• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Print

Beihilfen für die Presse

Print

Beihilfen für die Presse

Rubriques
  • La presse en France
    Retour
    • La presse en France
      • L'Agence France-Presse
      • Ausschüsse
        Ausschüsse
        • Commission paritaire des publications et agences de presse (CPPAP)
        • Kommission für Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (CDADV)
  • Aides à la presse
    Retour
    • Aides à la presse
      • Aides et appels à projets
      • Tableau des titres de presse aidés
        Tableau des titres de presse aidés
        • Chiffres détaillés par aide de 2012 à 2015
        • Tableau des titres de presse aidés en 2015
        • Tableaux des titres et groupes de presse aidés en 2016
        • Tableaux des titres et groupes de presse aidés en 2017
        • Tableaux des titres et groupes de presse aidés en 2018
        • Tableaux des titres et groupes de presse aidés en 2019
        • Tableau des titres de presse aidés en 2020
        • Tableau des titres de presse aidés en 2021
  • Documentation et statistiques
    Retour
    • Documentation et statistiques
      • Enquête sur les titres de presse imprimée et en ligne
      • Données sur la presse
      • Documentation
Actualités du secteur de la presse
  1. Print
  2. Beihilfen für die Presse
  3. 3. Antrag auf Zahlung an Strategiefonds Presseentwicklung stellen

3. Antrag auf Zahlung an Strategiefonds Presseentwicklung stellen

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Medien
  • - ganz Frankreich -
  • Fachleute in der Kultur

- Um einen Zahlungsantrag beim Strategiefonds einzureichen, füllen Sie bitte folgende Unterlagen aus:


Einreichung eines Antrags auf Anzahlung:

Die Verträge sehen die Möglichkeit einer Vorauszahlung auf den Zuschuß vor. Diese Vorauszahlung darf 30 % des Gesamtbetrags nicht überschreiten. Es kann vom Beginn der Projektausführung an angefordert werden. Für KMU mit weniger als 25 Beschäftigten können bis zu 50 % des Betrags gewährt werden, sofern auf erstes Anfordern eine Garantie gestellt wird.

Die Anforderung der Anzahlung erfolgt per E-Mail an fsdp@culture.gouv.fr nur. Die E-Mail muss von einem gesetzlichen Vertreter des Vertragsnehmers initiiert werden und folgende Formate und Elemente aufweisen:

  • die Angabe «Antrag auf Anzahlung» und die Aktennummer im Betreff der E-Mail;
  • Eine Bestätigung im Text der E-Mail, dass das SIRET und das RIB im Übereinkommen identisch sind. Bitte beachten Sie, dass jeder Fehler in Bezug auf diese beiden Elemente dazu führt, dass die Beihilfe nicht ausgezahlt werden kann;
  • Eine Bestätigung in der E-Mail, dass das Vertragsprojekt am XX/XX/XXXX begonnen hat

Für den Fall, dass das SIRET, der soziale Grund oder das RIB nicht mit dem Übereinkommen identisch sind, übermitteln Sie uns bitte Folgendes:

  • Neue K-bis und gegebenenfalls Übertragungsvertrag für SIRET oder Firma;
  • Bescheinigung des gesetzlichen Vertreters, der die Änderung des RIB (früheres RIB) zugunsten des RIB beantragt (neues RIB angeben)

Antrag auf Zwischen- oder Restzahlung stellen:

  • Antragsformular für Zwischen- oder Restzahlungen

Bei Zuschüssen über 150.000 € muss das Unternehmen für jeden Zahlungsantrag einen Bericht vorlegen, der von seinem Rechnungsführer oder seinem Rechnungsprüfer auf der Grundlage eines Lastenheftes erstellt wird, dessen Muster Sie unten finden.

  • Muster der Spezifikation der Erzeugnisse

Die Dokumente sind elektronisch in einem lesbaren Format an folgende Anschrift zu senden:

fsdp@culture.gouv.fr oder über die File-Sharing-Plattform Frankreich Transfer.

Die Verwendung einer anderen Dateifreigabeplattform (Google Drive, Dropbox...) garantiert nicht den ordnungsgemäßen Empfang der Dokumente.

Kontrollmaßnahmen

Gemäß Artikel 4 des Dekrets Nr. 2012-484 vom 13. April 2012 Kontrollen an Münzen und vor Ort können organisiert werdenauf Initiative des Ministers für Kultur und Kommunikation. Diese Maßnahmen können staatlichen Kontrollorganen übertragen werden, insbesondere der Generalinspektion für kulturelle Angelegenheiten und der allgemeinen wirtschaftlichen und finanziellen Kontrolle oder externen Sachverständigen.

Neben der Überprüfung der Einhaltung der eingegangenen Verpflichtungen sollen sie prüfen, ob das durchgeführte Vorhaben die in den genannten Texten festgelegten Ziele insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftlichen, industriellen und sozialen Auswirkungen der geförderten Ausgaben erfüllt. Diese Kontrollen werden dem Minister gemeldet. Die Ergebnisse werden den Vertretern der Pressebranche unter Wahrung des Geschäftsgeheimnisses mitgeteilt.

KONTAKTE/

Fabien TOSOLINI
Beauftragter für die Beantragung von Zahlungen
01 40 15 33 86
fabien.tosolini@culture.gouv.fr



Jérémy VIDAL
Stellvertretender Leiter des FSDP
jeremy.vidal@culture.gouv.fr  

 

 

À télécharger

  • Modèle de bilan d’exécution du projet

    doc - 27 Ko
    Modèle de bilan d’exécution du projet
    Télécharger

Démarches en ligne

  • Formulaire de demande de paiement
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

La presse en France

  • L'Agence France-Presse
  • Ausschüsse

Documentation et statistiques

  • Enquête sur les titres de presse imprimée et en ligne
  • Données sur la presse
  • Documentation

Aides à la presse

  • Aides et appels à projets
  • Tableau des titres de presse aidés

Actualités du secteur de la presse

  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture