• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Kulturolympiade
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Künstlerische und kulturelle Bildung

Nationale Konsultation 2012

Künstlerische und kulturelle Bildung

Nationale Konsultation 2012

Projet Politique
Picto Projet Politique
Rubriques
  • L'Education artistique et culturelle en France
    Retour
    • L'Education artistique et culturelle en France
      • Das künstlerische und kulturelle Erwachen der kleinen Kinder
      • Das Ziel «100% EAC in der Schule» erreichen
      • Der EAC öffnet sich der Welt
      • Der Hohe Rat für künstlerische und kulturelle Bildung
  • Pour les professionnels
    Retour
    • Pour les professionnels
      • Der EAC, eine vielfältige Politik
      • L'EAC sur tous les temps de la vie
      • Ein Projekt zusammenstellen
        Ein Projekt zusammenstellen
        • Beitrag des Künstlers
        • Ausbildung
      • Textes de référence
      • Historique
      • Nützliche Adressen
      • Appels à projets
Actualités
  1. Künstlerische und kulturelle Bildung
  2. Nationale Konsultation 2012
  3. Politisches Projekt

Politisches Projekt

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Erziehung zu Kunst und Kultur

Die Verpflichtung des Präsidenten der Republik, die Berücksichtigung der Jugend zu einer der Prioritäten des Fünfjahreszeitraums zu machen, erfordert heute die Entwicklung eines Nationales Projekt der künstlerischen und kulturellen Bildung: «für den Zugang aller Jugendlichen zu Kunst und Kultur».

In einem sozialen, wirtschaftlichen, demografischen und technologischen Umfeld, das sich stark verändert hat, muss die Politik für den Zugang junger Menschen zu Kunst und Kultur heute neu formuliert werden. Aus diesem Grund wurde das Ministerium für Kultur und Kommunikation in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium beauftragt, dieses nationale Projekt mit den anderen betroffenen Ministerien durchzuführen (Jugend, Sport und Vereinsleben, Hochschulbildung und Forschung, Landwirtschaft) in enger Zusammenarbeit mit den Gebietskörperschaften.

Die im Rahmen der Konzertierung über die Neugründung der Schule eingeleiteten Überlegungen haben sehr positive Reaktionen und große Erwartungen hervorgerufen. Da Kunst und Kultur starke Träger der individuellen Emanzipation und sozialen Integration sind, muss die Schule dazu beitragen, die Vielfalt des kulturellen Reichtums der Schüler zu entdecken und vor allem ihre künstlerische Sensibilität und Kreativität zu wecken.

Die vom Lenkungsausschuß für die Konzertierung über die Neugründung der Schule vorgeschlagenen Entscheidungen haben die ersten Konturen eines erneuerten Ehrgeizes für die künstlerische und kulturelle Bildung gezeichnet. Diese Frage muss nun aus einer breiteren Perspektive diskutiert werden, damit der Zugang junger Menschen zu Kunst und Kultur in den kommenden fünf Jahren allgemein anerkannt wird.

Die Konzertierung unterstrich die Bedeutung des «außerschulischen» Unterrichts und der verschiedenen Formen des Zugangs zu Kunst und Kultur, die den Jugendlichen heute angeboten werden. Die künstlerische und kulturelle Erziehung muss daher die verschiedenen Zeiten des Kindes in seinem Lebensbereich berücksichtigen, um die verschiedenen Formen der Aneignung der Kultur zu berücksichtigen, die den Jugendlichen heute nach ihrem Alter angeboten werden (Bildungsangebot kultureller Strukturen, Vereinsleben, Sonderunterricht in Konservatorien, ...) Es muss auch die durch die Digitalisierung eingeführten Entwicklungen berücksichtigen, Sowohl in der kreativen Praxis als auch beim Zugang zum kulturellen Angebot und bei der Verknüpfung von Maßnahmen zugunsten junger Menschen in besonderen Situationen (Stadtpolitik, Behinderung, Jugendliche unter Gerichtsbarkeit...). Alle Altersgruppen der Jugend müssen von der frühen Kindheit bis zur Universität berücksichtigt werden und den strengen Rahmen der Schulpflicht überschreiten.

Es ist an der Zeit, einen territorialen Ansatz für die künstlerische und kulturelle Bildung auf der Grundlage der Praktiken und Erfahrungen der Gebiete zu bevorzugen. Die strukturierende Rolle der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften im Rahmen der von ihnen entwickelten Bildungs- und Kulturpolitik ist ein wesentlicher Hebel, um die Bildungsziele mit den Zielen der kulturellen Entwicklung und des sozialen Zusammenhalts der Gebiete zu verbinden.

Die allgemeine Verbreitung der künstlerischen und kulturellen Bildung erfordert nunmehr eine organisierte und kooperative Mobilisierung aller Partner. Ohne ein einheitliches Modell durchzusetzen, müssen die Initiativen, die von Akteuren mit einer starken Beteiligung entwickelt wurden, besser lesbar gemacht werden, um sie weiter zu verbreiten und sicherzustellen, dass kein Gebiet, kein junges Publikum davon ausgeschlossen wird.

Discours

Dossier de presse

Discours

Conseil des ministres du 21 novembre 2012

  • Aurélie Filippetti, ministre de la Culture et de la Communication et Vincent Peillon, ministre de l'Education nationale ont présenté une communication relative à l'éducation artistique et culturelle.

Documents associés

  • Extrait du discours prononcé par Aurélie Filippetti à l’occasion de la clôture des Portes du Temps,...

    pdf - 75 Ko
    Extrait du discours prononcé par Aurélie Filippetti à l’occasion de la clôture des Portes du Temps, à la Cité nationale de l’histoire de l’immigration le 31 août 2012
    Télécharger
  • Discours prononcé par François Hollande lors de la remise du rapport de concertation le mardi 9 octo...

    pdf - 172 Ko
    Discours prononcé par François Hollande lors de la remise du rapport de concertation le mardi 9 octobre à la Sorbonne
    Télécharger
  • Rapport de concertation "Refondons l'école de la République"

    pdf - 417 Ko
    Rapport de concertation "Refondons l'école de la République"
    Télécharger

Liens

  • Histoire des arts
  • Ministère de l'éducation nationale
  • Ministère en charge de la jeunesse
  • INJEP

Rubriques

  • Rede und Texte der Gründer
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

L'Education artistique et culturelle en France

  • Das künstlerische und kulturelle Erwachen der kleinen Kinder
  • Das Ziel «100% EAC in der Schule» erreichen
  • Der EAC öffnet sich der Welt
  • Der Hohe Rat für künstlerische und kulturelle Bildung

Actualités

Pour les professionnels

  • Der EAC, eine vielfältige Politik
  • L'EAC sur tous les temps de la vie
  • Ein Projekt zusammenstellen
  • Textes de référence
  • Historique
  • Nützliche Adressen
  • Appels à projets
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture