2. Antrag auf Unterstützung beim Strategischen Medienentwicklungsfonds
-
Wenn dannMit der Ausführung meines Projekts beginnen?
VORSICHTIG :
Mit der Durchführung der Projekte darf erst begonnen werden, wenn Ihr Zuschussantrag gemäß Artikel 5 II bei der Generaldirektion Medien und Kulturindustrie eingegangen ist. der Verordnung Nr. 2018-514 vom 25. Juni 2018 über staatliche Zuschüsse für Investitionsvorhaben.
Als Beginn der Durchführung gilt der erste Rechtsakt, der für die Durchführung des Projekts gilt. Dazu gehören insbesondere:
* vom Antragsteller angenommene Kostenvoranschläge (Vermerk «Gut für Einigung» mit Datum und/oder Unterschrift mit Datum des Kostenvoranschlags) vor dem auf der Empfangsbestätigung angegebenen Eingangsdatum;
* Verträge, die mit dem(den) Dienstleister(en) vor dem auf der Empfangsbestätigung angegebenen Eingangsdatum unterzeichnet wurden.
Rechtsakte und Ausgaben im Zusammenhang mit vorherigen Studienaufträgen, die sich ausschließlich auf die Entwicklung des Projekts beziehen, können nicht vor dem auf der Empfangsbestätigung angegebenen Eingangsdatum getätigt werden.
Quund wird mein Fall geprüft?
Anträge von 150 000 Euro oder mehr
Anträge auf einen Zuschuss von mindestens 150.000 Euro können jederzeit eingereicht werden. Vollständige Anmeldungen, die vor dem 13. Januar 2023 um 12 Uhr können im Ausschuss für März 2023 erörtert werden.
Ein Zeitplan für die Ausschusssitzungen steht demnächst zum Download bereit unten auf dieser Seite.
Bitte beachten Sie, dass diese Fristen indikativ sind und nur eingehalten werden können, wenn die übermittelten Unterlagen vollständig und hinreichend detailliert sind. Im Rahmen der Projektprüfung kann sich das für die Bearbeitung der Anträge zuständige Sachverständigenbüro auch an den Projektträger wenden, um weitere technische Informationen im Zusammenhang mit dem Projekt anzufordern.
Anträge unter 150'000 Euro
Antragsunterlagen unter 150 000 Euro können das ganze Jahr über eingereicht werden. Sobald sie vollständig sind, werden sie von der DGMIC geprüft, in der Regel innerhalb von vier Monaten.
Anfragen zu Projekten zur Verbreitung der französischen Presse in französischsprachigen Ländern
Die Entwicklungsunterlagen der französischen Presse im Ausland können eingereicht werden bis zum 1sich setzen September 2023 zur Prüfung im letzten Lenkungsausschuss des Jahres.
Unterlagen im Zusammenhang mit dem Beihilfeantrag
Um einen Antrag auf Unterstützung aus dem Strategischen Fonds zu stellen, füllen Sie bitte folgende Dokumente aus:
- Formular zur Beantragung von Hilfe
- Tabelle der voraussichtlichen Ausgaben
- Tabelle der internen Ausgaben
Für Projekte im Zusammenhang mit der Druckvorstufe oder der Drucktätigkeit:
WICHTIG: Für die Anschaffung oder Vermietung von Druckmaterialien
Gemäss Artikel 13 des geänderten Dekrets 2012-484 vom 13. April 2012, "Entwicklungs- und Innovationsprojekte, die den Erwerb oder die Anmietung von Druckmaterialien umfassen, können nur dann aus dem Fonds gefördert werden, wenn sie in dem betreffenden Produktionsgebiet gerechtfertigt sind; keine Überkapazitäten für gleichwertige Druckerzeugnisse".
Die Projektträger müssen einen Vermerk vorlegen, in dem insbesondere die in dem betreffenden Erzeugungsgebiet vorhandene Ausrüstung, die den gleichen Bedürfnissen entspricht, die untersuchten Alternativen und ihre Quantifizierung aufgeführt sind. Dieses Dokument soll den Ausbildern die Beurteilung ermöglichen, ob der geplante Erwerb oder die geplante Anmietung der Ausrüstung zu einer Produktionsüberkapazität in dem bestimmten Gebiet führen wird.
Seit 2016 unterstützt die FSDP keine derartigen Projekte, wenn keine Überkapazitäten nachgewiesen werden.
Projekte zur Entwicklung der Leserschaft in französischsprachigen Ländern:
Die Dokumente sind elektronisch in einem lesbaren Format an folgende Anschrift zu senden: |
Bitte denken Sie daran, den Namen Ihrer Dokumente kurz umzubenennen.
Die Belege mit einem großes Volumen können auf dem Server unter folgender Adresse abgelegt werden : Frankreich Transfer.
Die Verwendung einer anderen Dateifreigabeplattform (Google Drive, Dropbox...) garantiert nicht den ordnungsgemäßen Empfang der Dokumente.
KONTAKTE/ |
|