Studien und Erhebungen
- Fotografie der Stiftungsfonds© "Wie sieht die Realität 2012 aus?"Studie von Aklea in Zusammenarbeit mit der Association Française des Fundraisers
- Lokale Praktiken von mäzenatiert kultrel. Eine Studie der Abteilung für Studien und Zukunftsforschung des Ministeriums für Kultur und Kommunikation/Generalsekretariat/DDAI, die gemeinsam von den Studienbüros Figesma Conseil und Mecenaction erstellt und in "Kultur/Studien/öffentliche Politik und Regulierung" veröffentlicht wurde, 2009-4
- Das Mäzenatentum hält der Krise stand! Eine Admical-CSA-Umfrage mit der Agentur Limite anlässlich der 19. Sitzung von Admical (24. März 2009)
- Barometer 2008 der Großzügigkeit in Frankreich. Analyse einer Umfrage von TNS Sofres, Observatorium der Fondation de France, September 2008
- Das Mäzenatentum in dbügeln, Nationales Tanzzentrum, Oktober 2007
- Kulturmäzenatentum im Norden - Pas de Calais: aktuelle Praktiken und Perspektiven. Studie durchgeführt von Anne-Marie SOSNIERZ, Beraterin, Entreprendre Culture/ DRAC Nord Pas de Calais, Juni 2007
- Die Unternehmensförderung in der Haute-Garonne. Umfrage der ESC Toulouse mit Admical, DRAC und IHK Toulouse, April 2007 (Synthesedokument)
- Die französischen Unternehmen und das MäzenatentumUmfrage der Staatlichen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Opinionway, Präsentation der Ergebnisse, Januar 2007
- Frankreich als freiwilliger Helferunter der Leitung von Jacques MALET, 4. Auflage, CerPhi-France Freiwilligenarbeit, März 2007
- BACULARD Octavie. Freiwilligentätigkeit von Fähigkeiten, eine neue Form des Mäzenatentums, Volonteer-France Freiwilligenarbeit, März 2006
- Unternehmensförderung in Frankreich 2008. Ergebnisse der Umfrage Admical-CSA, Juni 2008
- Die Kennzahlen der Unternehmensförderung 2005. Ergebnisse der nationalen Umfrage Admical-CSA, März 2006
- Die Förderung des kulturellen Mäzenatentums. Arbeitsdokumente des Senats, Serie Gesetzgebung Vergleichend, Nr. LK 120, März 2003
- Kulturförderung in Europa/ Cultural Sponsorship in EuropeSondernummer des Briefes des Mäzenatentums, Studie von Nathalie SAUVANET, Admical, Juni 1998
- Jacques de CHALENDAR, Guy de BREBISSON, Das Mäzenatentum in EuropaLa Documentation française, 1987 (Untersuchung im Auftrag des Rates für kulturelle Zusammenarbeit des Europarates und des Ministeriums für Kultur und Kommunikation)
Auf den Fundamenten
- Die Stiftungen in Europaevon Francis Charhon, Fondation de France, Juli 2008
- Panorama Ernst & Young Unternehmensstiftungen. Ausgabe 2008. 5 Jahre nach dem Aillagon-Gesetz, eine allgemeine Zufriedenheit und die Entstehung von guten PraktikenErnst & Young, in Zusammenarbeit mit dem Französischen Zentrum für Stiftungen, 2008
- Stiftungen in Frankreich im Jahr 2007: Gründer, Interventionsbereiche, wirtschaftliches Gewicht. Studie der Fondation de France in Zusammenarbeit mit dem Büro der Vereinigungen und Vereinigungen des Innenministeriums und mit Unterstützung von Viviane Tschernonog, Forschungsbeauftragte des CNRS, April 2008
- Sponsoring und nachhaltige Entwicklung in Unternehmen: Synergie oder Wettbewerb? Studie des Observatoriums der Fondation de France, November 2007
- Was die Franzosen von Unternehmensstiftungen denken und erwarten. Studie in Auftrag gegeben von der Bäckerstiftung beim FIAF, März 2007
- Panorama Ernst & Young Firmenstiftungen Ausgabe 2007. Mehr Kreativität und mehr Ressourcen. Ernst & Young, mit Unterstützung des Französischen Stiftungszentrums, März 2007
- QDer Ansatz der Governance in der Welt der gemeinnützigen Organisationen? Ernst & Young, Mai 2006
- Der Beitrag der Unternehmen im Bereich der von Unternehmen gegründeten Stiftungen. Befragung der Beobachtungsstelle der Fondation de France unter Mitwirkung von Viviane Tschernonog, Forschungsbeauftragte beim CNRS, März 2006
- Panorama 2006 Firmenstiftungen. Firmengründung: Welche Motivationen? Ernst & Young, mit Unterstützung des Französischen Zentrums für Stiftungen, Januar 2006
- Finanzberichterstattung der Stiftungen. Bilanz der Praxis. Französisches Stiftungszentrum, unter Mitwirkung von Ernst & Young, November 2005
- Nationale Erhebung bei den Stiftungen. Von der Beobachtungsstelle der Fondation de France in Zusammenarbeit mit dem Büro der Vereinigungen und Vereinigungen des Innenministeriums und mit Unterstützung von Viviane Tschernonog, Forschungsbeauftragte des CNRS, 2005 durchgeführte Untersuchung.
- PanOrama 2004 der Unternehmensstiftungen: Das Gesetz Aillagon, Beschleuniger der Schöpfung? Ernst & Young, mit Unterstützung des Französischen Zentrums für Stiftungen, 2004