• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Buch und Lesen

Die öffentlichen Bibliotheken

Buch und Lesen

Die öffentlichen Bibliotheken

Ressources
© Amy Johansson
Rubriques
  • Le livre et la lecture en France
    Retour
    • Le livre et la lecture en France
      • Présentation du secteur du livre
        Présentation du secteur du livre
        • Der Markt für Bücher
        • Die öffentlichen Bibliotheken
      • Le service public du livre et de la lecture
        Le service public du livre et de la lecture
        • Le Service du Livre et de la Lecture (SLL) du ministère de la Culture
        • Territoriale Aktion
        • Der Bürgerbeauftragte für das Buch
        • Die Generalinspektion der Bibliotheken
        • Institutionellen Partnern
      • Politik zur Unterstützung der Buchwirtschaft
        Politik zur Unterstützung der Buchwirtschaft
        • Preis des Buches
        • Unterstützung für die Buchhandlung
        • Zugänglichkeit von E-Books
        • Förderung des französischen Buches im Ausland
        • Die Ausnahme vom Urheberrecht für Menschen mit Behinderungen
        • News aus der Buchwirtschaft
      • Les politiques en faveur des Bibliothèques
        Les politiques en faveur des Bibliothèques
        • Die öffentlichen Bibliotheken
        • Plan Bibliothèques
        • Verlängerung der Öffnungszeiten des Hotels
        • Digital und Bibliotheken
        • DGD Bibliotheken
        • Entwicklung des öffentlichen Lesens
        • Beobachtungsstelle für das öffentliche Lesen
        • Erbe der Bibliotheken
        • Die Bibliotheken im Ausland
      • Les événements nationaux Livre & lecture
        Les événements nationaux Livre & lecture
        • Les Nuits de la lecture
        • Partir en livre
  • Pour les professionnels
    Retour
    • Pour les professionnels
      • Appels à projets
      • Dokumentieren
        Dokumentieren
        • Toutes les publications
Actualités du livre et de la lecture
  1. Buch und Lesen
  2. Die öffentlichen Bibliotheken
  3. Verlängerung der Öffnungszeiten des Hotels

Verlängerung der Öffnungszeiten des Hotels

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Buch und Lesen

Eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, dass Bibliotheken in der Lage sind, den Zugang aller Zielgruppen zu den von ihnen angebotenen Sammlungen und Dienstleistungen zu gewährleisten, besteht darin, dass sie lange Öffnungszeiten anbieten, die den Erwartungen der Bevölkerung, die sie bedienen, entsprechen.

Mehr öffnen, besser öffnen

Da der Präsident der Republik die Öffnung von Bibliotheken zu einer seiner Prioritäten gemacht hat, begleitet Franck Riester eine breite Reflexion über den Zugang zu Bibliotheken auf nationaler Ebene.

Eine mission der Botschaft wurde Erik Orsenna anvertraut, um Förderung weit offener Bibliotheken. Am Ende eines Tour de France der BibliothekenAm 20. Februar 2018 legte der Akademiker seinen Bericht vor, der die Mobilisierung gewählter Vertreter und Fachleute für die Entwicklung der Bibliotheken ermöglichte Reise ins Land der Bibliotheken: heute lesen, morgen lesen. Der Bericht unterstreicht die grundlegende Rolle der Bibliotheken beim Zugang zur Kultur und fordert die Abgeordneten und Fachleute der Bibliotheken auf, die Öffnungszeiten der Bibliotheken aufeinander abzustimmen "mit den Zeiten der Stadt"unter Berücksichtigung der Besonderheiten jedes Gebiets.

Kennzahlen

21.00 Uhr

Es ist dasdurchschnittliche Stundengröße einer Bibliothek, die mehr als 2000 Einwohner bedient. In Gemeinden mit über 100'000 Einwohnern beträgt sie 42 Stunden (Daten aus der Umfrage 2018 der Public Reading Observatory). Zwischen 2014 und 2018 stieg die durchschnittliche Öffnungsbreite um 2%.

218 Tage

Er sichhandelt vom Anzahl der Tage in dasJahr, in dem Bibliotheken, die mehr als 2000 Einwohner bedienen, geöffnet sind. Diese Zahl beträgt 265 für Gemeinden mit mehr als 100'000 Einwohnern.

Das Begleitsystem des Staates

Seit der Änderung des Auswahlverfahrens «Bibliotheken» im Rahmen der allgemeinen Dezentralisierung (DGD) (Dekret 2016-423 vom 8. April 2016) können Gebietskörperschaften, die an einem Projekt zur Erweiterung und Anpassung der Öffnungszeiten ihrer(n) Bibliothek(en) teilnehmen möchten, vom Staat finanziell unterstützt werden. Die Zirkular vom 15. Juni 2016 die Bedingungen für die Förderfähigkeit der Projekte und die Verwaltungsverfahren.

Verschiedene Arten von Ausgaben im Zusammenhang mit Projekten zur Verlängerung der Öffnungszeiten können staatliche Beihilfen erhalten:

  • Angaben zur Erstellung einer Zeitdiagnose
  • zusätzliche Personalkosten im Zusammenhang mit dem Projekt
  • Anpassung von Räumlichkeiten, Ausrüstungen oder IT-Systemen
  • Kosten für die Bewertung und Kommunikation rund um das Projekt
  • Moderations- und Mediationsmaßnahmen, die während der erweiterten Öffnungszeiten stattfinden

Im Jahr 2018 wurde ein Ziel von 400 Projekten festgelegt, die durch den besonderen Wettbewerb "Bibliotheken" unterstützt wurden. Dieser ist überholt: Seit 2016 wurden 440 Gebietskörperschaften unterschiedlicher Größe finanziell unterstützt, um die Öffnungszeiten ihrer Bibliotheken zu verlängern.

Ouvrir plus les bibliothèques

  • Huit exemples de collectivités qui ont étendu les horaires de leur bibliothèque

Mission Orsenna sur la lecture

  • Site de la mission Orsenna sur la lecture
  • Voyage au pays des bibliothèques : lire aujourd'hui, lire demain

Boîte à outils

  • Fiche pratique : l'emploi d'étudiants dans les bibliothèques des collectivités territoriales

    pdf - 250 Ko
    Fiche pratique : l'emploi d'étudiants dans les bibliothèques des collectivités territoriales
    Télécharger
  • Fiche pratique : élaboration d'un diagnostic temporel (Tempo Territorial)

    pdf - 244 Ko
    Fiche pratique : élaboration d'un diagnostic temporel (Tempo Territorial)
    Télécharger
  • Fiche pratique : l'ouverture dominicale d'une bibliothèque

    pdf - 681 Ko
    Fiche pratique : l'ouverture dominicale d'une bibliothèque
    Télécharger

A lire aussi

  • Etude Publics et usages des bibliothèques municipales en 2016

    pdf - 2 Mo
    Etude Publics et usages des bibliothèques municipales en 2016
    Télécharger
  • L'extension des horaires d'ouverture des bibliothèques : progrès et obstacles, IGB, 2012

    pdf - 886 Ko
    L'extension des horaires d'ouverture des bibliothèques : progrès et obstacles, IGB, 2012
    Télécharger
  • Rapport de Sylvie Robert sur l’adaptation et l’extension des horaires d’ouverture des bibliothèques...

    pdf - 3 Mo
    Rapport de Sylvie Robert sur l’adaptation et l’extension des horaires d’ouverture des bibliothèques publiques, 2015
    Télécharger
  • Étude d’impact sur l’optimisation des horaires d’ouverture des bibliothèques territoriales, Ourouk,...

    pdf - 1 Mo
    Étude d’impact sur l’optimisation des horaires d’ouverture des bibliothèques territoriales, Ourouk, 2015
    Télécharger

Observatoire de la lecture publique

  • Consulter les données d'activité des bibliothèques

Le soutien de l'État aux projets d'extension des horaires

  • Circulaire relative au concours particulier de la dotation générale de décentralisation pour les bib...

    pdf - 2 Mo
    Circulaire relative au concours particulier de la dotation générale de décentralisation pour les bibliothèques municipales et les BDP
    Télécharger
  • Fiche pratique - Horaires d'ouverture et DGD bibliothèques

    pdf - 91 Ko
    Fiche pratique - Horaires d'ouverture et DGD bibliothèques
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Le livre et la lecture en France

  • Présentation du secteur du livre
  • Le service public du livre et de la lecture
  • Politik zur Unterstützung der Buchwirtschaft
  • Les politiques en faveur des Bibliothèques
  • Les événements nationaux Livre & lecture

Actualités du livre et de la lecture

Pour les professionnels

  • Appels à projets
  • Dokumentieren
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture