Labels in allen Regionen
Das Ministerium für Kultur hat zahlreiche Labels und Bezeichnungen geschaffen oder initiiert, um die kulturelle Vielfalt und das Kulturerbe im gesamten Gebiet zu fördern. Hier ist eine Auswahl.
Label «Französische Kulturhauptstadt»
Dieses Gütesiegel zeichnet alle zwei Jahre das kulturelle Projekt einer Gemeinde oder eines Gemeindeverbandes mit 20.000 bis 200.000 Einwohnern aus, das unter dem Gesichtspunkt der Förderung des künstlerischen Schaffens von bemerkenswertem Interesse ist, Aufwertung des Kulturerbes und Beteiligung der Einwohner am kulturellen Leben. Nach der Anhörung einer Jury wird das Label von der Kulturministerin für ein Jahr mit einer Finanzierung von einer Million Euro vergeben.
Label «100% Kunst- und Kulturerziehung»
Dieses vom Hohen Rat für Kunst- und Kulturerziehung ins Leben gerufene Siegel zeichnet Gemeinden und Gemeinden aus, die an einem Projekt beteiligt sind, das darauf abzielt, eine qualitativ hochwertige künstlerische und kulturelle Bildung für 100% der Jugendlichen ihres Territoriums zu fördern, von der frühen Kindheit bis zur Universität.
Labels zur Unterstützung des künstlerischen Schaffens
Die Förderung des künstlerischen Schaffens wird vom Staat gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit den Gebietskörperschaften durchgeführt. In diesem Rahmen hat der Staat 13 Labels des künstlerischen Schaffens geschaffen, die er Strukturen zuschreibt, die sowohl von den Gebietskörperschaften als auch von ihm selbst unterstützt werden: «nationales choreografisches Zentrum», «Zentrum der zeitgenössischen Kunst von nationalem Interesse», «nationales choreografisches Entwicklungszentrum», «nationales Theaterzentrum», «nationales Zentrum für das Musikschaffen», «nationales Zentrum für Straßenkunst und öffentliche Räume», «regionaler Fonds für zeitgenössische Kunst», «nationale Oper in der Region», «Nationalorchester in der Region», «Nationaler Zirkus-Pol», «aktuelle Musikszene», «nationale Bühne»
und «Nationales Zentrum der Marionette». Der Staat kann auch zwei Arten von Bezeichnungen vergeben: «vertraglich vereinbarte Bühne von nationalem Interesse» und «lyrisches Theater von nationalem Interesse».
Label «Stadt und Land der Kunst und Geschichte»
Das 1985 gegründete Label wird Gemeinden oder Gemeindeverbänden verliehen, die sich für eine Politik der Sensibilisierung der Einwohner, Besucher und der jungen Öffentlichkeit für die Qualität des Kulturerbes, der Architektur und des Lebensraums einsetzen.
Label «Ausstellung von nationalem Interesse»
Dieses Label ermöglicht es, die Ausstellungsprojekte der «Museen Frankreichs» territorial zu unterstützen und aufzuwerten. Mit diesem Label werden jedes Jahr rund 20 Projekte für die wissenschaftliche Qualität und den innovativen Charakter der begleitenden Kulturvermittlungsaktionen ausgezeichnet.
Label «Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur»
Dieses Siegel wird für Gebäude, Gebäudekomplexe oder Bauwerke vergeben, die weniger als 100 Jahre alt sind und von architektonischem Interesse sind. Es zielt darauf ab, eine hochwertige Architektur mit der bestehenden Architektur nachzubilden, um sie zu vermitteln und gleichzeitig an die aktuellen Anforderungen, Einrichtungen und Gebäude anzupassen. Es ist ein Werkzeug für den ökologischen Übergang.