• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Kulturelle Entwicklung

Die kulturelle Entwicklung in Frankreich

Kulturelle Entwicklung

Die kulturelle Entwicklung in Frankreich

Rubriques
  • Die kulturelle Entwicklung in Frankreich
    Retour
    • Die kulturelle Entwicklung in Frankreich
      • Kultur und Bildung der Bevölkerung
      • Kultur und Gerechtigkeit
      • Kultur und Gesundheit
      • Kultur und Solidarität
      • Mission Vivre Ensemble
      • Künstlerische und kulturelle Praktiken
      • Kultur und Politik der Stadt
      • Kultur und ländliche Welt
      • Kultur und Tourismus
      • Education artistique et culturelle
      • Culture et handicap
  • Für die Profis
    Retour
    • Für die Profis
      • Documentation
      • Appels à projet
      • Démarches, subventions
Aktuell
  1. Kulturelle Entwicklung
  2. Die kulturelle Entwicklung in Frankreich
  3. Künstlerische und kulturelle Praktiken
  4. Kommunikation Kultursommer 2023

Kommunikation Kultursommer 2023

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Zugang zur Kultur
  • Kulturelle Attraktivität
  • Fachleute in der Kultur

Mis à jour le 10.05.2023

Teilnahmeberechtigt sind Künstler und Einrichtungen, die nach der Aufforderung zur Einreichung von Projekten 2023 eine positive Antwort von DRAC/DAC/MAC/DCJS oder der Zentralverwaltung erhalten haben. Auf dieser Seite finden Sie die Bedingungen für die Registrierung für Ihre Region und den Kulturpass sowie das Kommunikationspaket.

Eintragung in den Kalender Ihrer Region

Wenn Ihr Projekt im Rahmen der Ausschreibung Kultursommer 2023 ausgewählt wurde:

1 - Registrieren Sie sich (oder melden Sie sich mit Ihrem Konto an) im Kalender Ihrer Region:

  • Rheinland-Pfalz - Rhône-Alpes
  • Bourgogne-Franche-Comté
  • Bretagne
  • Zentrum - Val de Loire
  • Korsisch
  • Grand Est
  • Guadeloupe
  • Guyana
  • Hauts-de-France
  • Ile-de-France
  • La Réunion
  • Martinique
  • Mayotte
  • Normandie
  • Nouvelle-Aquitaine
  • Neukaledonien
  • Okzitanisch
  • Pays de la Loire
  • Provence-Alpes-Côte d'Azur
  • Polynesien Française
  • Saint-Pierre und Miquelon

 

2 - Geben Sie die(n) Veranstaltung(en) in der regionalen Agenda bis zum 1. Juli an.

Nach der Eingabe werden diese Ereignisse vor der Veröffentlichung durch die DRAC/DAC/MAC/DCJS und/oder die allgemeine Koordination des Vorgangs validiert.
Achtung: Sie sind für die Inhalte verantwortlich, die Sie im Kalender veröffentlichen. Sie müssen insbesondere sicherstellen, dass Sie die Rechte an den Bildern freigegeben haben, da diese von Dritten wiederverwendet werden können.

Nützliche Kontakte:
- Die regionalen Kultursommeragenden basieren auf der Lösung Open Agenda.
- Eine online Hilfe wird auf der Open Agenda-Website angeboten (häufig gestellte Fragen und Kontaktformular für technische Unterstützung).

Hinweis: Um die Vorteile der Open Agenda-Lösung voll auszuschöpfen, verwenden Sie bitte eine neuerer Browser.

Verwendung des Logos Kits

Wenn Ihr Projekt im Rahmen der Ausschreibung Kultursommer 2023 ausgewählt wurde, können Sie die entsprechenden Logos verwenden:

- Anleitung zur Verwendung der Logos herunterladen

Guide utilisation logo.pdf

pdf - 175 Ko
Guide utilisation logo.pdf
Télécharger

- Kultursommer 2023 für Metropolitangebiete

Logo Eté culturel.pdf

pdf - 330 Ko
Logo Eté culturel.pdf
Télécharger

- Kulturferien 2023 für Ultra-Meeresgebiete

Logo Vacances culturelles.pdf

pdf - 281 Ko
Logo Vacances culturelles.pdf
Télécharger

Anmeldung auf dem Kulturpass

Der Kulturpass

Der Kulturpass ist eine App für Jugendliche von 15 bis 20 Jahren Sie erhalten jährlich einen Kredit, um ihre kulturellen Praktiken zu diversifizieren und zu intensivieren. Heute zählt sie 3 Millionen Begünstigte.

Machen Sie Ihre Vorschläge für den Kultursommer für die Benutzer des Kulturpasses zugänglich!

Für diese neue Ausgabe hofft der Kulturpass, dass Sie zu seinen Partnern gehören und das Beste aus dieser kombinierten Erfahrung herausholen. Ihre Vorschläge werden im Sommer auf der Homepage der App hervorgehoben!
Sind Sie interessiert? Hier ist die Anleitung:

1/ Melden Sie sich an wenn Sie noch kein Geschäftskonto auf dem Kulturpass haben.
2/ Erstellen Sie einen Ort mit der Veranstaltungsadresse, um die Geolokalisierung zu ermöglichen
3/ Erstellen Sie Ihre Vorschläge Sommer auf dem Pass am entsprechenden Ort

⚠️ Die besten Praktiken:
dicht    obligatorisch : geben Sie den Code "AUS DER KULTUR 23" Mit dieser Information in der Angebotsbeschreibung können wir Ihren Termin auf der Startseite der App.
Denken Sie daran, Ihre Veranstaltungen für 15-20-Jährige vorzuschlagen und sie in Begriffen zu präsentieren, die es ihnen ermöglichen, den Inhalt Ihres Angebots leicht zu verstehen.
Wenn Sie ein Angebot auf dem Kulturpass erstellen, fügen Sie bitte immer ein Bild hinzu, damit es so attraktiv wie möglich ist.

📌Wenn Sie mehr wissen oder begleitet werden müssen, können Sie sich an wenden programmation@passculture.app oder einer Ihrer Ansprechpartner in der Region HIER !

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Die kulturelle Entwicklung in Frankreich

  • Kultur und Bildung der Bevölkerung
  • Kultur und Gerechtigkeit
  • Kultur und Gesundheit
  • Kultur und Solidarität
  • Mission Vivre Ensemble
  • Künstlerische und kulturelle Praktiken
  • Kultur und Politik der Stadt
  • Kultur und ländliche Welt
  • Kultur und Tourismus
  • Education artistique et culturelle
  • Culture et handicap

Aktuell

Für die Profis

  • Documentation
  • Appels à projet
  • Démarches, subventions
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture