Das Internationale Zentrum für Glas- und Kunstforschung (CIRVA)
Das 1983 auf Initiative des Ministeriums für Kultur gegründete Zentrum für zeitgenössische Kunst CIRVA - Internationales Zentrum für Glas- und Kunstforschung - befindet sich seit 1986 in einem ehemaligen Industriegebäude im Herzen des Viertels Euroméditerranée in Marseille.
Als zeitgenössischer Forschungs- und Kreativ-Workshop empfängt das CIRVA bildende Künstler, Designer oder Architekten mit unterschiedlichen Praktiken, die das Glas in ihren kreativen Ansatz einführen möchten. Diese Künstler entwickeln ihre Forschungs-und Realisierungsprojekte, die vom technischen Team des Zentrums unterstützt werden, nach den für jedes der Projekte geeigneten Modalitäten und Zeitplänen.
Die aufgenommenen Künstler stellen sich, meist zum ersten Mal, einem schwer zu beherrschenden Fach. Jeder der Künstler enthüllt im Material, was dazu beiträgt, seinen eigenen Gang zu bereichern.
In den letzten 30 Jahren hat das CIRVA rund 200 Künstler für verschiedene Projekte in den Bereichen zeitgenössische Kunst, Design und dekorative Kunst aufgenommen. Es verfügt über eine Sammlung von rund 600 Werken, die auf Ausstellungen oder in Museen und Kunstzentren auf der ganzen Welt gezeigt werden.
Der CIRVA, 62, rue de la Joliette - 13002 Marseille. Tel. 04 91 56 11 50.