Kommunikation Kultursommer 2023
Teilnahmeberechtigt sind Künstler und Einrichtungen, die nach der Aufforderung zur Einreichung von Projekten 2023 eine positive Antwort von DRAC/DAC/MAC/DCJS oder der Zentralverwaltung erhalten haben. Auf dieser Seite finden Sie die Bedingungen für die Registrierung für Ihre Region und den Kulturpass sowie das Kommunikationspaket.
Eintragung in den Kalender Ihrer Region
Wenn Ihr Projekt im Rahmen der Ausschreibung Kultursommer 2023 ausgewählt wurde:
1 - Registrieren Sie sich (oder melden Sie sich mit Ihrem Konto an) im Kalender Ihrer Region:
- Rheinland-Pfalz - Rhône-Alpes
- Bourgogne-Franche-Comté
- Bretagne
- Zentrum - Val de Loire
- Korsisch
- Grand Est
- Guadeloupe
- Guyana
- Hauts-de-France
- Ile-de-France
- La Réunion
- Martinique
- Mayotte
- Normandie
- Nouvelle-Aquitaine
- Neukaledonien
- Okzitanisch
- Pays de la Loire
- Provence-Alpes-Côte d'Azur
- Polynesien Française
- Saint-Pierre und Miquelon
2 - Geben Sie die(n) Veranstaltung(en) in der regionalen Agenda bis zum 1. Juli an.
Nach der Eingabe werden diese Ereignisse vor der Veröffentlichung durch die DRAC/DAC/MAC/DCJS und/oder die allgemeine Koordination des Vorgangs validiert.
Achtung: Sie sind für die Inhalte verantwortlich, die Sie im Kalender veröffentlichen. Sie müssen insbesondere sicherstellen, dass Sie die Rechte an den Bildern freigegeben haben, da diese von Dritten wiederverwendet werden können.
Nützliche Kontakte:
- Die regionalen Kultursommeragenden basieren auf der Lösung Open Agenda.
- Eine online Hilfe wird auf der Open Agenda-Website angeboten (häufig gestellte Fragen und Kontaktformular für technische Unterstützung).
Hinweis: Um die Vorteile der Open Agenda-Lösung voll auszuschöpfen, verwenden Sie bitte eine neuerer Browser.
Verwendung des Logos Kits
Wenn Ihr Projekt im Rahmen der Ausschreibung Kultursommer 2023 ausgewählt wurde, können Sie die entsprechenden Logos verwenden:
- Anleitung zur Verwendung der Logos herunterladen
- Kultursommer 2023 für Metropolitangebiete
- Kulturferien 2023 für Ultra-Meeresgebiete
Anmeldung auf dem Kulturpass
Der Kulturpass
Der Kulturpass ist eine App für Jugendliche von 15 bis 20 Jahren Sie erhalten jährlich einen Kredit, um ihre kulturellen Praktiken zu diversifizieren und zu intensivieren. Heute zählt sie 3 Millionen Begünstigte.
Machen Sie Ihre Vorschläge für den Kultursommer für die Benutzer des Kulturpasses zugänglich!
Für diese neue Ausgabe hofft der Kulturpass, dass Sie zu seinen Partnern gehören und das Beste aus dieser kombinierten Erfahrung herausholen. Ihre Vorschläge werden im Sommer auf der Homepage der App hervorgehoben!
Sind Sie interessiert? Hier ist die Anleitung:
1/ Melden Sie sich an wenn Sie noch kein Geschäftskonto auf dem Kulturpass haben.
2/ Erstellen Sie einen Ort mit der Veranstaltungsadresse, um die Geolokalisierung zu ermöglichen
3/ Erstellen Sie Ihre Vorschläge Sommer auf dem Pass am entsprechenden Ort
⚠️ Die besten Praktiken:
dicht obligatorisch : geben Sie den Code "AUS DER KULTUR 23" Mit dieser Information in der Angebotsbeschreibung können wir Ihren Termin auf der Startseite der App.
Denken Sie daran, Ihre Veranstaltungen für 15-20-Jährige vorzuschlagen und sie in Begriffen zu präsentieren, die es ihnen ermöglichen, den Inhalt Ihres Angebots leicht zu verstehen.
Wenn Sie ein Angebot auf dem Kulturpass erstellen, fügen Sie bitte immer ein Bild hinzu, damit es so attraktiv wie möglich ist.
📌Wenn Sie mehr wissen oder begleitet werden müssen, können Sie sich an wenden programmation@passculture.app oder einer Ihrer Ansprechpartner in der Region HIER !