• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Buch und Lesen

Die öffentlichen Bibliotheken

Buch und Lesen

Die öffentlichen Bibliotheken

Image de couverture Vade-mecum decembre 2018
Rubriques
  • Le livre et la lecture en France
    Retour
    • Le livre et la lecture en France
      • Présentation du secteur du livre
        Présentation du secteur du livre
        • Der Markt für Bücher
        • Die öffentlichen Bibliotheken
      • Le service public du livre et de la lecture
        Le service public du livre et de la lecture
        • Le Service du Livre et de la Lecture (SLL) du ministère de la Culture
        • Territoriale Aktion
        • Der Bürgerbeauftragte für das Buch
        • Die Generalinspektion der Bibliotheken
        • Institutionellen Partnern
      • Politik zur Unterstützung der Buchwirtschaft
        Politik zur Unterstützung der Buchwirtschaft
        • Preis des Buches
        • Unterstützung für die Buchhandlung
        • Zugänglichkeit von E-Books
        • Förderung des französischen Buches im Ausland
        • Die Ausnahme vom Urheberrecht für Menschen mit Behinderungen
        • News aus der Buchwirtschaft
      • Les politiques en faveur des Bibliothèques
        Les politiques en faveur des Bibliothèques
        • Die öffentlichen Bibliotheken
        • Plan Bibliothèques
        • Verlängerung der Öffnungszeiten des Hotels
        • Digital und Bibliotheken
        • DGD Bibliotheken
        • Entwicklung des öffentlichen Lesens
        • Beobachtungsstelle für das öffentliche Lesen
        • Erbe der Bibliotheken
        • Die Bibliotheken im Ausland
      • Les événements nationaux Livre & lecture
        Les événements nationaux Livre & lecture
        • Les Nuits de la lecture
        • Partir en livre
  • Pour les professionnels
    Retour
    • Pour les professionnels
      • Appels à projets
      • Dokumentieren
        Dokumentieren
        • Toutes les publications
Actualités du livre et de la lecture
  1. Buch und Lesen
  2. Die öffentlichen Bibliotheken
  3. Entwicklung des öffentlichen Lesens
  4. Bibliotheken und Ausnahmen vom Urheberrecht
  5. Vademekum zur Umsetzung der Ausnahmeregelung für Urheberrechte in öffentlichen Bibliotheken

Vademekum zur Umsetzung der Ausnahmeregelung für Urheberrechte in öffentlichen Bibliotheken

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Buch und Lesen

Die öffentlichen Lesebibliotheken spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Lesekompetenz und Dienstleistungen, die in der gesamten Region zugänglich sind und die Menschen mit Behinderungen möglichst nahe kommen.

Aktuell haben schätzungsweise weniger als 30‘000 Personen Zugang zu einem angepassten Leseangebot.

Angesichts des Mangels an barrierefreien Dokumenten und der Tatsache, dass der digitale Zugang (Text oder Audio) die vielversprechendste Form des Zugangs zum Buch und zum Lesen darstellt, Die Hauptaufgabe besteht darin, die Verbreitung von Werken zu verbessern, die im Rahmen der Ausnahme Behinderung des Urheberrechts zugänglich oder angepasst sind, zugunsten von Personen, die aufgrund einer Behinderung oder Störung (Legasthenie, Dysphasie, Dyspraxie...) nicht lesen können.

Der Interministerieller Inspektionsbericht IGAC-IGAS-IGAENR über die Anpassung der Werke wurde den drei betroffenen Ministern im Dezember 2016 überreicht. Die wichtigsten Empfehlungen für das Kultusministerium sind:

  • Stärkung der Rolle der BnF als «vertrauenswürdige Dritte» zwischen kommerziellen Verlagen und zugelassenen Organisationen;
  • Entwicklung der Verbreitung und Produktion der angepassten Ausgabe;
  • Erhöhen und verbessern Sie das nativ zugängliche digitale Leseangebot.

In Anwendung der Empfehlung Nr. 19 des genannten ministeriellen Inspektionsberichts wurde eine Arbeitsgruppe «Ziel 300 öffentliche Bibliotheken mit Berechtigung im Jahr 2019» gebildet, um die öffentlichen Bibliotheken (insbesondere Territorial- und Universitätsbibliotheken) zu unterstützen in ihrer Eintragung in die Regelung der Ausnahme Behinderung des Urheberrechts.

Die Sitzungen dieser Arbeitsgruppe führten zur Vademekum zur Einführung der Ausnahmeregelung für Behinderte in öffentlichen Bibliotheken (siehe nebenstehende Dokumente) Zusammenfassung des Leitfadens für bewährte Verfahren für Einrichtungen, die befugt sind, Werke zum Nutzen von Menschen mit Behinderungen anzupassen oder zu verbreiten.

Die Städtische Bibliotheken mit regionaler Ausrichtung (BMVR)sie Klassifizierte Stadtbibliotheken (BMC)sie Digitale Bibliotheken als Referenz (BNR) und in einer anderen Größenordnung Bibliotheken des Departements (BD) Besonders geeignet sind sie, sich in die Dynamik eines Angebots an Dienstleistungen und Sammlungen für Benutzer einzuordnen, die aufgrund einer Behinderung oder Störung (Legasthenie, Dyspraxie, Dysphasie...) vom Buch ausgeschlossen sind.

À télécharger

  • Accueillir en bibliothèque les personnes empêchées de lire du fait d'un trouble ou d'un handicap. Va...

    pdf - 852 Ko
    Accueillir en bibliothèque les personnes empêchées de lire du fait d'un trouble ou d'un handicap. Vade-mecum relatif à la mise en oeuvre de l’excep...
    Télécharger
  • Mémorandum pour l'accueil des personnes en situation de handicap en bibliothèque publique (fév. 2018...

    doc - 27 Ko
    Mémorandum pour l'accueil des personnes en situation de handicap en bibliothèque publique (fév. 2018)
    Télécharger
  • Vade-mecum relatif à la mise en oeuvre de l'exception handicap dans les bibliothèques publiques (nov...

    doc - 403 Ko
    Vade-mecum relatif à la mise en oeuvre de l'exception handicap dans les bibliothèques publiques (nov. 2018)
    Télécharger
  • Annexe 1. Charte d'engagement de l'usager. Proposition générique DGMIC (fév. 2018)

    doc - 24 Ko
    Annexe 1. Charte d'engagement de l'usager. Proposition générique DGMIC (fév. 2018)
    Télécharger
  • Annexe 2. Charte d'engagement usagers en FALC (avr. 2018)

    doc - 18 Ko
    Annexe 2. Charte d'engagement usagers en FALC (avr. 2018)
    Télécharger
  • Annexe 3. Formulaire-type de déclaration sur l'honneur (janv. 2020)

    doc - 18 Ko
    Annexe 3. Formulaire-type de déclaration sur l'honneur (janv. 2020)
    Télécharger

A lire aussi

Bibliotheken und Ausnahmen vom Urheberrecht
Liste der öffentlichen Bibliotheken mit der Berechtigung...
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Le livre et la lecture en France

  • Présentation du secteur du livre
  • Le service public du livre et de la lecture
  • Politik zur Unterstützung der Buchwirtschaft
  • Les politiques en faveur des Bibliothèques
  • Les événements nationaux Livre & lecture

Actualités du livre et de la lecture

Pour les professionnels

  • Appels à projets
  • Dokumentieren
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture