• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Buch und Lesen

Die öffentlichen Bibliotheken

Buch und Lesen

Die öffentlichen Bibliotheken

Rubriques
  • Le livre et la lecture en France
    Retour
    • Le livre et la lecture en France
      • Présentation du secteur du livre
        Présentation du secteur du livre
        • Der Markt für Bücher
        • Die öffentlichen Bibliotheken
      • Le service public du livre et de la lecture
        Le service public du livre et de la lecture
        • Le Service du Livre et de la Lecture (SLL) du ministère de la Culture
        • Territoriale Aktion
        • Der Bürgerbeauftragte für das Buch
        • Die Generalinspektion der Bibliotheken
        • Institutionellen Partnern
      • Politik zur Unterstützung der Buchwirtschaft
        Politik zur Unterstützung der Buchwirtschaft
        • Preis des Buches
        • Unterstützung für die Buchhandlung
        • Zugänglichkeit von E-Books
        • Förderung des französischen Buches im Ausland
        • Die Ausnahme vom Urheberrecht für Menschen mit Behinderungen
        • News aus der Buchwirtschaft
      • Les politiques en faveur des Bibliothèques
        Les politiques en faveur des Bibliothèques
        • Die öffentlichen Bibliotheken
        • Plan Bibliothèques
        • Verlängerung der Öffnungszeiten des Hotels
        • Digital und Bibliotheken
        • DGD Bibliotheken
        • Entwicklung des öffentlichen Lesens
        • Beobachtungsstelle für das öffentliche Lesen
        • Erbe der Bibliotheken
        • Die Bibliotheken im Ausland
      • Les événements nationaux Livre & lecture
        Les événements nationaux Livre & lecture
        • Les Nuits de la lecture
        • Partir en livre
  • Pour les professionnels
    Retour
    • Pour les professionnels
      • Appels à projets
      • Dokumentieren
        Dokumentieren
        • Toutes les publications
Actualités du livre et de la lecture
  1. Buch und Lesen
  2. Die öffentlichen Bibliotheken
  3. DGD Bibliotheken

DGD Bibliotheken

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Buch und Lesen
  • - ganz Frankreich -
  • Fachleute in der Kultur

Finanzielle Unterstützung durch den Staat

Das Kulturministerium in enger Abstimmung mit dem Innenministerium (Generaldirektion der lokalen Gebietskörperschaften), folgt den Fragen der staatlichen Beihilfen für Projekte von Bibliotheken der Gebietskörperschaften (Stadtbibliotheken und Stadtbibliotheken).

In diesem Rahmen nimmt die staatliche Beihilfe die Form eines besondere Unterstützung im Rahmen der allgemeinen Dezentralisierung (DGD) Dieser Zuschuß umfaßt zwei Teile:

  •  die erste begleitet alle Maßnahmen zugunsten der Gebietsbibliotheken: Bau, Renovierung, Erweiterung, Zugänglichmachung oder Umstrukturierung von Gebäuden, Mobiliar und Informatik; Ausbau zur Verbesserung der Bedingungen für die Erhaltung von Kulturbeständen, Digitalisierungsprojekte... Sie wird in regionale Finanzrahmen aufgeteilt, die von der Bibliotheksabteilung und der DGCL gemeinsam berechnet und in Regionen delegiert werden, wo die dezentralen staatlichen Stellen (Berater für das Buch und das Lesen der DRAC) die Verwaltung übernehmen;
  •  Die zweite, deren jährlicher Betrag auf 15 % des Gesamtbetrags der verfügbaren Mittel begrenzt ist, ist für Vorhaben mit Departements- oder Regionalcharakter bestimmt, die Maßnahmen der Zusammenarbeit mit anderen mit der Leseentwicklung betrauten Einrichtungen fördern.

Weitere Einzelheiten zu den Kriterien für die Gewährung dieser Beihilfen sind dem Dekret 2016-423 vom 8. April 2016(deren Bestimmungen in der Allgemeiner Kodex der GebietskörperschaftenArtikel R1614-75 zu 95) die Zirkular vom 26. März 2019.

Siehe auch:

  • DerBeschluss vom 9. November 2012 über die Festsetzung des Betrags des zweiten Teils des besonderen Zuschusses für das Jahr 2012
  • DerErlass vom 13. November 2013 über die Festsetzung des Betrags des zweiten Teils des besonderen Zuschusses für das Jahr 2013
  • DerBeschluss vom 19. November 2014 über die Festsetzung des Betrags des zweiten Teils des besonderen Zuschusses für das Jahr 2014
  • DerBeschluss vom 19. Oktober 2015 über die Festsetzung des zweiten Teils des besonderen Zuschusses für das Jahr 2015.
  • DerBeschluss vom 9. November 2016 über die Festsetzung des Betrags des zweiten Teils der Einzelbeihilfe für das Jahr 2016.
  • DerBeschluss vom 4. April 2017zur Festsetzung des zweiten Teils des Sonderzuschusses für das Jahr 2017.
  • DerBeschluss vom 10. August 2018über die Festsetzung des Betrags des zweiten Teils des besonderen Zuschusses für das Jahr 2018.
  • DerBeschluss vom 8. Juli 2019über die Bildung des zweiten Teils des Sonderzuschusses für das Jahr 2019.
  • DerBeschluss vom 8. Oktober 2020zur Festsetzung des Betrags des zweiten Teils des besonderen Zuschusses für das Jahr 2020.
  • DerErlass vom 13. April 2021über die Höhe des zweiten Teils der Einzelbeihilfe für das Jahr 2021.
  • DerBeschluss vom 25. Oktober 2022 über die Festsetzung des zweiten Teils des besonderen Zuschusses für die allgemeine Dezentralisierung der Stadtbibliotheken und der Amtsbibliotheken für das Jahr 2022.
  • Der Geschäftsbericht 2021 (zum Download und unten) mit den statistischen Ergebnissen für das mehrjährige Ausblick 2021 sowie den Tätigkeitsberichten 2020, 2019, 2018 und 2017.

Expertise und Beratung

Die Tätigkeit, der Betrieb und die Ausstattung der Gemeinde- und Amtsbibliotheken ist ebenfalls ein Tätigkeitsbereich des Kulturministeriums.

Innerhalb der Bibliotheksabteilung entwickelt das öffentliche Lesebüro eine doppelte Kompetenz in der Baukompetenz und -beratung, Entwicklung und Unterstützung der kulturellen und bibliothekarischen Definition von Bibliotheksprojekten mit Departement- oder regionaler Ausstrahlung.

Das öffentliche Lesebüro war auch an der Konzeption, Durchführung und Bewertung nationaler Programme beteiligt, wie das der städtischen Regionalbibliotheken oder das der "Bienenstöcke"Lokale Mediatheken im ländlichen Raum und in Randstadtvierteln. Er koordinierte die Veröffentlichung der Ausgaben des Monitor de Entwerfen und bauen Sie eine Bibliothek, vom Projekt bis zur Realisierung.

À télécharger

  • DGD Rapport d'activité 2021

    pdf - 5 Mo
    DGD Rapport d'activité 2021
    Télécharger
  • DGD Rapport d'activité 2020

    pdf - 1 Mo
    DGD Rapport d'activité 2020
    Télécharger
  • DGD Rapport d'activité 2019

    doc - 718 Ko
    DGD Rapport d'activité 2019
    Télécharger
  • Rapport DGD Bibliothèques 2018

    pdf - 1 Mo
    Rapport DGD Bibliothèques 2018
    Télécharger
  • DGD - Rapport d'activité 2018 - synthèse

    pdf - 516 Ko
    DGD - Rapport d'activité 2018 - synthèse
    Télécharger
  • Rapport d'activité DGD 2017

    pdf - 1 Mo
    Rapport d'activité DGD 2017
    Télécharger
  • Médiathèques mises en service en 2016

    pdf - 77 Ko
    Médiathèques mises en service en 2016
    Télécharger
  • Recommandations pour la rédaction d'un Projet Culturel, Scientifique, Educatif et Social

    pdf - 5 Mo
    Recommandations pour la rédaction d'un Projet Culturel, Scientifique, Educatif et Social
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Le livre et la lecture en France

  • Présentation du secteur du livre
  • Le service public du livre et de la lecture
  • Politik zur Unterstützung der Buchwirtschaft
  • Les politiques en faveur des Bibliothèques
  • Les événements nationaux Livre & lecture

Actualités du livre et de la lecture

Pour les professionnels

  • Appels à projets
  • Dokumentieren
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture