Beihilfen und Subventionen
Dieser Zuschußkatalog besteht aus Kurzbeschreibungen. Jedes Datenblatt enthält einen Teil der Politik des Ministeriums in Bezug auf den Bereich "Französische Sprache", eine Erläuterung der mit jedem Produkt verbundenen Ziele, die Förderfähigkeitskriterien, die öffentliche(n) förderfähige(n)sowie die Modalitäten für die Gewährung und Auszahlung der Finanzhilfen.
Zuschüsse für die französische Sprache
- Anwendung des Gesetzes vom 4. August 1994 über die Verwendung der französischen Sprache (Zulassungsregelung)
- Bereicherung der französischen Sprache
- Der Franzose in der wissenschaftlichen Gemeinschaft (Pascal-Fonds)
- Sprachen in der digitalen Welt
- Beherrschung der französischen Sprache
- Beobachtung der sprachlichen Praxis
- Präsenz der französischen Sprache in der Gesellschaft
- Förderung der Mehrsprachigkeit
- Sensibilisierung für die sprachlichen Herausforderungen
- Aufwertung der Sprachen Frankreichs
Beihilfen für das französischsprachige Schaffen
Der Minister für Kultur wollte eine Lenkungsausschuss der kulturellen Akteure des französischsprachigen Schaffens », koordiniert von der Generaldirektion künstlerisches Schaffen (siehe Die Rede für das französischsprachige Schaffen in der Cité internationale des arts de Paris am 19. März 2019).
Dieser Ausschuss bringt regelmäßig französische Akteure des französischsprachigen Schaffens (Betreiber und Ministerien) zusammen, um ihre Aktionen zugunsten französischsprachiger Künstler zu koordinieren.
Der Ausschuß hat beschlossen, eine Ressource für die Akteure des französischsprachigen SchaffensIn Frankreich wurden Einrichtungen zusammengestellt, die ihnen bei der Umsetzung ihrer Projekte im Bereich der Frankophonie helfen können.
N.B. Dieses Dokument ist nicht vollständig, andere Strukturen, die über Ressourcen und Hilfen im Bereich der Frankophonie verfügen, sind hier nicht aufgeführt. Es kann im Laufe der Zeit und der Entwicklung der Geräte erweitert werden.