• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Mäzenatentum

Besonderen

Mäzenatentum

Besonderen

Rubriques
  • Le ministère de la Culture et le mécénat
    Retour
    • Le ministère de la Culture et le mécénat
      • Was ist das Mäzenatentum?
      • Un service dédié : la mission du mécénat et ses contacts
      • Kreis der Förderer der Kultur
        Kreis der Förderer der Kultur
        • Die Mäzene der Kultur
        • Die Spender der Kultur
        • Die großen Mäzene der Kultur
        • Die großen Spender der Kultur
      • Treffen
        Treffen
        • Am Donnerstag des Mäzenatentums
        • Autres rencontres
      • Mäzenatentum und Gebiete
        Mäzenatentum und Gebiete
        • Die korrespondierenden Mäzene
        • Die regionalen Mäzene (PMR)
      • Dokumentation und juristische Texte
        Dokumentation und juristische Texte
        • Dokumentieren
        • Rechtlichen Texten
        • Toutes les publications
  • Unternehmen
    Retour
    • Unternehmen
      • Die allgemeine steuerliche Regelung
      • Zusätzliche Vorteile für den Anbau
      • Das Mäzenatentum in der Natur oder in der Kompetenz
      • Das Mäzenatentum französischer Unternehmen im Ausland
      • Internationalen Vergleichen
      • Patenschaft
      • Modelle von Konventionen
  • Besonderen
    Retour
    • Besonderen
      • Das Steuersystem
      • Maßnahmen zur Förderung von Spenden von Einzelpersonen
      • Zusätzliche Vorteile für den Anbau
      • Internationalen Vergleichen
  • Stiftungen und Fonds für Stiftungen
    Retour
    • Stiftungen und Fonds für Stiftungen
      • Die Grundlagen
      • Die Mittel für die Mittelzuweisung
      • Internationalen Vergleichen
Actualités
  1. Mäzenatentum
  2. Besonderen
  3. Maßnahmen zur Förderung von Spenden von Einzelpersonen

Maßnahmen zur Förderung von Spenden von Einzelpersonen

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Mäzenatentum
  • - ganz Frankreich -

In Frankreich fördert die Gesetzgebung die Spenden von Privatpersonen durch spezifische Maßnahmen wie abzugsfähige Schenkungen von der IFI (Immobilien-Vermögenssteuer); Datierung; Erbschaftssteuern verringert für Schenkungen von Erben an bestimmte Einrichtungen; und die vorübergehende Übertragung des Nießbrauchs.

Steuerermäßigung auf die Grundsteuer (IFI)

Jeder Schuldner der IFI (Vermögenssteuer) kann eine Geldspende an bestimmte gemeinnützige Einrichtungen leisten. Diese Spende kann dann unter bestimmten Bedingungen Ermäßigung der Steuer auf die IFI.

Die zuschussfähigen Begünstigten

Im Rahmen der IFI-Steuerermäßigung kommen Spenden an gemeinnützige Einrichtungen in Betracht, wie anerkannte gemeinnützige Stiftungen (FRUP)sie Forschungsinstitute oder tertiär oder gemeinnütziger künstlerischer Unterricht ohne Erwerbszweck.
Hier finden Sie die vollständige Liste der förderfähigen Begünstigten hier.

Steuersenkung: Betrag und Grenze
Gemäß Artikel 978 CGI hat der Steuerpflichtige Anspruch auf eine Ermäßigung der Vermögenssteuer (IFI) von 75 % des Spendenbetrags in bar an die Gewinne der vorgenannten Einrichtungen und Stiftungen, in die Grenze von 50.000 €.
Die Art der Spenden
- Spenden in bar
- Schenkungen im Vollbesitz von Unternehmenstiteln.

Ein günstiges Steuersystem: Dation als Zahlung

Die Begleichung ist eine Bestimmung des Allgemeinen Steuergesetzbuches (Artikel 1716a), die die Zahlung der Erbschaftssteuer durch die Übergabe von Kunstwerken, Büchern, Sammlerstücken oder Dokumenten von hohem künstlerischen oder historischen Wert an den Staat ermöglicht.  
 In Ausnahmefällen sie ermöglicht nun auch die kostenlose Entrichtung der Transfersteuer (Kosten im Rahmen einer Schenkung zwischen Lebenden oder eines Vermächtnisses), derSteuer auf Immobilienvermögen (IFI) oder das Recht auf Aufteilung (Kosten im Zusammenhang mit der Aufteilung des Vermögens in einem Nachlass).
Bitte beachten Sie: Die Zahlung unterliegt einem Zulassungsverfahren, das in Verbindung mit der Steuerverwaltung geprüft wird.

 


Die Dation in Zahlung wurde durch das Gesetz vom 31. Dezember 1968 eingeführt, um die Erhaltung des künstlerischen Erbes zu fördern. So ermöglicht es der Staat, seine öffentlichen Sammlungen zu bereichern und die Erhaltung des nationalen künstlerischen Erbes in dem Gebiet zu fördern. Unter anderem unter der Leitung von André Malraux und in Erwartung der Nachfolge von Pablo Picasso wird sie entworfen. Die erste große Dation, die der Staat erhält, wird in der Tat die sein, die von den Erben von Picasso im Jahr 1979 gemacht wird. Sie wird insbesondere erlauben die Gründung des Picasso Museums aus den von den Erben des Künstlers zur Datierung übergebenen Werken.

 

Die Befreiung von Vermögensübertragungsgebühren für Handspenden

Artikel 757 des Code général des impôts (BOI-ENR-DMTG-10-20-20 ‍ 20)

Eine Handspende ist eine Schenkung eines handgefertigten Mobiliars. CUnterstützung einer Einrichtung von allgemeinem Interesseer ist dann vollständig befreit der Steuer auf unentgeltliche Versetzung. 

Ermäßigte Erbschaftssteuer für Schenkungen von Erben an bestimmte Einrichtungen

Im Rahmen einer Erbfolge, wenn ein Erbe Spenden gewährt bestimmte gemeinnützige Einrichtungen des Staates, der Gebietskörperschaften oder ihrer öffentlichen Einrichtungen können unter Bedingungen einen Freibetrag in Höhe des Betrags der gewährten Zuwendungen erhalten (Artikel 788 CGI).  
Der Wert der gegebenen Güter und damit des Freibetrags entspricht dem Wert der vom Verstorbenen erhaltenen, am Sterbetag bewerteten Güter.
Der Freibetrag gilt für alle Nachlässe, unabhängig von der Art des Vermögens (Möbel oder Gebäude). Diese Bestimmung gilt für zwei Bedingungen:

Es sollte klargestellt werden, dass diese Bestimmung nicht mit dem Anspruch auf Ermäßigung der Steuer für Privatpersonen kumulierbar ist (Artikel 200 CGI)

Die vorübergehende Übertragung von Nießbrauch

Nießbrauch ist das Recht, eine Immobilie zu nutzen und Einkünfte daraus zu erzielen, ohne Eigentümer zu sein.
Privatpersonen, die sich nicht endgültig von ihrem Eigentum lösen wollen, können dann eine vorübergehende Übertragung von Nießbrauch zugunsten von Stiftungen oder anerkannten gemeinnützigen Vereinigungen, Hochschulen oder künstlerischen Einrichtungen für einen begrenzten Zeitraum.
Während der gesamten Dauer des Nießbrauchs kommen die Einkünfte aus dem gegebenen Eigentum der prämierten Einrichtung zugute. So reduziert der Spender vorübergehend sein steuerpflichtiges Gesamteinkommen. Auch der Stifter einer Immobilie unterliegt der IFI nicht mehr auf den Wert der Immobilie.

 

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
T.
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Le ministère de la Culture et le mécénat

  • Was ist das Mäzenatentum?
  • Un service dédié : la mission du mécénat et ses contacts
  • Kreis der Förderer der Kultur
  • Treffen
  • Mäzenatentum und Gebiete
  • Dokumentation und juristische Texte

Besonderen

  • Das Steuersystem
  • Maßnahmen zur Förderung von Spenden von Einzelpersonen
  • Zusätzliche Vorteile für den Anbau
  • Internationalen Vergleichen

Actualités

Unternehmen

  • Die allgemeine steuerliche Regelung
  • Zusätzliche Vorteile für den Anbau
  • Das Mäzenatentum in der Natur oder in der Kompetenz
  • Das Mäzenatentum französischer Unternehmen im Ausland
  • Internationalen Vergleichen
  • Patenschaft
  • Modelle von Konventionen

Stiftungen und Fonds für Stiftungen

  • Die Grundlagen
  • Die Mittel für die Mittelzuweisung
  • Internationalen Vergleichen
  • Kontaktieren Sie uns
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture