransfer.com. Die Verwendung einer anderen Dateifreigabeplattform (Google Drive, Dropbox...) garantiert nicht den ordnungsgemäßen Empfang der Dokumente. 

Die Dokumente können auch per Post an folgende Adresse geschickt werden : 

Ministerium für Bildung und Kultur 
Fonds zur Unterstützung von Medienauftritten und -innovation
182, rue Saint-Honoré
75001 PARIS

KONTAKTE/


Lucas PORTILLO
Verantwortlich für den ESFIP
lucas.portillo@culture.gouv.fr

 

Nicolas LE MOAL
Beauftragter für Anträge auf ESF-Unterstützung
01.40.15.78.89
nicolas.le-moal@culture.gouv.fr

 

En savoir plus

  • Décret n° 2012-484 du 13 avril 2012 modifié par le décret 9 décembre 2020

À télécharger - version française

  • Cahier des charges Appel à projet "Programmes R&D"

    pdf - 228 Ko
    Cahier des charges Appel à projet "Programmes R&D"
    Télécharger
  • Formulaire de demande PRD 2021 (version word)

    doc - 134 Ko
    Formulaire de demande PRD 2021 (version word)
    Télécharger
  • Formulaire de demande PRD 2021 (version pdf)

    pdf - 672 Ko
    Formulaire de demande PRD 2021 (version pdf)
    Télécharger
  • Lexique PRD 2021

    pdf - 429 Ko
    Lexique PRD 2021
    Télécharger
  • Tableaux annexes PRD

    tab - 42 Ko
    Tableaux annexes PRD
    Télécharger

To download - english version

  • English version : Specifications for the call for proposals "Research and development programs in th...

    pdf - 399 Ko
    English version : Specifications for the call for proposals "Research and development programs in the press sector"
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

La presse en France

  • L'Agence France-Presse
  • Ausschüsse

Documentation et statistiques

  • Enquête sur les titres de presse imprimée et en ligne
  • Données sur la presse
  • Documentation

Aides à la presse

  • Aides et appels à projets
  • Tableau des titres de presse aidés

Actualités du secteur de la presse

  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture