Die Youth Stage Meetings, eine Gelegenheit für junge Menschen, die vom Jugendrechtsschutz (PJJ) betreut werden, ihre Kreativität mit professionellen Künstlern auszudrücken, aber auch ihr Handeln vor einem Publikum zu würdigen. Eine großartige Gelegenheit, ein faszinierendes kulturelles Abenteuer zu erleben!
Die Rencontres Scène Jeunesse sind eine nationale Veranstaltung, die von der Interregionalen Direktion Südlicher Rechtsschutz der Jugend und der Gebietsdirektion Hérault mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Kultur und des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung organisiert wird.
Die Veranstaltung, die im Jahr 2000 unter der Schirmherrschaft des interministeriellen Protokolls Kultur/Gerechtigkeit ins Leben gerufen wurde, hat heute eine nationale Dimension angenommen und empfängt im Monat Juni jährlich rund 100 Jugendliche aus ganz Frankreich. Sie zeigen Workshops, Shows und Ausstellungen, die im Laufe des Jahres mit professionellen Künstlern, ihren Erzieherinnen und Erziehern gearbeitet werden. Diese Veranstaltung findet auf dem Gebiet von Roussières statt, das vom Conseil départemental de l'Hérault zur Verfügung gestellt wird. Le Passe Muraille, seit 2010 für die logistische Koordination zuständig, übernimmt die künstlerische Planung und Koordination der Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Justizministerium und dem Kulturministerium.
Diese Veranstaltung ermöglicht es den Teilnehmern, sich selbst positiv zu bewerten und sich selbst zu übertreffen. Diese nationale Veranstaltung ist vor allem ein Bildungsmedium, eine Gelegenheit für junge Menschen, ihre Kreativität mit professionellen Künstlern zum Ausdruck zu bringen, aber auch ihre Tätigkeit vor einem Publikum aufzuwerten. Die Kunst wird hier verwendet, um junge Menschen zu ermutigen, ihre Emotionen auszudrücken, während sie an ihrem mündlichen, schriftlichen und körperlichen Ausdruck arbeiten, und um sie zu einem Projekt der Eingliederung zu entwickeln.
Die Ziele der Veranstaltung sind vielfältig:
- Begegnung, Kreativität und Austausch fördern Werte wie gegenseitige Hilfe und Zusammenarbeit fördern
- Künstlerische Präsentationen in bestem Zustand aufnehmen und begleiten
- Einbindung von Künstlern und Workshop-Referenten bei Jugendlichen
- Momente des Teilens, Respekts und der Solidarität erleben
- Vereinende Momente schaffen, Zusammenführende
- Berufungen schaffen, Verlangen wecken
- Förderung der sozialen und beruflichen Eingliederung junger Menschen
Aufgrund der Gesundheitskrise musste die Ausgabe 2020 zum Thema «Tradition zur Moderne» zusammen mit dem 20. Jahrestag der RSRs, der auf 2022 verschoben wird, abgesagt werden.
Um sich an den gesundheitlichen Kontext anzupassen, musste die Ausgabe 2021 neu gestaltet werden: Um die Veranstaltung mit der Aktualität und der Erinnerung an den Aufbau einer Welt nach dem Vorbild zu verbinden, wurde das Thema «2121: Odyssee der Künste» gewählt. Die Jugendlichen konnten sich so in die Kunst von morgen projizieren, durch eine imaginäre Reise über die Entwicklung der Künste, die sich in der Schaffung von zwei kollektiven künstlerischen Werken niederschlug, die hundert Jugendliche aus ganz Frankreich mobilisierten: ein choreografisches Projekt mit dem Choreografen Sadek Waff und Schreibworkshops zum Thema «Jugendporträts» mit der Firma La Bouillonnante.
Die Künstler begannen eine Tour durch Frankreich in den Dienststellen der PJJ und trafen die Jugendlichen. Das folgende Präsentationsvideo wurde erstellt, um über ihre Arbeit zu berichten.