Online-Datenbank und -Tools für Unternehmen
1. Datenbanken
Diese Datenbanken bieten Zugang zu bibliographischen, ikonographischen oder technischen Informationen über Materialien und Produkte der Erhaltung und Restaurierung des Kulturerbes.
- AATA Online, Datenbank mit bibliographischen Angaben
- Verzeichnis der Anbieter von Museen - OCIM
- ARCHIV'MH - Mediathek des Kulturerbes und der Fotografie, Basis der 400.000 Datensätze von Archiven, Plänen und Fotoabzügen der MPP
- BCIN - Informationsnetz über die Erhaltung, Datenbank mit bibliographischen Angaben
- CAMEO - Erhaltung Art Material Encyclopedia/ Museum of Fine Arts, Boston
- ICCROM – Internationales Studienzentrum für die Erhaltung und Restaurierung von Kulturgütern, Katalog der Bibliothek
- INP - Nationales Institut für Kulturerbe, Katalog der Dokumentenbestände des INP
- KhartasiaHistorische und technologische Informationen über die Pflanzenbestandteile von asiatischem Papier, die Art der Papierherstellung und ihre Namen, die Eigenschaften von Papierfasern
- MalrauxMehrere Kataloge in diesem vom Ministerium für Kultur und Kommunikation verwalteten Sammelkatalog enthalten Hinweise zur Konservierung und Restaurierung
- MBc - Schimmel & Kulturgüter, Datenbank mit den am häufigsten vorkommenden Schimmelpilzen
- Mycota - CRCC - Forschungszentrum für die Erhaltung von Sammlungen, Grundlage für Pilzkontaminanten in Kulturgütern
- Narcisse - C2RMF - Zentrum für Forschung und Restaurierung von Museen in Frankreich, Dokumentationsgrundlage über Staffelei-Gemälde
- OCIM - Amt für museographische Zusammenarbeit und Information, Katalog des Dokumentenbestandes
- Conservarv'Art - Quebec Conservation Center, Datenbank mit Produkten und Ausrüstungen für die vorbeugende Konservierung
- SYNAPSE- Forschungslabor für historische Denkmäler, Katalog Dokumentenbestand
- TCMH- Zeitgenössische Techniken in historischen Denkmälern, Zeitgenössische Restaurierungstechniken, die seit 1980 auf historischen Denkmälern verwendet werden
- VERNIX - Labor Musikmuseum, Basis alte Lackrezepturen
2. Sitothek
Diese Liste enthält die wichtigsten Stätten und Datenbanken im Bereich der Erhaltung und Erhaltung von Kulturgütern.
- American institute for conservation of historic and artistic works - AIC
- Kanadischer Verband für Konservierung und Restaurierung - ACCR/CAC
- Naturschutzzentrum von Quebec - CCQ
- Internationales Studienzentrum für die Erhaltung und Restaurierung von Kulturgütern - ICCROM
- Internationaler Rat der Museen - ICOM-CC
- Global Conservation forum
- Erhaltung online - COoL
- Getty conservation institute - GCI
- Bild permanent institute - IGE
- Kanadisches Institut für Naturschutz - ICC/CCI
- Indoor air quality in museums and archives - IAQ
- International institute for conservation of historic and artistic works
- International network for the conservation of contemporary art - INCCA
- Zentrales Istituto per il restauro e la conservazione del patrimonio archivistico e librario - ICPAL
- Museumpest, Integrated pest management working group
3. Evaluationsprogramme
Die in dieser Liste vorgeschlagenen Werkzeuge sind in der Regel Programme, die von Organisationen entwickelt wurden, die es ermöglichen, Parameter zu messen oder zu bewerten, die im Konservierungs- und Wiederherstellungsprozess berücksichtigt werden müssen.
CALIPR/ UC Berkeley library Preservation department: Diese Capipr-Software ermöglicht die Sammlung und Analyse von Daten, um den Bedarf an Konservierung und Wiederherstellung von Archiven und Bibliotheken zu bewerten.
PadCad/ Kanadisches Institut für Naturschutz: Software für die Entwicklung von Schutzpolstern für den Transport von zerbrechlichen Gegenständen.
PEGcon/ Kanadisches Institut für Naturschutz: PEGcon ist ein einfach zu bedienendes DOS-Programm zur Berechnung der Menge an Polyethylenglykol, die zum Aufbewahren eines mit Wasser getränkten Holzobjekts erforderlich ist.
Solvent solver/ Mark Ormsby, National Archives and Records Administration: Programm zur Auswahl eines Lösungsmittels für die Restaurierung mit dem Teas-Diagramm.
Dewpoint calculator/ Image permanence institute - IPI: Programm zur Berechnung des Feuchtigkeitsgehalts und zur Bewertung der Risiken im Zusammenhang mit Mikroorganismen, Kondensation usw.
Preservation calculator/ Image permanence institute - IPI: Programm für die Planung und Analyse der Umweltbedingungen der Lagerung von Sammlungen in Bibliotheken, Archiven und Museen
Preservation calculator for photo storage/ Image permanence institute - IPI: Programm für die Planung und Analyse der Umgebungsbedingungen für die Lagerung von Fotosammlungen.