Berufliche Entwicklung und Ausbildung, dritter Teil des Bibliotheksplans
Nach "Mehr öffnen" und "Mehr bieten" zielt "Besser trainieren" darauf ab, die tiefgreifende Transformation der Bibliotheken und ihrer Berufe zu begleiten. Dieser dritte Teil des Bibliotheksplans wurde am 30. November 2021 mit der Durchführung der Assises de la formation en bibliothèque territoriale gestartet.
10 Maßnahmen für Berufe und Ausbildung
Zehn Ziele wurden im Rahmen einer breit angelegten Konzertierung ermittelt, an der das Nationale Zentrum für den Öffentlichen Dienst, die Bildungseinrichtungen, die Vereinigungen gewählter und örtlicher Führungskräfte, die Berufsverbände, das Ministerium für Hochschulbildung und Forschung und die IGESR. Sie werden derzeit umgesetzt und sind Gegenstand eines jährlichen Tages, der vom Ministerium für Kultur, den Nationalen Treffen der Berufe und der Ausbildung in der Gebietsbibliothek organisiert wird.
- Fortsetzung der Konzertierung mit allen Akteuren.
- Veröffentlichung von Statistiken über Bibliotheksfachleute und ihren Zugang zur Ausbildung.
- Ein nationaler Kompetenzrahmen, geteilt und skalierbar.
- Bessere Koordinierung des Bildungsangebots auf regionaler Ebene, um es lesbarer und zugänglicher zu machen.
- Modalitäten des Zugangs zu Auswahlverfahren, die besser auf die künftigen beruflichen Kompetenzen zugeschnitten sind, und Berücksichtigung der Reform mehrerer Hochschulabschlüsse.
- Verbesserte und verlängerte Weiterbildung nach der Einstellung, damit die Arbeitgeber besser geschulte Führungskräfte für ihre neuen Aufgaben haben.
- Eine Reflexion über die Entwicklung einer frei zugänglichen Online-Grundausbildung.
- Innovative und angepasste Ausbildungsformen in Übersee.
- Der Anreiz, das Lernen in der Bibliothek zu entwickeln.
- Ein jährlicher Termin, der es dem Berufsstand ermöglicht, sich über diese Bildungsfragen auszutauschen und den Fortschritt der verschiedenen Baustellen zu verfolgen.
Der nationale Referenzrahmen für die Zuständigkeiten der Gebietsbibliotheken
Dieses Repository bietet einen Überblick über die Kompetenzen, die in der Gebietsbibliothek erforderlich sind, und zwar durch ein Tool, das von den verschiedenen Akteuren gemeinsam aufgebaut und geteilt wird. Es ist modular aufgebaut und kann verwendet werden von:
- Die Fachleute der Bibliotheken die sich mit der Entwicklung der Kompetenzen des Personals, der Erstellung von Stellenbeschreibungen oder Stellenanzeigen befassen;
- Gewählte Vertreter, territoriale Führungskräfte und Personalabteilungen die Kompetenzen ermitteln müssen, die für die Umsetzung der Politik des öffentlichen Lesens erforderlich sind;
- Akteure der Erstausbildung und des lebenslangen Lernens die pädagogische Modelle entwickeln;
- Die Berufs- oder Vereinsstrukturen (insbesondere Bibliotheken, die nicht zum territorialen öffentlichen Dienst gehören) die von diesem kompetenzbasierten Ansatz der Bibliotheksberufe profitieren können;
- Alle, die die Entwicklung dieser Berufe verstehen oder sehen möchten und die große Vielfalt der Kompetenzen, die Bibliotheken benötigen.
Es verfolgt auch das Ziel, Förderung des Austauschs zwischen diesen verschiedenen Akteuren die Bibliotheken, ihr Personal und die Entwicklung der Dienste und Berufe betreffen.
Es ist möglich, zur nächsten Version des Repositorys beizutragen, indem Sie Verbesserungsvorschläge einreichen, indem Sie formular.
Laden Sie das Repository 2022 herunter.
Laden Sie das Poster der großen Kompetenzbereiche herunter aus dem Benchmark 2022.
Beitrag zur Weiterentwicklung der Benchmark.
Kennzahlen zu den Mitarbeitern der Gebietsbibliotheken und ihrer Ausbildungspraxis
Diese vom Kulturministerium und dem CNFPT gemeinsam herausgegebenen Schlüsselzahlen 2022 sollen aktuelle Daten über den Beruf und seinen Zugang zur Ausbildung liefern. Sie enthalten auch Elemente, die es jeder Bibliothek ermöglichen, sich in der nationalen Landschaft zu befinden.
Dieses Dokument besteht aus drei Teilen:
- Ein allgemeines Porträt des Berufs.
- Eine Analyse der Modalitäten des Zugangs zur Ausbildung.
- Tabellen, die es jeder Bibliothek ermöglichen, sich hinsichtlich der Zusammensetzung ihrer Teams im Verhältnis zu den nationalen Durchschnittswerten zu bewegen.
Laden Sie die Kennzahlen 2022 herunter.
Laden Sie die Kennzahlen 2022 für den Druck herunter (weißer Hintergrund).
Nationale Treffen der Berufe und der Ausbildung
Diese Treffen ermöglichen es, den Stand der 10 Maßnahmen, die sich aus der nationalen Konzertierung ergeben, zu überprüfen und Fragen im Zusammenhang mit der Ausbildung und der Entwicklung der Berufe auszutauschen. Ein Termin, den Sie nicht verpassen sollten.
Finden Sie den programmatisch und die Fänge der vormittags und nachmittags Nationale Berufs- und Ausbildungsbegegnungen in der Gebietsbibliothek 2022 (demnächst mit Hintergrundinformationen).
Finden Sie den programmatisch und die Fänge der Tagung der Berufsbildung 2021.