• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Buch und Lesen

Die öffentlichen Bibliotheken

Buch und Lesen

Die öffentlichen Bibliotheken

Rubriques
  • Le livre et la lecture en France
    Retour
    • Le livre et la lecture en France
      • Présentation du secteur du livre
        Présentation du secteur du livre
        • Der Markt für Bücher
        • Die öffentlichen Bibliotheken
      • Le service public du livre et de la lecture
        Le service public du livre et de la lecture
        • Le Service du Livre et de la Lecture (SLL) du ministère de la Culture
        • Territoriale Aktion
        • Der Bürgerbeauftragte für das Buch
        • Die Generalinspektion der Bibliotheken
        • Institutionellen Partnern
      • Politik zur Unterstützung der Buchwirtschaft
        Politik zur Unterstützung der Buchwirtschaft
        • Preis des Buches
        • Unterstützung für die Buchhandlung
        • Zugänglichkeit von E-Books
        • Förderung des französischen Buches im Ausland
        • Die Ausnahme vom Urheberrecht für Menschen mit Behinderungen
        • News aus der Buchwirtschaft
      • Les politiques en faveur des Bibliothèques
        Les politiques en faveur des Bibliothèques
        • Die öffentlichen Bibliotheken
        • Plan Bibliothèques
        • Verlängerung der Öffnungszeiten des Hotels
        • Digital und Bibliotheken
        • DGD Bibliotheken
        • Entwicklung des öffentlichen Lesens
        • Beobachtungsstelle für das öffentliche Lesen
        • Erbe der Bibliotheken
        • Die Bibliotheken im Ausland
      • Les événements nationaux Livre & lecture
        Les événements nationaux Livre & lecture
        • Les Nuits de la lecture
        • Partir en livre
  • Pour les professionnels
    Retour
    • Pour les professionnels
      • Appels à projets
      • Dokumentieren
        Dokumentieren
        • Toutes les publications
Actualités du livre et de la lecture
  1. Buch und Lesen
  2. Die öffentlichen Bibliotheken
  3. Berufliche Entwicklung und Ausbildung, dritter Teil des Bibliotheksplans

Berufliche Entwicklung und Ausbildung, dritter Teil des Bibliotheksplans

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Nach "Mehr öffnen" und "Mehr bieten" zielt "Besser trainieren" darauf ab, die tiefgreifende Transformation der Bibliotheken und ihrer Berufe zu begleiten. Dieser dritte Teil des Bibliotheksplans wurde am 30. November 2021 mit der Durchführung der Assises de la formation en bibliothèque territoriale gestartet.

10 Maßnahmen für Berufe und Ausbildung

Zehn Ziele wurden im Rahmen einer breit angelegten Konzertierung ermittelt, an der das Nationale Zentrum für den Öffentlichen Dienst, die Bildungseinrichtungen, die Vereinigungen gewählter und örtlicher Führungskräfte, die Berufsverbände, das Ministerium für Hochschulbildung und Forschung und die IGESR. Sie werden derzeit umgesetzt und sind Gegenstand eines jährlichen Tages, der vom Ministerium für Kultur, den Nationalen Treffen der Berufe und der Ausbildung in der Gebietsbibliothek organisiert wird.

  1. Fortsetzung der Konzertierung mit allen Akteuren.
  2. Veröffentlichung von Statistiken über Bibliotheksfachleute und ihren Zugang zur Ausbildung.
  3. Ein nationaler Kompetenzrahmen, geteilt und skalierbar.
  4. Bessere Koordinierung des Bildungsangebots auf regionaler Ebene, um es lesbarer und zugänglicher zu machen.
  5. Modalitäten des Zugangs zu Auswahlverfahren, die besser auf die künftigen beruflichen Kompetenzen zugeschnitten sind, und Berücksichtigung der Reform mehrerer Hochschulabschlüsse.
  6. Verbesserte und verlängerte Weiterbildung nach der Einstellung, damit die Arbeitgeber besser geschulte Führungskräfte für ihre neuen Aufgaben haben.
  7. Eine Reflexion über die Entwicklung einer frei zugänglichen Online-Grundausbildung.
  8. Innovative und angepasste Ausbildungsformen in Übersee.
  9. Der Anreiz, das Lernen in der Bibliothek zu entwickeln.
  10. Ein jährlicher Termin, der es dem Berufsstand ermöglicht, sich über diese Bildungsfragen auszutauschen und den Fortschritt der verschiedenen Baustellen zu verfolgen.

Der nationale Referenzrahmen für die Zuständigkeiten der Gebietsbibliotheken

Dieses Repository bietet einen Überblick über die Kompetenzen, die in der Gebietsbibliothek erforderlich sind, und zwar durch ein Tool, das von den verschiedenen Akteuren gemeinsam aufgebaut und geteilt wird. Es ist modular aufgebaut und kann verwendet werden von:

  • Die Fachleute der Bibliotheken die sich mit der Entwicklung der Kompetenzen des Personals, der Erstellung von Stellenbeschreibungen oder Stellenanzeigen befassen;
  • Gewählte Vertreter, territoriale Führungskräfte und Personalabteilungen die Kompetenzen ermitteln müssen, die für die Umsetzung der Politik des öffentlichen Lesens erforderlich sind;
  • Akteure der Erstausbildung und des lebenslangen Lernens die pädagogische Modelle entwickeln;
  • Die Berufs- oder Vereinsstrukturen (insbesondere Bibliotheken, die nicht zum territorialen öffentlichen Dienst gehören) die von diesem kompetenzbasierten Ansatz der Bibliotheksberufe profitieren können;
  • Alle, die die Entwicklung dieser Berufe verstehen oder sehen möchten und die große Vielfalt der Kompetenzen, die Bibliotheken benötigen.

Es verfolgt auch das Ziel, Förderung des Austauschs zwischen diesen verschiedenen Akteuren die Bibliotheken, ihr Personal und die Entwicklung der Dienste und Berufe betreffen.

Es ist möglich, zur nächsten Version des Repositorys beizutragen, indem Sie Verbesserungsvorschläge einreichen, indem Sie formular.

Laden Sie das Repository 2022 herunter.

Laden Sie das Poster der großen Kompetenzbereiche herunter aus dem Benchmark 2022.

Beitrag zur Weiterentwicklung der Benchmark.

Kennzahlen zu den Mitarbeitern der Gebietsbibliotheken und ihrer Ausbildungspraxis

Diese vom Kulturministerium und dem CNFPT gemeinsam herausgegebenen Schlüsselzahlen 2022 sollen aktuelle Daten über den Beruf und seinen Zugang zur Ausbildung liefern. Sie enthalten auch Elemente, die es jeder Bibliothek ermöglichen, sich in der nationalen Landschaft zu befinden.

Dieses Dokument besteht aus drei Teilen:

  • Ein allgemeines Porträt des Berufs.
  • Eine Analyse der Modalitäten des Zugangs zur Ausbildung.
  • Tabellen, die es jeder Bibliothek ermöglichen, sich hinsichtlich der Zusammensetzung ihrer Teams im Verhältnis zu den nationalen Durchschnittswerten zu bewegen.

Laden Sie die Kennzahlen 2022 herunter.

Laden Sie die Kennzahlen 2022 für den Druck herunter (weißer Hintergrund).

Nationale Treffen der Berufe und der Ausbildung

Diese Treffen ermöglichen es, den Stand der 10 Maßnahmen, die sich aus der nationalen Konzertierung ergeben, zu überprüfen und Fragen im Zusammenhang mit der Ausbildung und der Entwicklung der Berufe auszutauschen. Ein Termin, den Sie nicht verpassen sollten.

Finden Sie den programmatisch und die Fänge der vormittags und nachmittags Nationale Berufs- und Ausbildungsbegegnungen in der Gebietsbibliothek 2022 (demnächst mit Hintergrundinformationen).

Finden Sie den programmatisch und die Fänge der Tagung der Berufsbildung 2021.

A télécharger

  • 2022 Référentiel national des compétences des bibliothèques territoriales

    pdf - 1 Mo
    2022 Référentiel national des compétences des bibliothèques territoriales
    Télécharger
  • 2022 Poster Référentiel national des compétences des bibliothèques territoriales

    pdf - 518 Ko
    2022 Poster Référentiel national des compétences des bibliothèques territoriales
    Télécharger
  • 2022 Chiffres-clés personnels bibliothèques territoriales

    pdf - 541 Ko
    2022 Chiffres-clés personnels bibliothèques territoriales
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Le livre et la lecture en France

  • Présentation du secteur du livre
  • Le service public du livre et de la lecture
  • Politik zur Unterstützung der Buchwirtschaft
  • Les politiques en faveur des Bibliothèques
  • Les événements nationaux Livre & lecture

Actualités du livre et de la lecture

Pour les professionnels

  • Appels à projets
  • Dokumentieren
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture